1 | Ankunft in CuscoNach Ihrer Ankunft in der schönsten Stadt Perus werden Sie von unserem freundlichen Fahrer begrüßt und zum Hotel gebracht, wo Sie sich erst einmal ausruhen können. Da Cusco auf einer Höhe von 3.430 Metern liegt, sollten Sie es heute ruhig angehen lassen, um sich ausreichend akklimatisieren zu können.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
---|---|
2 | Stadtbesichtigung in CuscoDie wohl interessanteste Stadt Perus hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der heutige halbtägige Stadtrundgang führt Sie zur Iglesia Santo Domingo, wo nach einem Erdbeben die Überreste des ehemaligen prunkvollen Sonnenheiligtums Qoricancha freigelegt wurden. Sie besichtigen ebenso die mächtige Kathedrale Cuscos, die sich wie ein Bollwerk gegen den Sonnenkult der Inkas am historischen Platz Huacaypata erhebt. Der Platz, heute „Plaza de Armas“ genannt, liegt im Herzen der Stadt und ist von vielen Kolonialkirchen umgeben, die über den Grundmauern inkaischer Tempel aufragen. Später besuchen Sie die weitläufige Festungsanlage Saqsaywamán, die sich oberhalb der Stadt befindet und die einen herrlichen Blick über die einstige Hauptstadt des Inka-Imperiums bietet. Wenige Kilometer weiter westlich erkunden Sie das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen Sie außerdem das Wasserheiligtum Tambomachay. Lassen Sie sich an diesem mystischen Ort in den Bann des ehemaligen Inkareiches ziehen und lauschen Sie den Klängen des Wassers, das einer alten inkaischen Wasserleitung entspringt und sich sprudelnd über terrassenförmige Mauern ergießt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so dass Sie genügend Zeit für einen Spaziergang oder einen Einkaufsbummel haben und die außergewöhnliche Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lassen können. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Stadtrundführung an Sonn- und Feiertagen nachmittags stattfindet.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
3 | Cusco - Heiliges Tal der InkasNach dem Frühstück nehmen Sie an einem ganztägigen Ausflug ins Heilige Tal der Inkas teil. Ihr erster Stopp ist das inkaische Landwirtschaftszentrum Chinchero. In diesem kleinen Ort vermischen sich koloniale Strukturen mit den Überresten der Inka Kultur. Die Kirche wurde beispielsweise auf den Fundamenten eines inkaischen Gebäudes errichtet und noch heute sind die Reste der ursprünglichen Inka-Mauern gut erhalten und sichtbar. Anschließend geht es weiter zu der Inka-Anlage Moray, einer Serie von konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen. Es wird vermutet, dass die Inka hier ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimate herstellen konnten, um so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten zu züchten. Die kreisrunden Terrassen von Moray sind von einer traumhaften Landschaft umgeben, sodass Sie hier sowohl eine malerische Kulisse als auch eine hochinteressante archäologische Stätte kennen lernen. Ganz in der Nähe befinden sich die Salzterrassen von Maras. Dort entspringen fernab von jeglicher Zivilisation und Industrie Quellen, deren Wasser sehr salzhaltig ist. Dieses salzhaltige Quellwasser wird noch wie zu Zeiten der Inkas über terrassenförmig angelegte Salzbecken geleitet. Durch die Sonneneinwirkung verdunstet das Wasser in den Becken und das Inka Salz kann abgeschöpft werden. Ihr nächstes Ziel ist die Inka-Festung Ollantaytambo, die über steilen Terrassen auf einem mächtigen Bergvorsprung thront. Die Tempelburg diente früher zum Schutz gegen Invasionen von Urwaldstämmen. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel im Heiligen Tal gebracht.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
4 | Valle Sagrado - Aguas CalientesGenießen Sie am Vormittag noch die Schönheit des Heiligen Tals, bevor Sie am Mittag abgeholt und zum Bahnhof nach Ollantaytambo gebracht werden. Dort beginnt Ihre Zugfahrt nach Machu Picchu, "der verlorenen Stadt der Inkas". Ein Mitarbeiter des Hotels holt Sie am Bahnhof in Aguas Calientes ab und bringt Sie zu Fuß zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können den Ort Aguas Calientes erkunden oder die Thermen besuchen und entspannen. Am frühen Abend sucht Ihr Reiseleiter Sie im Hotel auf, um mit Ihnen den kommenden Tag zu besprechen. Tipp: Bei dem Expedition Zug handelt es sich um einen einfach ausgestatteten Touristenzug, der vorzugsweise für Rucksacktouristen gedacht ist. Auf Wunsch können Sie die Strecke auch mit dem Vistadome bzw. mit dem Inca Rail Ejecutivo zurücklegen. Diese komfortablen Touristenzüge ist mit großen Panoramafenstern ausgestattet (optional, nicht im Preis enthalten).
