Reisebeginn
Heute beginnt unsere Reise nach Vietnam. Auf dem direkten Vietnam Airlines Flug können wir uns schon einmal auf die bevorstehenden Erlebnissen im Land von Onkel Ho freuen.
Heute beginnt unsere Reise nach Vietnam. Auf dem direkten Vietnam Airlines Flug können wir uns schon einmal auf die bevorstehenden Erlebnissen im Land von Onkel Ho freuen.
Am frühen Morgen landen wir in Vietnams Hauptstadt und werden von unserer einheimischen Reiseleitung mit einem fröhlichen "Xin Chao-Willkommen in Vietnam!" am Flughafen begrüßt. In Hanois Stadtzentrum wartet ein köstliches traditionelles Frühstück auf uns - bestehend aus einer Nudelsuppe & einem Eierkaffee. Gestärkt begeben wir uns auf einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren 36 Gassen. In jeder Gasse wurden früher nur bestimmte Waren hergestellt und verkauft. Auch heute noch tummeln sich häufig Schuhgeschäfte oder Seidenhändler alle nebeneinander. Nach dem Bezug der Hotelzimmer ruhen wir uns aus und machen uns frisch, denn am Abend treffen wir uns wieder, um nahezu wortwörtlich in Vietnams Kunst- und Kulturszene einzutauchen. Wir besuchen eine Vorstellung des berühmten Wasserpuppen-Theaters unweit des schönen Hoan Kiem Sees.
Das Hanoi Tokyo Hotel ist ein 4-Sterne-Hotel, das sich in einer attraktiven Lage im Zentrum von Hanoi befindet. Es verfügt über klimatisierte Zimmer mit Stadtblick, kostenfreiem WLAN und einer Gemeinschaftslounge. Das Hotel bietet auch eine Terrasse, ein Restaurant und eine Bar. Jedes Zimmer im Hotel ist mit einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV, einem eigenen Bad, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden, und einige Zimmer verfügen über einen Balkon. Darüber hinaus sind alle Zimmer mit einem Kleiderschrank und einem Wasserkocher ausgestattet. Ein kontinentales oder asiatisches Frühstück wird serviert. Das Hanoi Tokyo Hotel befindet sich in bester Lage in Hanoi und verfügt über klimatisierte Zimmer, die einen schönen Blick auf die Stadt bieten. Kostenloses WLAN und eine Gemeinschaftslounge sind ebenfalls vorhanden, und die Gäste können die Terrasse, das Restaurant und die Bar des Hotels nutzen. Jedes Zimmer ist mit einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV, einem eigenen Bad, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden, und einige Zimmer verfügen über einen Balkon. Darüber hinaus sind alle Zimmer mit einem Kleiderschrank und einem Wasserkocher ausgestattet und es wird ein kontinentales oder asiatisches Frühstück serviert.
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Spuren von Ho Chi Minh und Konfuzius: Ersterem statten wir einen Besuch vor seinem Mausoleum auf dem Unabhängigkeitsplatz ab und Letzterem zu Ehren wurde der parkähnliche Literaturtempel erbaut, der Vietnams erste Universität war und uns auf Anhieb fasziniert. Auch die alte kaiserliche Zitadelle darf nicht fehlen, an deren Flaggenturm die vietnamesische Nationalfahne flattert und uns dadurch bereits von Weitem ins Auge fällt. Am Nachmittag fahren wir in ein über 388 Jahre altes Dorf außerhalb von Hanoi am Ufer des roten Flusses. Wir bestaunen die gut erhaltenen Häuser und werden zum Abendessen von einer einheimischen Familie in ihrem Haus empfangen. Im Anschluss fahren wir zurück ins Stadtzentrum von Hanoi und machen uns per Nachtzug auf den Weg in den buchstäblich hohen Norden Vietnams.
