1 | Ankunft in Lima – StadtbesichtigungNach Ihrer Landung in Lima werden Sie am Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel in den ruhigen und schönen Stadtteil Miraflores gebracht. Am Nachmittag erkunden Sie während einer etwa dreistündigen Stadtbesichtigung die 8-Millionen-Metropole. Sie lernen zuerst das moderne Lima im Stadtteil Miraflores kennen. Über den vornehmen Staddteil San Isidro führt Sie der Weg ins Zentrum. Dort dürfen der Besuch des Plaza de Arma und des Plaza San Martin nicht fehlen, wo sich die Kathedrale, der Regierungspalast und das Bürgermeisteramt der Stadt Lima befinden. Ein Höhepunkt des Besuchs ist das Kloster San Francisco mit seinem beeindruckenden Museum. Anschließend kehren Sie in Ihr Hotel zurück.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
---|---|
2 | Lima – ParacasAm frühen Morgen werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und zum Busterminal in Lima gebracht. Mit dem komfortablen Bus fahren Sie entlang der Panamericana in Richtung Süden, vorbei an Stränden und Dünen, bis Sie schließlich den kleinen Ort Paracas auf der gleichnamigen Halbinsel erreichen (Fahrtzeit ca. 4 Stunden). Dieser bildet den idealen Ausgangsort für Ausflüge zu den berühmten Ballestas Inseln. Im Verlauf des Tages unternehmen Sie einen Ausflug in die nahegelegene Oase Huacachina, deren Zentrum eine kleine Lagune bildet. Der Ort liegt inmitten hoher Sanddünen und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Zunächst besuchen Sie jedoch eine Piscobrennerei, in der Sie alles Wichtige über die Herstellung des Nationalgetränks erfahren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Weine und Piscos zu verkosten und typische, regionale Speisen zu probieren. Auf Wunsch können Sie auch einen kurzen Zwischenstopp beim regionalen Museum in Ica einlegen, das sich hauptsächlich auf die Paracas Kultur spezialisiert hat (optional, Eintritt nicht enthalten, abhängig von den Öffnungszeiten). Nach nur kurzer Weiterfahrt erreichen Sie die Oase Huacachina. Dort können Sie die besondere Atmosphäre bei einem kleinen Spaziergang genießen. Steigen Sie zum Beispiel auf eine der umliegenden Dünen und lassen Sie sich von dem fantastischen Ausblick verzaubern. Im Anschluss werden Sie von Ihrem Fahrer zurück nach Paracas in Ihr Hotel gebracht und können den Abend bei einem Pisco Sour gemütlich ausklingen lassen. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen bieten wir die Buggy Tour durch die Dünen nicht mehr an. Bei Interesse können Sie die Tour jedoch eigenverantwortlich vor Ort buchen.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
3 | Paracas – Ballestas Inseln – Reservat Paracas - NascaEin abwechslungsreicher Tag mit interessanten Kontrasten wartet auf Sie. Am Hafen von Paracas beginnt der Bootsausflug (ca. 1,5 Std.) zu den berühmten Ballestas Inseln, die für ihre reiche Tierwelt bekannt sind. Auf den ungewöhnlich geformten Felsen der Inseln nisten zehntausende verschiedene Seevögel wie z. B. Pelikane und Blaufußtölpel. Die eigentlichen Hauptdarsteller sind aber die possierlichen Seelöwen; mit etwas Glück sehen Sie auch Pinguine und Delphine. Wieder an Land geht es weiter zum Naturschutzgebiet Reserva Nacional de Paracas. Danach fahren Sie mit dem Bus nach Nasca, wo Sie zu Ihrem Hotel gebracht werden.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
4 | Nasca – Flug über die Nascalinien - Chauchilla – ArequipaDas Highlight des heutigen Tages ist der Flug über die sagenumwobenen Nasca Linien. