Reisebeginn
Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtfluges können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtfluges können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Heute früh erreichen wir Lima, wo Sie von unserem Papaya Tours Reiseleiter in Empfang genommen und zum zentral gelegenen Hotel in Miraflores, eines der schönsten Stadtviertel Limas, gebracht werden. Dort wartet ein ausgiebiges Frühstück auf uns. Anschließend werden wir eine kleine Stadtführung unternehmen und uns zunächst den „Plaza de Armas“ anschauen, bevor wir in den bekannten Katakomben des Klosters San Francisco an akkurat aufgestapelten Totenschädeln und Knochen vorbeipilgern. Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Erkundungen frei zur Verfügung. Am Abend können Sie sich erst einmal ausruhen und auf die weitere Reise freuen.
Das Hotel Britania Miraflores liegt zentral im Herzen von Limas neben dem archäologischen Komplex Huaca Pucllana und in der näheren Umgebung finden sich zahlreiche moderne Läden, Cafes, Parks und ausgewählten Restaurants.
Die bequemen Zimmer sind mit modernen Möbeln dekoriert, die eine gemütliche und ruhige Atmosphäre schaffen.
Neben einem 24-Stunden Zimmerservice bietet das Hotel Ihnen moderne Zimmer mit Kabel-TV, Klimaanlage, Safe und kostenlosem WLAN.
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen für unseren Flug in die Inka-Hauptstadt Cusco. In Cusco angekommen, fahren wir zunächst in unser gemütliches, direkt inmitten des historischen Zentrums gelegene, Hotel. Nutzen Sie den Rest des Tages um sich ein wenig zu entspannen, für erste Erkundungsspaziergänge durch den alten Stadtkern und versäumen Sie es nicht einen Kaffee am „Plaza de Armas“ zu sich zu nehmen und das Treiben auf den Straßen zu beobachten
Das Hotel Munay Wasi Inn liegt inmitten des historischen Zentrums Cuscos, von wo aus Sie problemlos die verschiedenen Attraktionen der Stadt besuchen können. Das Hotel selbst ist ein herrschaftlicher Wohnsitz im Kolonialstil, welches so renoviert wurde, dass die typischen Eigenschaften des damaligen Stils beibehalten wurden. Die Zimmer mit Fenster zum schönen überdachten Innenhof sind modern eingerichtet und bieten Ihnen alle Einrichtungen eines Drei Sterne Hotels. Neben einer gemütlich eingerichteten Bar gibt es ein im Kolonialstil gehaltenes Restaurant, wo Sie typisch nationale so wie auch internationale Gerichte genießen können.
In ruhiger Lage und in unmittelbarer Nähe zum berühmten Korikancha-Inkatempel finden Sie dieses schöne Hotel. Im Taypikala Hotel in Cusco werden Sie sich schnell zu Hause fühlen und können von hier zu Fuß den Plaza de Armas - das Zentrum von Cusco - erreichen.
Alle Zimmer verfügen über eine Heizung, Telefon, Safe sowie ein privates Badezimmer.
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt auf. Dabei besichtigen wir zuerst den „Plaza de Armas“ und können die Kathedrale und die „Iglesia de la Compañía“ von außen bewundern. Danach gehen wir weiter zum bekannten Zwölfeckigen Stein sowie zum Tempel Coricancha (hier wurde eine koloniale Kirche über einen Inkatempel gebaut; ein übrigens typisches Bild in Cusco). Ein Muss bei unserer Erkundung Cuscos ist außerdem ein Besuch von Sacsayhuaman. Die Ruinen der Inkafestung sind eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten aus der Inkazeit und liegen etwa 3 km außerhalb von Cusco. Wie eine Bühne thront das insgesamt über 2.000 Hektar große Komplex mit seinen mächtigen terrassenförmigen Zickzackmauern und mehr als 30 archäologischen Fundstätten oberhalb des Stadtkerns der einstigen Hauptstadt des Inka-Imperiums. Der Panoramablick von hier über die Stadt ist überwältigend! Inmitten der von den Inkas zusammengesetzten Steingiganten findet übrigens auch das jährliche Inti Ramy Fest statt.
Wenige Kilometer weiter westlich erkunden wir das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen wir außerdem das Wasserheiligtum Tambomachay. Nach dem Mittagessen haben Sie dann den Rest des Tages Zeit um z.B. bei einem Spaziergang durch die engen Gassen die außergewöhnliche Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt ganz individuell zu genießen.