Eine Fahrt mit dem Nachtzug ist ein Erlebnis für sich und gehört zu einem authentischen Asien-Abenteuer dazu. In 4er-Schlafwagen-Abteilen machen wir es uns in unserer rollenden Unterkunft bequem. (2er-Belegung gegen Aufpreis möglich.)
Im Halbschlaf kurz vor Sapa sollten wir uns für den Ausstieg aus dem Nachtzug bereithalten. Bei einem Frühstück stärken wir uns für den Tag. Der Vormittag steht ganz im Zeichen der traditionellen Handwerkskünste: wir erhalten einen Einblick in die alten Batik-Techniken und Stick-Fertigkeiten der Einheimischen. Aus erster Hand lernen wir von einem Stammesmitglied der in den Bergen heimischen Hmong die besten Tricks und Kniffe. Die Kleidung der Bergvölker vereint bunte Batik-Muster und ist mit handgestickten Merkmalen verfeinert. Unsere selbstgefertigten Souvenirs können wir selbstverständlich behalten und stolz unseren Lieben daheim präsentieren. Nach dem Mittagessen brechen wir zu einer leichten Erkundungstour durch die Bergdörfer auf: es geht vorbei an grünen Reisterrassen, über kleine Bäche hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten!
Das Hotel de Sapa verfügt über eine Terasse und einen Garten, ein Innenpool, eine Sauna und ein hoteleigenes Restaurant. Die Gäste können ein Frühstücksbuffet oder ein À-la-carte-Frühstück im Hotel genießen. Die klimatisierten Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV, einem Kühlschrank, einem Wasserkocher, einer Badewanne und einem Schreibtisch ausgestattet. Ein Safe ist in jedem Zimmer vorhanden und einige Zimmer verfügen über einen Balkon.
Heute heißt es Wanderschuhe schnüren, denn ein ausgiebiger Trekking-Tag steht uns bevor. Wir wandern bergauf auf einem Pfad, der zwischen zwei hohen Bergketten verläuft. Inmitten dieser Bergketten durchqueren wir immer wieder kleine Dörfer und treffen auf die freundlichen Bergvölker des Hmong Stammes. In einem der Dörfer legen wir unsere Mittagpause ein. Im Anschluss geht es noch ein wenig höher hinaus, bis wir eine Höhe von etwa 1.800m erreicht haben. Unser Weg führt uns an steilen Reisterrassen vorbei und unser Blick schweift durch das traumhafte Tal. Eine tolle Belohnung für den Aufstieg ehe es wieder bergab geht! Der heutige Tag bot uns nicht nur eine atemberaubende Landschaft und einen herrlichen Panoramablick auf die Täler rund um Sapa, sondern auch einen Einblick in die reiche Kultur und die faszinierenden traditionellen Bräuche der Einheimischen. Müde, aber zufrieden kehren wir in unser Hotel zurück.
Das Hotel de Sapa verfügt über eine Terasse und einen Garten, ein Innenpool, eine Sauna und ein hoteleigenes Restaurant. Die Gäste können ein Frühstücksbuffet oder ein À-la-carte-Frühstück im Hotel genießen. Die klimatisierten Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV, einem Kühlschrank, einem Wasserkocher, einer Badewanne und einem Schreibtisch ausgestattet. Ein Safe ist in jedem Zimmer vorhanden und einige Zimmer verfügen über einen Balkon.
Von den hohen Bergen Nordvietnams geht es heute in tiefere, aber nicht weniger spektakuläre Gefilde. Wir fahren in die Region Ninh Binh, wo uns eine zerklüftete und schroffe Kalkstein-Landschaft erwartet. Die imposanten Kalkstein-Felsen erheben sich aus grünen Reisfeldern und Flüsse schlängeln sich drum herum. Nachdem wir am Nachmittag Ninh Binh erreicht haben, steigen wir um auf kleine Ruderboote und schippern durch die faszinierende Natur. Dieses Gebiet wird auch trockene Halong Bucht genannt. Gekonnt steuert der Bootsführer den Sampan flussaufwärts und manövriert uns mit viel Geschick selbst durch enge Höhlen hindurch.