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
5 | Machu Picchu - CuscoMit dem Bus fahren Sie ca. 30 Minuten zu der wunderbaren Zitadelle hoch. Während der ca. zweieinhalbstündigen geführten Tour durch die Zitadelle besichtigen Sie je nach fest vorgegebenem Rundweg in unterschiedlicher Reihenfolge die folgenden Sehenswürdigkeiten: den Hauptplatz, den runden Turm, die heilige Sonnenuhr, die königlichen Zimmer, den Tempel der drei Fenster und die Friedhöfe. Anschließend verlassen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Anlage und begeben Sie sich mit dem Bus zurück nach Aguas Calientes. Von dort fahren Sie den ersten Teil der Strecke mit dem Zug und anschließend bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel in Cusco. Wichtiger Hinweis: Um das Besucheraufkommen in Machu Picchu besser steuern zu können und lange Wartezeiten beim Eintritt zu vermeiden, hat das peruanische Kulturministerium eine neue Regelung erlassen. Demnach können Touristen die berühmte Inkastadt ab 1. Januar 2019 nur noch zu festen Uhrzeiten besuchen. In der 1. Schicht ist der Eintritt entweder um 6, 7 oder 8 Uhr möglich und das Gelände muss spätestens um 12 Uhr wieder verlassen werden. Weitere Eintritte sind stündlich zwischen 9 und 12 Uhr mit einem maximalen Aufenthalt bis 17 Uhr möglich. Sofern möglich, werden wir den Eintritt um 7 Uhr für Sie buchen - sollten Sie andere Wünsche haben, teilen Sie und dies gerne vor der Buchung mit. Außerdem dürfen die Ruinen nur in Begleitung eines Reiseleiters besichtigt werden, der Sie auf einem von drei fest vorgegebenen Rundwegen über das Gelände führt. Nach der ca. zweieinhalbstündigen Führung haben Sie im Rahmen Ihrer zugeteilten Schicht noch etwas Zeit, auf eigene Faust über die Anlage zu schlendern. Tipp: Es besteht weiterhin die Möglichkeit, den Berg Huayna Picchu (2.700 m), der auf fast jedem Machu Picchu Bild zu sehen ist, oder den weniger frequentierten Machu Picchu Montaña (3.050 m) (beide optional, nicht im Preis enthalten) zu besteigen. Ihr Reiseleiter bringt Sie dann zu dem entsprechenden Eingang und gibt Bescheid, dass Sie die Anlage erst im Anschluss an die Wanderung verlassen werden. Beide Wanderungen müssen im Voraus zusammen mit dem Eintritt zum Machu Picchu gebucht werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit, da maximal 400 Personen pro Tag zugelassen sind). Bitte geben Sie daher direkt bei der Buchung an, ob Sie einen dieser Berge besteigen möchten.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
6 | Heim - oder WeiterreisePassend zu Ihrem Flug werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre Heimreise bzw. Ihr Anschlussprogramm an. Wir hoffen, Sie hatten eine wunderbare Reise und werden noch lange an die vielen unvergesslichen Erlebnisse zurückdenken. |