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die enormen Tier- und Menschenfiguren, die mit einer unglaublichen geometrischen Präzision in den Wüstenboden gescharrt wurden, aus der Luft zu betrachten. Nur aus dieser Perspektive ist es möglich, die gewaltigen Dimensionen der Linien zu erfassen und die kompletten Bilder zu erkennen. Um das Warum und Wie diese Geoglyphen entstanden sind, ranken sich eine Menge Theorien, von der aber keine bis Dato bewiesen ist. Zurück auf dem Boden unternehmen Sie anschließend einen Ausflug zu den Gräbern von Chauchilla, wo Sie gut erhaltene und über 1000 Jahre alte Mumien der Poroma-Kultur zu Gesicht bekommen. Am Nachmittag werden Sie dann für Ihre weitere Busfahrt nach Arequipa bei Ihrem Hotel abgeholt. Entlang der Panamericana fahren Sie durch eine abwechslungsreiche Wüstenlandschaft vorbei an grünen Flussoasen, Olivenhainen und Reisfeldern. Immer wieder bieten sich einmalige Blicke auf den Pazifik. Nach einem langen aber eindrucksvollen Tag kommen Sie in Arequipa an und werden per Transfer zu Ihrem Hotel gebracht.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
5 | Stadtbesichtigung in ArequipaHeute laden wir Sie zu einem Stadtrundgang durch Arequipa ein. Der Höhepunkt ist hier unumstritten der Besuch des mystischen Nonnenklosters Santa Catalina. Hier lebten über einen Zeitraum von 300 Jahren bis zu 150 Nonnen und ihre Dienstmädchen völlig abgeschlossen von der Außenwelt. Erst 1970 öffneten sich die Klostertore das erste Mal für die Öffentlichkeit. Der Rest des Tages steht Ihnen frei zur Verfügung. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps für die weitere Tagesgestaltung. Tipp: Sie haben Spaß am Kochen und möchten einen authentischen Einblick in die peruanische Küche erhalten? Dann empfehlen wir Ihnen einen Kochkurs mit Arthur (optional, nicht im Preis enthalten). Im gleichnamigen beliebten Restaurant kreieren Sie gemeinsam mit dem sympathischen Koch peruanische Köstlichkeiten. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen zwei typisch peruanischen Gerichten. Bei dem Criollo Menü bereiten Sie als Vorspeise Ceviche zu, kleingeschnittener, roher Fisch mariniert mit Limettensaft, Knoblauch, Koriander, Zwiebeln und Chili. Weiter geht es mit der Hauptspeise Lomo Saltado, ein buntes Pfannengericht, bestehend aus Rindfleisch und Gemüse, serviert mit Pommes und Reis. Die zweite Möglichkeit ist das Andino Menü, bei dem Sie mit der leckeren Vorspeise Chupe de Camerones, einer Suppe mit Garnelen, Milch, Chili und Kartoffeln, beginnen. Als Hauptspeise gibt es Rocoto Relleno. Rocoto ist eine Gemüseart, welche der Paprika ähnelt, allerdings scharf ist. Diese wird gefüllt mit Hackfleisch, Ei, Käse, Oregano und Oliven.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
6 | Arequipa – Colca CanyonAm frühen Morgen begeben Sie sich auf den Weg in den Colca Canyon, welcher nach Angaben von Peruanern der vermeintlich tiefste Canyon der Welt ist. Genießen Sie den Ausblick auf die Vulkane Misti und Chachani, bevor Sie einen kurzen Stopp im Nationalreservat Pampa Cañahuas (3.400 m) einlegen, um Lamas, Alpacas und Vicuñas in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Außerdem besteht die seltene Möglichkeit, Anden-Kondore und die berühmten Riesenkolibris (die größten der Welt) zu erspähen. Daneben ist das Reservat auch Heimat von weiteren 170 Vogel- und 20 Kakteenarten. Am Patapampa Pass, mit 4.820 m der höchste Punkt der Tour, haben Sie einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge und Vulkane. Die Reise geht weiter durch den Ort Chivay (ca. 3.650 m), von wo aus Sie die vielfarbige Landschaft des Colca Canyon bestaunen können. Mittags erreichen Sie das authentische Dorf Coporaque, wo die Möglichkeit besteht, zu Mittag zu essen (nicht im Preis enthalten) und die Umgebung oder die Ruinen von San Antonio im Rahmen einer kurzen Wanderung zu besichtigen (ca. 1 – 2 Stunden). Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in den Thermalquellen von Chivay etwas zu entspannen (Eintritt nicht im Preis enthalten; Badesachen nicht vergessen!), bevor Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht werden.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