Das Tam Coc Holiday befindet sich im Herzen der Stadt Ninh Binh direkt am Hafen und bietet eine ideale Ausgangslage, um die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie das Vogeltal, das Thung Nang Tal, die antike Hauptstadt Hoa Lu und das Van Long Naturreservat zu erkunden. Das Hotel verfügt über 14 Zimmer, die einen herrlichen Blick auf die Berge oder den Pool bieten und mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Fernseher und kostenlosem Internetzugang ausgestattet sind. Zusätzlich zum komfortablen Zimmerangebot können Gäste im Royal Spa des Hotels bei einer Massage oder am Pool mit Poolbar entspannen. Wenn Sie die Umgebung erkunden möchten, können Sie sich ein Fahrrad ausleihen und auf eigene Faust die Umgebung entdecken.
Am Morgen lassen wir die sogenannte trockene Halong Bucht hinter uns und fahren in Richtung Hafen des bekannten großen Originals. Dort wartet eine elegante Dschunke auf uns. Nach der Einschiffung genießen wir das üppige Mittagsbuffet und beziehen unsere Kabinen. An den großen Fenstern ziehen unterdessen die imposanten Felsen vorbei. Im Anschluss verlassen wir die Dschunke, um von einem felsigen Aussichtspunkt einen Rundumblick über die Bucht zu genießen und können die Bucht ebenso per Kajak erkunden. Zum Sonnenuntergang geht es mit dem Beiboot zurück zur Dschunke, wo uns ein köstliches Abendessen serviert wird. Den Abend lassen wir bei kühlen Getränken auf dem Oberdeck ausklingen.
Das 4 Sterne Kreuzfahrtschiff bietet Ihnen große Auswahl an Freizeitaktivitäten, wie Kajakfahren und Tai Chi. Ebenfalls verfügt es über einen Spa und Wellness Bereich mit Sauna und einem Sonnendeck zum faulenzen, sowie einem Fitnessstudio. das Restaurant umfasst vietnamesische und westliche Speisen und an de Bar können Sie zwischen leckeren Getränken und Snacks wählen.
Die Pelican Glory ist ein traditionell vietnamesisches Kreuzfahrtschiff, das im Jahr 2014 gegründet wurde. Das Schiff bietet 22 gemütlich eingerichtete Kabinen aus Holz und beinhalten einen Internetanschluss, Fernseher, Telefon und eine Klimaanlage. Als 4-Sterne-Kreuzfahrtschiff bietet die Pelican Glory eine breite Palette an Freizeitaktivitäten, wie Kajakfahren und Tai Chi. Zudem gibt es einen Spa- und Wellnessbereich mit einer Sauna, ein Sonnendeck zum Entspannen und ein Fitnessstudio. Im Restaurant können die Gäste zwischen vietnamesischen und westlichen Gerichten wählen, während an der Bar leckere Getränke und Snacks serviert werden.
Wir starten mit einer Lektion Tai Chi auf dem Oberdeck aktiv in den Tag. Nach dem Frühstück besichtigen wir eine Höhle im Inneren der Karstfelsen und bestaunen die spektakulären Kalksteinformationen. Dabei üben wir uns im Deuten von Formen und Figuren der Stalagmiten und Stalagtiten. Nach dem Rundweg durch die Grotte kehren wir für das Mittagessen noch einmal auf die Dschunke zurück. Nach der Ausschiffung fahren wir zurück in Richtung der Hauptstadt Hanoi, wo wir am späten Nachmittag einen Flug in die zentral-vietnamesische Stadt Dong Hoi nehmen. Unser Bus wartet bereits auf uns, um uns in unser Quartier am Rande des Phong Nha-Kẻ Bàng Nationalparks zu bringen.