Das Hotel Munay Wasi Inn liegt inmitten des historischen Zentrums Cuscos, von wo aus Sie problemlos die verschiedenen Attraktionen der Stadt besuchen können. Das Hotel selbst ist ein herrschaftlicher Wohnsitz im Kolonialstil, welches so renoviert wurde, dass die typischen Eigenschaften des damaligen Stils beibehalten wurden. Die Zimmer mit Fenster zum schönen überdachten Innenhof sind modern eingerichtet und bieten Ihnen alle Einrichtungen eines Drei Sterne Hotels. Neben einer gemütlich eingerichteten Bar gibt es ein im Kolonialstil gehaltenes Restaurant, wo Sie typisch nationale so wie auch internationale Gerichte genießen können.
In ruhiger Lage und in unmittelbarer Nähe zum berühmten Korikancha-Inkatempel finden Sie dieses schöne Hotel. Im Taypikala Hotel in Cusco werden Sie sich schnell zu Hause fühlen und können von hier zu Fuß den Plaza de Armas - das Zentrum von Cusco - erreichen.
Alle Zimmer verfügen über eine Heizung, Telefon, Safe sowie ein privates Badezimmer.
Heute fahren wir mit einem komfortablen Touristenbus an den Titicacasee. Die erste Hälfte der Reise ist von den herrlichen schneebedeckten Gipfeln der Anden dominiert, die sich majestätisch über den tiefen Tälern des Huatanay Flusses erstrecken. Später erreichen wir die etwas sanftere Hügellandschaft des Altiplano, hier bekommt man oft Alpakas und Vicuñas zu Gesicht. Auf der Fahrt werden wir neben spektakulären Andenkulissen auf dem Weg auch an verschiedenen Attraktionen, Ruinen und Sehenswürdigkeiten stoppen. Am späten Nachmittag erreichen wir unser gemütliches Hotel in Puno.
Das Hotel liegt mitten im Stadtzentrum von Puno, der Hauptstadt der peruanischen Folklore, am Titicacasee, dem höchsten beschiffbaren See der Welt. In nur wenigen Minuten Fußweg erreichen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten, Museen, Märkte, Wechselstuben und Geschäfte.Hinweis Die Übernachtung in Puno erfolgt normalerweise in der Hacienda Puno. In machen Fällen ist jedoch auch eine Übernachtung in der Casona Plaza Puno möglich.
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Titicacasee. Unterwegs statten wir dem Volk der Uros einen Besuch ab, die auf rund 40 schwimmenden Schilfinseln mitten im Titicacasee leben. Die kleine Volksgruppe fasziniert durch ihre Fähigkeit, ihre Lebensweise ganz dem Schilfgras anzupassen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, auf einem der postkartenbekannten „Totora-Boote“ zu fahren. Anschließend besuchen wir die ursprüngliche Insel Taquile und tauchen für einen Nachmittag in das Alltagsleben einer typischen Indianergemeinde ein. Bei der Familie von Elias Huayano genießen wir ein traditionelles peruanisches Mittagessen. Bei unserem anschließenden Rundgang durch den schmucken Ort fällt die ganz und gar nicht traditionelle Rollenverteilung der Dorfbewohner auf: Männer, die den Pflug gegen Stricknadeln eingetauscht haben, gibt es wohl nur auf Taquile. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Boot zurück nach Puno.
Das Hotel liegt mitten im Stadtzentrum von Puno, der Hauptstadt der peruanischen Folklore, am Titicacasee, dem höchsten beschiffbaren See der Welt. In nur wenigen Minuten Fußweg erreichen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten, Museen, Märkte, Wechselstuben und Geschäfte.Hinweis Die Übernachtung in Puno erfolgt normalerweise in der Hacienda Puno. In machen Fällen ist jedoch auch eine Übernachtung in der Casona Plaza Puno möglich.
Von Juliaca fliegen wir am Morgen nach Lima. Ein Anschlussflug bringt uns weiter nach Quito. Willkommen in Ecuador! Quito liegt auf einer Höhe von 2.850 Metern und ist somit die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. Nach der Ankunft in der Hauptstadt Ecuadors beziehen wir unser schönes Kolonialhotel. Nach diesem erlebnisreichen Tag werden Sie am Abend auch kulinarisch ganz auf Ecuador eingestimmt: Probieren Sie bei einem Verkostungsmenü in einem der besten Restaurants der Stadt, das zum geschichtsträchtigen Hotel Plaza Grande mitten in der Altstadt gehört, eine Auswahl an landestypischen Spezialitäten.