7 | Colca Canyon – Cruz del CondorDas Frühstück macht bei dieser Tageszeit seinem Namen alle Ehre. Das frühe Aufstehen ist unerlässlich, denn die Kondore sind nur am frühen Morgen zu beobachten, wenn Sie die spezielle Thermik am Morgen nutzen, um sich durch die Lüfte tragen zu lassen. Vom Cruz del Condor aus kann man nicht nur die Vögel wunderbar beobachten, sondern hat auch einen beeindruckenden Blick in den Canyon. Auf der Rückfahrt durch die Orte Maca, Pinchollo und Yanque werden Sie einige Male anhalten, um die Besonderheiten der Landschaft, ebenso wie Kolonialkirchen und die Felsengräber der Inka gebührend zu bewundern. Anschließend halten Sie in Chivay, wo Sie Zeit haben, den Ort zu erkunden und lokale Köstlichkeiten zu probieren (nicht im Preis enthalten). Anschließend werden Sie zurück zu Ihrem Hotel gebracht und können den Nachmittag frei nach Ihren Wünschen gestalten.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
8 | Colca Canyon - PunoHeute steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit und lernen Sie die Umgebung bei kleinen Wanderungen kennen. Wenn Sie an einer Fahrradtour oder an einem Reitausflug interessiert sind, informieren Sie bitte am Vortag den Reiseleiter, damit er Ihnen dabei behilflich sein kann, die Touren zusammen mit dem Hotel zu organisieren. Wenn Sie einen tieferen Einblick in die Lebensweise der Colca-Bewohner bekommen möchten, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an folgender Tour (Transfer bei Komfort und Superior Hotels optional, nicht im Preis enthalten, ca. 4 Std.): Nach dem Frühstück rufen Sie ein Taxi und fahren zu einem selbst vereinbarten Treffpunkt, wo Sie von einem Dorfbewohner nach Hause eingeladen werden. Sie begleiten die Einheimischen bei ihren alltäglichen Arbeiten, die von der Jahreszeit und dem Wochentag abhängig sind. Unter anderem helfen Sie zum Beispiel bei der Aussaat oder der Ernte auf den Feldern oder unterstützen beim Tiere hüten. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen und mehr über die Lebensweise dieser peruanischen Bevölkerungsgruppe zu erfahren. Gegen Mittag holen Sie Ihr Gepäck im Hotel ab und werden über Chivay nach Puno gebracht.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
9 | Titicacasee – Uros Schilfinseln & Taquile - PunoNach dem Frühstück besteigen Sie das Schnellboot und begeben sich auf eine faszinierende Fahrt über den Titicacasee, dem höchstgelegenen kommerziell schiffbaren Gewässer der Erde. Während dieses Ausfluges besuchen Sie unter anderem die schwimmenden Schilfinseln der Uro, die sich schon zu Zeiten des Inkareichs nicht unterwerfen ließen. Auf den rund 40 schwimmenden Inseln leben heute noch rund 30 bis 50 Uro-Nachfahren und auch wenn diese heute fast ausschließlich vom Tourismus leben, ist es spannend, vor Ort zu erfahren, wie diese Inseln hergestellt und instandgehalten werden. Zudem haben Sie hier die Möglichkeit (optional, nicht im Preis enthalten), in einem der postkartenbekannten „Totora-Boote“ zu fahren. Anschließend fahren Sie weiter zur Insel Taquile, wo Sie den südlichen, weniger touristischen Teil der Insel besuchen werden. Diese Insel ist für ihre Terrassenanlagen und ihre strickenden Männer bekannt. An der Art und Farbe der Kopfbedeckung der Männer können Sie übrigens deren Familienstand erkennen. Während Ihres Aufenthaltes auf der Insel können Sie nicht nur die wunderschöne Aussicht über den See genießen, sondern auch an kulturellen Aktivitäten teilnehmen und die Einheimischen bei der Verrichtung ihrer üblichen Tagesaufgaben beobachten. Das Mittagessen nehmen Sie auf der Insel ein. Am Nachmittag legen Sie wieder in Puno an.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