Das Phong Nha Lake House Resort liegt am Ufer des Dong Suon Sees. Es bietet kostenloses WLAN in allen Bereichen und die klimatisierten Zimmer mit Blick auf den See verfügen über Fliesenböden, Moskitonetze, einen Sitzbereich sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche, Hausschuhen und kostenlosen Pflegeprodukten. Im Restaurant Lake House werden Sie mit schmackhaften westlichen und asiatischen Gerichten verwöhnt.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der faszinierenden Höhlenwelt des Phong Nha-Kẻ Bàng Nationalparks und ihrer Umgebung. Zunächst stärken wir uns bei einem Frühstück und schwingen uns auf unsere Fahrräder. Wir radeln durch das beschauliche Bai Long Tal - vorbei an friedlichen Seen und entlang grüner Reisfelder. Unterwegs legen wir einen Zwischenstopp auf einer Farm ein. Sowohl für uns als auch für die Tiere der Farm heißt es: Zeit für einen kleinen Snack. Wieder fest im Sattel unseres Zweirades fahren wir vergnügt zwischen den Hügeln durch das Tal, bevor wir auf einer Anhöhe über dem Fluss zu unserem Mittagessen einkehren. Von dort aus geht es weiter zu unserer Erkundung der Phong Nha Höhle. Wir steigen um aufs Boot und schippern entlang des mit Regenwald bewachsenen Karstgebirges bis in die Höhle hinein. Auf ihrem unterirdischen Fluss lassen wir uns immer weiter hinein treiben und bestaunen die faszinierende Tropfsteinhöhle mit den fantasievollen Stalagmiten und Stalagtiten. Zum Abschluss erkunden wir die Höhle weiter zu Fuß, ehe wir am Nachmittag in unsere Unterkunft zurück kehren.
Das Phong Nha Lake House Resort liegt am Ufer des Dong Suon Sees. Es bietet kostenloses WLAN in allen Bereichen und die klimatisierten Zimmer mit Blick auf den See verfügen über Fliesenböden, Moskitonetze, einen Sitzbereich sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche, Hausschuhen und kostenlosen Pflegeprodukten. Im Restaurant Lake House werden Sie mit schmackhaften westlichen und asiatischen Gerichten verwöhnt.
Nach dem Frühstück statten wir unterwegs der alten Kaiserstadt Hue einen Besuch ab. In der Zitadelle von Hue befand sich früher die Residenz der Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie. Damals nur der Kaiserfamilie vorenthalten begehen wir heute das alte, ehrwürdige Pflaster. Weitgereisten von uns wird der Besuch der Zitadelle sicherlich einen Déjà-Vu-Moment bescheren: sie wurde nach Vorbild der verbotenen Stadt in Peking gebaut. Anschließend fahren wir über den luftigen Wolkenpass mit spektakulärer Sicht auf das südchinesische Meer und vorbei an der modernen Küstenstadt Da Nang weiter in die malerische Laternenstadt Hoi An. Zum Sonnenuntergang können wir durch die historische Altstadt am Fluss schlendern und die vielen bunten Lampions und Laternen bestaunen und zugleich die einzigartige abendliche Atmosphäre Hoi Ans genießen.
Das Hoi An Rose Garden Hotel liegt mitten im Herzen von Hoi An, nahe der kulturellen Höhepunkte der Stadt. Es verfügt über modern gestaltete Zimmer mit eigenem Bad, Minibar, Flachbild-TV, Telefon, freiem Internetzugang und Klimaanlage. Zusätzlich stehen den Gästen ein Außenpool, eine Terrasse, ein Restaurant sowie eine Bar zur Verfügung. Im Hotel können Fahrräder ausgeliehen werden.
Am Tage wirkt die Stadt ganz anders und das typisch helle, freundliche gelb der alten Häuserfassaden dominiert. Ob Hoi An für uns auch kulinarisch zu einem Highlight wird, liegt heute in unseren eigenen Händen. Am Vormittag begleitet uns ein Koch bei den letzten Besorgungen und weiht uns bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der vietnamesischen Küche ein. Sicherlich dürfen die für die Stadt typischen knusprigen Pfannkuchen namens Banh Xeo auf dem Menü nicht fehlen. Anschließend schwingen wir uns auf unsere Fahrräder und erkunden die kulturellen Highlights Hoi Ans. Im Stadtzentrum statten wir der japanischen Brücke genauso einen Besuch ab wie den historischen Häusern und einer der chinesischen Versammlungshallen. Einst als Treffpunkt für chinesische Kaufleute in der geschäftigen Hafenstadt errichtet, sind sie noch heute ein wichtiger Ort der Zusammenkunft der chinesisch stämmigen Bevölkerung. Wir besuchen die größte und eindrucksvollste der noch fünf verbliebenen Versammlungshallen, die heute als Tempel genutzt wird. Am Abend während unserer Freizeit haben wir letztmalig die Gelegenheit uns bei den berühmten Schneidern von Hoi An maßgefertigte Kleidung anpassen zu lassen.
Das Hoi An Rose Garden Hotel liegt mitten im Herzen von Hoi An, nahe der kulturellen Höhepunkte der Stadt. Es verfügt über modern gestaltete Zimmer mit eigenem Bad, Minibar, Flachbild-TV, Telefon, freiem Internetzugang und Klimaanlage. Zusätzlich stehen den Gästen ein Außenpool, eine Terrasse, ein Restaurant sowie eine Bar zur Verfügung. Im Hotel können Fahrräder ausgeliehen werden.
Heute Vormittag fliegen wir von Zentralvietnam in die größte Stadt des Mekong Deltas nach Can Tho. Von dort aus begeben wir uns in das weit verzweigte Kanalnetz des Mekong Deltas. Außerhalb der Stadt wohnen wir idyllisch an einem ruhigen Nebenfluss. Unsere hiesige Ecolodge ist aus umweltfreundlichen Materialien erbaut - hauptsächlich Holz sowie Bambus - und zeichnet sich durch eine nachhaltige Bewirtschaftung aus. Am Nachmittag genießen wir die grüne Umgebung und fahren mit kleinen Booten entlang schmaler Wasserwege. Ebenso legen wir eine Etappe auf dem Fahrrad zurück und lernen das ländliche Leben im Delta kennen, da wir hier und dort für eine kleine Pause anhalten und uns mit den Einheimischen austauschen.
Das charmante Eco Bamboo Village liegt idyllisch am Ufer eines Seitenarmes des Mekongs und bietet eine ruhige und liebevolle gepflegte Außenanlage. Die klimatisierten Zimmer verfügen über einen Balkon, einen Flachbild-TV, einen kostenfreien Internetzugang und ein privates Badezimmer. Alle Zimmer sind umweltfreundlich mit Naturmaterialien eingerichtet.
In der Früh werden wir Zeugen einer leider aussterbenden Tradition. Wir schippern zu einem der verbliebenen schwimmenden Märkte im Mekong Delta. Unterwegs halten immer mal wieder Händler neben unserem Boot und wir können uns mit Früchten verschiedenster Art eindecken. Auch herzhafte Speisen und sogar Kaffee werden oft angeboten. Welche Waren die Händler verkaufen ist oftmals an einer langen Stange über ihren Booten aufgehängt und so bereits von Weitem sichtbar. Nach dem fleißigen Feilschen im Mekong Delta geht es für uns in die größte Stadt des Landes nach Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon. Mit dem Hauptpostamt und der Notre Dame Kathedrale schauen wir uns die berühmtesten französischen Kolonialbauten der Stadt an und haben danach freie Zeit, um beispielsweise auf dem geschäftigen Ben Tanh Markt unsere letzten Souvenirs einzukaufen oder auf dem Boulevard unterhalb der Ho-Chi-Minh-Statue entlang zu flanieren. Am Abend werden wir von unseren erfahrenen Fahrern am Hotel abgeholt und erkunden die Straßen der pulsierenden Metropole wie die Einheimischen auf dem Motorroller. Unterwegs halten wir immer wieder an und erfreuen uns an leckerem vietnamesischen Streetfood.