10 | Puno – Copacabana - KatamaranNach dem Frühstück fahren Sie über die Grenze zu dem bedeutendsten Wallfahrtsort in Bolivien - Copacabana. Dort besichtigen Sie die Basilika, die vermutlich auf den Resten eines präkolumbischen Kultplatzes errichtet wurde. Sie beherbergt neben vielen religiösen Schätzen eine Figur der heiligen „Virgen de Copacabana“, der dunklen Jungfrau. Anschließend begeben Sie sich zum kleinen Hafen, wo Sie an Bord des Katamarans gehen und Ihre Kabine beziehen. Gemächlich fahren Sie auf dem höchsten schiffbaren See der Welt zu der „Isla del Sol“. Genießen Sie den Ausblick auf das tiefe Blau des Titikakasees und die fernen Gipfel der Anden. Der Legende nach ist die Isla del Sol der Geburtsort der Inkakultur. Heute leben ca. 4.000 Bewohner auf der Insel. Sie besuchen den Inkagarten, die Inkastufen und den Inkabrunnen sowie anschließend den Kulturkomplex Inti Wata. Der Komplex beherbergt das unterirdische Ekako Museum und eine interessante Ausstellung über Pflanzenarten der Gegend, medizinische Kräuter und Gräser. Sie sehen außerdem eine Ausstellung über die Schilfbootbauer des Titikakasees und ein Handwerkszentrum. Vom Aussichtspunkt Manco Kapac können Sie die verschiedenen Berge der Anden bewundern. Sie segeln anschließend auf einem typischen Tortora Floß über den Titikakasee, um so eine wunderbare Panoramasicht auf den Inka Palast von Pilkokaina zu erlangen. Anschließend kehren Sie zum Katamaran zurück, auf dem Sie bei einer Fahrt über den majestätischen See ihr Mittagessen genießen können. Das heutige Abendessen sowie die Übernachtung finden ebenfalls auf dem Katamaran statt.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
11 | Katamaran – Pariti, Kalauta, Patapatani - PunoNach einem ausgiebigen Frühstück an Bord des Katamarans geht die Fahrt auf dem Titikakasee weiter zu den Andengemeinden Pariti, Kalauta und Patapatani. Die Inseln werden jeweils mit kleineren Booten angefahren, da der Katamaran hierfür leider zu groß ist. Zuerst werden Sie zur Insel Pariti gebracht. Die Inselbewohner werden Ihnen hier zeigen, wie Sie leben, und Sie erhalten einen authentischen Einblick in die Traditionen und die Lebensweise der Aymaras. Hier finden Sie auch das Pariti Museum, das eine Sammlung von archäologischen Objekten der Tiwanaku- und Inkakultur zeigt. Weiter geht es in einem typischen Fischerboot nach Kalauta, wo Sie eine große Anzahl von Grabstätten besichtigen können. Kalauta ist ein antikes altes Steindorf und die größte prähispanische Nekropole. Das Boot bringt Sie anschließend wieder zurück zum Katamaran, auf dem bereits ein kleiner Snack auf Sie wartet, bevor es weiter zur nächsten Andengemeinde geht. Nach Patapatani werden Sie erneut mit einem kleinen Boot gebracht. Sie werden mit Freude von den Einheimischen empfangen, die Sie gerne in Ihre traditionellen Tänze, begleitet von typischen Musikinstrumenten, einweihen. Die Gemeinde hat tief verwurzelte Bräuche und lebt auch heute noch vom Fischfang. Sie haben hier auch die Möglichkeit, das Patapatani Museum zu besuchen, das die am besten erhaltene Mumie der Anden, "Tani", beherbergt. Anschließend werden Sie mit einem kleinen Boot zurück zum Katamaran gebracht. Auf der Rückfahrt zum Festland können Sie Ihr Mittagessen genießen. Der Katamaran bringt Sie zurück zum Hafen nach Chua. Dort steigen Sie in einen Touristenbus um, der Sie zurück nach Puno bringt.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
12 | Puno – CuscoAm frühen Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Busbahnhof gebracht. Mit einem komfortablen Touristenbus geht es durch wunderschöne Anden-Landschaften nach Cusco (Fahrtzeit ca. neun bis zehn Stunden). Auf dem Weg besuchen Sie in Juliaca das Museo de la Cultura Pukara und machen einen weiteren Stopp in La Raya, dem höchsten Punkt der Reise auf 4.400 m Höhe. Eine Pause zum Mittagessen wird im Dorf Sicuani eingelegt. Danach schauen Sie sich noch den Tempel von Raqchi und die Kirche Andahuaylillas (Capilla Sixtina de America) an, bevor Sie am späten Nachmittag Cusco erreichen und zu Ihrem Hotel gefahren werden. Hinweis: Ein solcher Touristenbus bietet im Gegensatz zu einem herkömmlichen, öffentlichen Bus die Möglichkeit, an den touristisch interessanten Stellen auf dieser Strecke Zwischenstopps einzulegen und sich die Füße zu vertreten. Bitte lassen Sie uns wissen, falls Sie einen schnelleren, öffentlichen Bus ohne Zwischenstopps bevorzugen. Außerdem besteht die Möglichkeit, den luxuriösen Titicaca Zug (erste Klasse) mit Zwischenstopp in La Raya und Mittagessen zu nehmen (nicht im Preis enthalten; der Preis variiert). Dieser Zug fährt i. d. R. mittwochs, freitags und sonntags von Cusco nach Puno und montags, donnerstags und samstags von Puno nach Cusco. Im April weichen die Abfahrtstage ab. Die Fahrt dauert ca. 10,5 Std.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