Das Sanouva Saigon Hotel liegt direkt neben dem Ben-Thanh-Markt und bietet einen idealen Ausgangspunkt, um Ho-Chi-Minh-Stadt zu erkunden. Die modernen Zimmer verfügen alle über ein Flachbild-TV, einen kostenlosen Internetzugang, eine Klimaanlage, einen Haartrockner und eine Kaffeemaschine. Im Hotel befinden sich auch ein Restaurant und ein Fitnesszentrum.
Von nun an heißt es Füße hochlegen. Wir fahren in den an der Südostküste Vietnams gelegenen entspannten Strandort Mui Ne, der früher lediglich ein beschauliches Fischerdorf war. Auch heute noch ist der Fischfang für die Einheimischen als Einnahmequelle hoch im Kurs. Außerhalb befindet sich ein Fischereihafen, an dem morgens die zurückkehrenden Fischer und ihr frischer Fang von Frühaufstehern beobachtet werden können. Doch egal ob Früh- oder Spätaufsteher: genauso ist es in Ordnung wenn wir unser schönes Strandresort in den kommenden Tagen nicht verlassen und uns ganz dem süßen Nichtstun hingeben.
Das Pandanus Resort befindet sich an einem Sandstrand in Mui Ne. Die Unterkunft bietet 134 Zimmer, Suiten und Bungalows, die inmitten eines tropischen Gartens gelegen sind. Sie verfügen über eine Klimaanalage, eine Minibar, ein Safe, ein Telefon und einem Fernseher. Für das leibliche Wohl sorgen 2 Restaurants, 2 Bars, ein nächtlicher Fischmarkt auf der Terrasse und ein Barbecue-Buffet am Pool. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der riesige Swimmingpool und der direkte Zugang zum Strand bieten eine herrliche Umgebung, um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Unser tägliches Frühstücksbuffet im Strandresort lässt keine Wünsche offen. Im Anschluss lässt es sich hervorragend am Kokosnusspalmen gesäumten Sandstrand spazieren oder in einem der kühlen Pools relaxen. Wir genießen unsere freie Zeit. Für den Spaziergang in der Abenddämmerung bietet sich ein Abstecher zu den weitläufigen Sanddünen von Mui Ne an. Ein herrlicher Anblick, der sich uns bietet, während die Sonne hinter den Dünen untergeht.
Das Pandanus Resort befindet sich an einem Sandstrand in Mui Ne. Die Unterkunft bietet 134 Zimmer, Suiten und Bungalows, die inmitten eines tropischen Gartens gelegen sind. Sie verfügen über eine Klimaanalage, eine Minibar, ein Safe, ein Telefon und einem Fernseher. Für das leibliche Wohl sorgen 2 Restaurants, 2 Bars, ein nächtlicher Fischmarkt auf der Terrasse und ein Barbecue-Buffet am Pool. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der riesige Swimmingpool und der direkte Zugang zum Strand bieten eine herrliche Umgebung, um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Der letzte Tag ist angebrochen. Wir nutzen die Gelegenheit nochmal auszuschlafen oder einen ausgedehnten Spaziergang am Strand zu machen. Für die ein oder andere Runde im Pool ist auch noch genügend Zeit. Erst am Nachmittag fahren wir zurück nach Saigon, um von dort unseren Direktflug nach Frankfurt anzutreten.
Am Morgen landen wir in Deutschland und freuen uns schon darauf, unseren Lieben von unseren einzigartigen Erlebnissen und wundervollen Begegnungen im Land von Onkel Ho zu berichten.