13 | Stadtrundgang in CuscoDie wohl interessanteste Stadt Perus hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die heutige halbtägige Stadtbesichtigung führt Sie zur Iglesia Santo Domingo, wo nach einem Erdbeben die Überreste des ehemaligen prunkvollen Sonnenheiligtums Qoricancha freigelegt wurden. Sie besichtigen ebenso die mächtige Kathedrale Cuscos, die sich wie ein Bollwerk gegen den Sonnenkult der Inkas am historischen Platz Huacaypata erhebt. Der Platz, heute „Plaza de Armas“ genannt, liegt im Herzen der Stadt und ist von vielen Kolonialkirchen umgeben, die über den Grundmauern inkaischer Tempel aufragen. Später besuchen Sie die weitläufige Festungsanlage Saqsaywamán, die sich oberhalb der Stadt befindet und die einen herrlichen Blick über die einstige Hauptstadt des Inka-Imperiums bietet. Wenige Kilometer weiter westlich erkunden Sie das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen Sie außerdem das Wasserheiligtum Tambomachay. Lassen Sie sich an diesem mystischen Ort in den Bann des ehemaligen Inkareiches ziehen und lauschen Sie den Klängen des Wassers, das einer alten inkaischen Wasserleitung entspringt und sich sprudelnd über terrassenförmige Mauern ergießt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so dass Sie genügend Zeit für einen Spaziergang oder einen Einkaufsbummel haben und die außergewöhnliche Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lassen können.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
14 | Cusco – Valle Sagrado – Aguas CalientesNach dem Frühstück nehmen Sie an einem ganztägigen Ausflug ins Heilige Tal der Inkas teil. Ihr erster Stopp ist das inkaische Landwirtschaftszentrum Chinchero. In diesem kleinen Ort vermischen sich koloniale Strukturen mit den Überresten der Inka Kultur. Die Kirche wurde beispielsweise auf den Fundamenten eines inkaischen Gebäudes errichtet und noch heute sind die Reste der ursprünglichen Inka-Mauern gut erhalten und sichtbar. Anschließend geht es weiter zu der Inka-Anlage Moray, einer Serie von konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen. Es wird vermutet, dass die Inka hier ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimate herstellen konnten, um so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten zu züchten. Die kreisrunden Terrassen von Moray sind von einer traumhaften Landschaft umgeben, sodass Sie hier sowohl eine malerische Kulisse als auch eine hochinteressante archäologische Stätte kennen lernen. Ganz in der Nähe befinden sich die Salzterrassen von Maras. Dort entspringen fernab von jeglicher Zivilisation und Industrie Quellen, deren Wasser sehr salzhaltig ist. Dieses salzhaltige Quellwasser wird noch wie zu Zeiten der Inkas über terrassenförmig angelegte Salzbecken geleitet. Durch die Sonneneinwirkung verdunstet das Wasser in den Becken und das Inka Salz kann abgeschöpft werden. Ihr nächstes Ziel ist die Inka-Festung Ollantaytambo, die über steilen Terrassen auf einem mächtigen Bergvorsprung thront. Die Tempelburg diente früher zum Schutz gegen Invasionen von Urwaldstämmen. Anschließend fahren Sie mit dem Zug nach Aguas Calientes. Ein Mitarbeiter des Hotels holt Sie am Bahnhof in Aguas Calientes ab und bringt Sie zu Fuß zu Ihrem Hotel. Am frühen Abend sucht Ihr Reiseleiter Sie im Hotel auf, um mit Ihnen den kommenden Tag zu besprechen. Tipp: Bei dem Expedition Zug handelt es sich um einen einfach ausgestatteten Touristenzug, der vorzugsweise für Rucksacktouristen gedacht ist. Auf Wunsch können Sie die Strecke auch mit dem Vistadome bzw. mit dem Inca Rail Ejecutivo zurücklegen. Diese komfortablen Touristenzüge sind mit großen Panoramafenstern ausgestattet (optional, nicht im Preis enthalten).
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
15 | Aguas Calientes - Machu Picchu – CuscoMit dem Bus fahren Sie ca. 30 Minuten zu der wunderbaren Zitadelle hoch. Während der ca. zweieinhalbstündigen geführten Tour durch die Zitadelle besichtigen Sie je nach fest vorgegebenem Rundweg in unterschiedlicher Reihenfolge die folgenden Sehenswürdigkeiten: den Hauptplatz, den runden Turm, die heilige Sonnenuhr, die königlichen Zimmer, den Tempel der drei Fenster und die Friedhöfe. Anschließend verlassen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Anlage und begeben Sie sich mit dem Bus zurück nach Aguas Calientes. Von dort fahren Sie den ersten Teil der Strecke mit dem Zug und anschließend bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel in Cusco. Wichtiger Hinweis: Um das Besucheraufkommen in Machu Picchu besser steuern zu können und lange Wartezeiten beim Eintritt zu vermeiden, kann die berühmte Inkastätte nur noch zu festen Uhrzeiten besucht werden. Außerdem dürfen die Ruinen nur in Begleitung eines Reiseleiters besichtigt werden, der Sie auf einem von drei fest vorgegeben Rundwegen über das Gelände führt. Nach der ca. zweieinhalbstündigen Führung haben Sie im Rahmen Ihrer zugeteilten Schicht noch etwas Zeit, auf eigene Faust über die Anlage zu schlendern. Es kann zu kurzfristigen Änderungen von Seiten des Kulturministeriums kommen. Sollte Ihre Buchung davon betroffen sein, informieren wir Sie rechtzeitig. Tipp: Es besteht weiterhin die Möglichkeit, den Berg Huayna Picchu (2.700 m), der auf fast jedem Machu Picchu Bild zu sehen ist, oder den weniger frequentierten Machu Picchu Montaña (3.050 m) (beide optional, nicht im Preis enthalten) zu besteigen. Beide Wanderungen müssen im Voraus zusammen mit dem Eintritt zum Machu Picchu gebucht werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit, da maximal 400 Personen pro Tag zugelassen sind). Bitte geben Sie daher direkt bei der Buchung an, ob Sie einen dieser Berge besteigen möchten. Bitte beachten Sie, dass auch die Besteigung der Berge nur zu bestimmten Uhrzeiten möglich ist, weswegen es in manchen Fällen vorkommen kann, dass Sie Teile der Führung verpassen.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
16 | Freier Tag in CuscoDer heutige Tag steht Ihnen völlig frei zur Verfügung. Genießen Sie die wunderschöne Stadt Cusco, bummeln Sie durch die hübschen Gässchen oder beobachten Sie das Leben am „Plaza de Armas“ von einem der vielen Cafés und Restaurants aus. Hier bietet sich übrigens auch eine ideale Möglichkeit, Souvenirs einzukaufen wie zum Beispiel schöne Ölgemälde. Wer es aktiver mag, kann optional eine Mountain Bike Tour ins Heilige Tal der Inkas buchen.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
17 | Cusco – Puerto MaldonadoAm Vormittag werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht, wo Sie den 90-minütigen Flug nach Puerto Maldonado antreten. Eco Amazonia Lodge (Standard): Bei Ihrer Ankunft in Puerto Maldonado werden Sie bereits erwartet. Nach einer kurzen Rundfahrt durch Puerto Maldonado fahren Sie zum Hafen Capitanía. Von hier aus dringen Sie mit dem Boot entlang des Rio Bajo Madre de Dios immer tiefer in den Dschungel ein, bis Sie Ihre Unterkunft, die Eco Amazonia Lodge, erreichen. Nach einem kleinen Willkommensdrink beziehen Sie Ihre Bungalows. Im Anschluss daran genießen Sie Ihr reichhaltiges Mittagessen. Am Nachmittag brechen Sie mit Ihrem Naturführer zum „Cocha Caimán“ (See der Kaimane) auf. Dort haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Arten von Kaimanen zu beobachten. Wieder an Ihrer Lodge angekommen, haben Sie noch etwas freie Zeit zur Verfügung, bevor ein leckeres Abendessen auf Sie wartet. Sandoval Lake Lodge (Komfort): In Puerto Maldonado werden Sie vom Flughafen abgeholt und zum Hafen des Madre de Dios Flusses gebracht. Ab jetzt beginnt Ihr Dschungelabenteuer! Zu Fuß, mit dem Kanu und einem Katamaran geht es durch überschwemmte Wälder und Kanäle zum schimmernden Sandoval See, wo Ihre Lodge liegt. Sie erforschen zunächst den östlichen Teil des Sees und können im überschwemmten Palmenwald dem Klang hunderter rotbäuchiger Aras lauschen oder die einzigartigen Riesenotter des Amazonas beobachten. Am Abend wird mit dem Kanu nach den großen und äußerst seltenen schwarzen Kaimanen Ausschau gehalten. Bei sternklarer Nacht können Sie in die Mitte des Sees treiben und den Himmel und sogar die Milchstraße bewundern. Reserva Amazonica Lodge (Superior): Am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie empfangen und zum Hafen gebracht. Von dort dringen Sie immer tiefer auf dem Madre de Dios Fluss in den Dschungel ein, bis sie die Lodge Inkaterra Reserva Amazonica erreichen. Dort heißt man Sie Herzlich Willkommen und Sie erhalten ein kurzes Briefing. Für die nächsten Tage haben Sie kein festvorgeschriebenes Programm, sondern können frei wählen, an welchen Aktivitäten Sie teilnehmen möchten. Ausführliche Informationen erhalten sie vor Ort. Am ersten Tag empfehlen wir Ihnen, den Dschungel auf einer geführten Wanderung oder mit dem Kanu zu erkunden. Anschließend kehren Sie zur Lodge zurück und es erwartet Sie ein köstliches Abendessen. Lassen Sie den Abend im Eco Center ausklingen und lernen Sie bei einer interessanten Präsentation mehr über die Flora und Fauna dieses besonderen Ökosystems.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
18 | Tambopata ReservatEco Amazonia Lodge (Standard): Lassen Sie sich von den typischen Dschungelgeräuschen mit Vogelzwitschern wecken und genießen Sie das Frühstück in der Lodge. Danach begeben Sie sich mit dem Naturführer auf eine Dschungelwanderung zum Apu Victor See, bei der Sie allerlei Interessantes über die Flora erfahren. Rund um den kristallklaren Apu Victor See gibt es zahlreiche Riesenbäume und Sumpflandschaften. Von einer hochgelegenen Besichtigungsplattform am Rande des Sees aus können Sie mit etwas Geduld zusammen mit dem Naturführer zahlreiche Tiere, wie Papageien, Aras, Tukan und Reiher sowie Kaimane, Schildkröten und mit etwas Glück auch die seltene Biberratte entdecken. Nach diesem interessanten Ausflug geht es zurück zur Lodge, wo Sie das Mittagessen einnehmen. Am Nachmittag besuchen Sie die “Isla de los Monos“, wo Sie die Möglichkeit haben, verschiedene Affenarten wie z.B. Klammeraffen, Kapuzineraffen, Tamarinen, Totenkopfaffen und die südamerikanischen Coati in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Der Besuch der Insel wird mit etwas Glück mit dem Genuss eines schönen Sonnenuntergangs abgerundet. Zum Abendessen erreichen Sie wieder die Lodge. Sandoval Lake Lodge (Komfort): Heute begeben Sie sich noch vor dem Sonnenaufgang zum See, um hoffentlich Riesenotter, fischende Wasservögel und andere ganz besondere Vogelarten zu beobachten. Zu dieser Tageszeit sind die Tiere am aktivsten. In der Lodge erwartet Sie dann ein leckeres Frühstück. Anschließend geht es in den kühlen Primärregenwald, wo Sie von Ihrem Guide erfahren, wie Paranussbäume kommerzialisiert werden. Später erkunden Sie die westliche Seite des Sees und sehen vielleicht eine der verschiedenen Affenarten (wie z. B. die braunen Kapuzineraffen). Am Abend können Sie einer Präsentation über den peruanischen Dschungel lauschen und erneut versuchen, ein paar schwarze Kaimane am See zu sehen. Reserva Amazonica Lodge (Superior): Nach einem leckeren Frühstück können Sie z.B. an einer Exkursionen zum Sandoval See teilnehmen. Sie wandern durch den Regenwald bis zum Ufer des Altwassersees. Dort warten Einbaumkanus auf Sie, mit denen Sie lautlos über das Wasser gleiten. Während dieser Tour erfahren Sie mehr über die Entstehung des Sees und Sie lernen die Flora und Fauna kennen. Mit etwas Glück können Sie eine Riesenotterfamilie beim Fischen beobachten und in den Baumgipfeln bunte Papageien und Affen sehen. Zurück in der Lodge erwartet Sie ein leckeres Mittagessen. Anschließend können Sie sich etwas entspannen oder an einer weiteren Tour wie z. B. dem Inkaterra Canopy Walkway teilnehmen. Am Abend empfehlen wir Ihnen, eine Nachtexkursion durch den Regenwald zu unternehmen. Bei dieser 2-stündigen Tour erleben sie die Aktivitäten der Regenwaldbewohner nach Anbruch der Dunkelheit.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
19 | Tambopata ReservatEco Amazonia Lodge (Standard): Zum Sonnenaufgang sind Sie zusammen mit Ihrem naturkundlich ausgebildeten Führer wieder im Dschungel unterwegs. Sie besuchen das geschützte Ökosystem von Cocha Perdida („Verlorener See“), in dem Tiere wie Otter, Kaimane, Schildkröten, verschiedene Fischarten (auch Piranhas), eine unzählige Vielfalt an farbenfrohen Vögeln und auch Tapire, sowie der majestätische Jaguar, den man aber nur mit sehr viel Glück zu sehen bekommt, zu Hause sind. Dieses riesige unangetastete Sumpfgebiet ist ökologisch noch völlig intakt. Nach einer Wanderung, bei der Sie viel über das Ökosystem, die Pflanzen und Tiere lernen werden, kommen Sie am Aussichtspunkt an und genießen von dort aus die einmalige Sicht über die magischen, grünen Weiten des Amazonas-Regenwaldes. Mit dem Kanu werden Sie anschließend lautlos über den See und seine labyrinthartigen Wasserstraßen gleiten. Zum Mittagessen werden Sie zurück in der Lodge sein und wer möchte, kann am Nachmittag an einem der optionalen Ausflüge teilnehmen: eine Führung im Botanischen Garten oder ein erfrischendes Bad im Fluss. Am Abend erwartet Sie ein leckeres Abendessen in der Lodge. Sandoval Lake Lodge (Komfort): In den frühen Morgenstunden haben Sie erneut die Möglichkeit, die Riesenotter in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Nach dem Frühstück können Sie das Panorama des Sees bewundern, bevor Sie auf eine lehrreiche Wanderung durch den Regenwald starten und spannende Informationen bezüglich des medizinischen Nutzens der zahlreichen Pflanzen des Amazonasgebietes erhalten. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, sich etwas zu entspannen und später den abgelegenen nördlichen Teil des Sees und seiner Umgebung zu erkunden und können dabei auf einen wunderbaren Sonnenuntergang hoffen. Am Abend haben Sie die letzte Möglichkeit, nach schwarzen Kaimanen im See Ausschau zu halten oder eine kurze Nachtwanderung durch den Wald zu unternehmen. Reserva Amazonica Lodge (Superior): Heute empfehlen wir Ihnen, die Umgebung mit dem Kanu zu erkunden. Sie schlängeln sich lautlos durch die Kurven der Flüsse Briolo und Gamitana, die im Herzen des Reservats entspringen. Dabei können Sie Kaimane, Schildkröten, Vögel und eine Vielzahl von Insekten aus nächster Nähe beobachten. Anschließend besichtigen Sie die Gamitana Farm und lernen, wie lokale Bauern in dieser speziellen Umgebung Landwirtschaft betreiben. Zum Mittagessen kehren Sie wieder in die Lodge zurück. Den Nachmittag könnten Sie mit der Hacienda Concepcion Exkursion verbringen. Gemeinsam mit Ihrem Naturführer begeben Sie sich dabei auf Spurensuche, lernen etwas über die Heilkraft des Dschungels und halten Ausschau nach verschiedenen Insekten und Tieren. Genießen Sie Ihren letzten Abend an der Bar, lauschen Sie den nächtlichen Dschungelgeräuschen und lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
20 | Tambopata - Puerto Maldonado - Lima - Heimreise oder AnschlussprogrammEco Amazonia Lodge (Standard): Nach dem Frühstück treten Sie bereits sehr früh Ihre Rückfahrt nach Puerto Maldonado an. Beobachten Sie ein letztes Mal, wie der Dschungel zum Leben erwacht. Sandoval Lake Lodge (Komfort): Nach einem Frühstück können Sie den westlichen Teil des Sees mit dem Kanu erkunden und hoffentlich einen letzten Blick auf die Riesenotter werfen, bevor Sie nach Puerto Maldonado an den Flughafen zurückkehren. Reserva Amazonica Lodge (Superior): Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Puerto Maldonado. Sollten Sie noch etwas Zeit vor Ihrem Rückflug haben, können Sie das Schmetterlingshaus besuchen und zahlreiche farbenprächtige Falter bewundern. Rechtzeitig werden Sie dann zum Flughafen gebracht. Von Puerto Maldonado aus fliegen Sie zurück nach Lima und treten von dort Ihre Weiter- oder Heimreise an. |