Das schöne Ikala Quito Hotel wurde im spanischen Stil erbaut und befindet sich in einer ruhigen Gegend des Zentrums von Quitos. Mariscal, die touristischste, traditionellste und kommerziellste Gegend der Stadt ist nur einen Fußweg vom Hotel entfernt.
Die gemütlichen Zimmer verfügen alle über ein Privatbad und sind mit Telefon und Kabelfernseher ausgestattet.
Das Restaurant serviert seine Speisen im Patio des Hotels.
Nach dem Frühstück besichtigen wir die wunderbar restaurierte Altstadt Quitos. Nicht von ungefähr gilt Quito als schönste Hauptstadt Südamerikas. Hier befindet sich die größte Ansammlung kolonialer Bauwerke in Amerika, was die UNESCO bereits 1978 veranlasste, das gesamte Altstadtareal zum Weltkulturerbe zu ernennen. Unser Rundgang führt von der Plaza Grande, vorbei an der Kathedrale und dem Präsidentenpalast, zu den pompösen Barockkirchen "El Sagrario" und "La Compañía de Jesus". Letztere ist innen komplett mit Blattgold verziert und wartet schon deshalb mit diversen Superlativen auf. Ein Muss auf jedem Altstadtbesuch ist die Plaza San Francisco samt gleichnamigem Kloster, ein wahres Juwel südamerikanischer Kolonialkunst. Mit einem Abstecher auf Quitos Aussichtsberg Panecillo („das Brötchen“) runden wir unsere City Tour ab. Von der Aussichtskanzel der Statue der Virgen de Quito liegt uns die 2-Millionenmetropole in voller Pracht zu Füßen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Optional haben Sie aber auch die Möglichkeit, folgenden Tagesausflug zu buchen: Ausflug zum Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ (60,- Euro p.P., Reiseleitung deutschsprachig, mind. 2 Teilnehmer, Eintritt nicht enthalten (ca. 7,- USD))
Beachten Sie, dass dieser Tagesausflug nicht vor Ort gebucht werden kann. Bei Interesse geben Sie Ihren Wunsch bitte bei der Buchung bekannt.
Das schöne Ikala Quito Hotel wurde im spanischen Stil erbaut und befindet sich in einer ruhigen Gegend des Zentrums von Quitos. Mariscal, die touristischste, traditionellste und kommerziellste Gegend der Stadt ist nur einen Fußweg vom Hotel entfernt.
Die gemütlichen Zimmer verfügen alle über ein Privatbad und sind mit Telefon und Kabelfernseher ausgestattet.
Das Restaurant serviert seine Speisen im Patio des Hotels.
Auf unserem Weg in den Nationalpark Cotopaxi statten wir heute dem bunten Indigenenmarkt von Saquisilí einen Besuch ab. Unter Touristen als Geheimtipp geltend, hat dieser quirlige Treffpunkt verschiedener indigener Volksgruppen seine Ursprünglichkeit noch weitgehend bewahrt. Wie zu Kolumbus´ Zeiten wechseln hier Tiere, aber auch Früchte, Gemüse, Getreide und andere Waren den Besitzer. Auffällig sind die farbenprächtigen oft handgewebten Trachten, mit denen die Hochlandbewohner ihre Identität und Volkszugehörigkeit ausdrücken. Nach dieser authentischen Begegnung mit der Andenkultur fahren wir zum höchsten noch aktiven Vulkan der Welt, dem Cotopaxi.
Dieser schneebedeckte Bilderbuchvulkan bildet einen wunderschönen Hintergrund in der grünen andinen Landschaft. Nach einer kurzen Wanderung an der malerischen Limpiopungo Lagune, fahren wir langsam durch eine immer karger werdende Umgebung, bis auf eine Höhe von ca. 4.500 Metern. Hier hat man schon eher das Gefühl sich in einer Mondlandschaft zu bewegen. Bei sehr starkem und kaltem Wind steigen wir nur 300 Höhenmeter bis zum „Refugio“ auf (auf dieser Höhe ist das schon ein recht anstrengendes Unterfangen und wer es nicht schafft oder keine Lust hat kann jederzeit zum Bus zurückkehren). Im Refugio angekommen, können wir uns dann gegenseitig auf die Schultern klopfen und uns bei einem Tee oder einer heißen Suppe aufwärmen. Nach dem Abstieg verlassen wir den Nationalpark und fahren zu unserer Hosteria in Lasso.
Das Cuello de la Luna ist ein einfaches Hotel mit Berghüttencharakter, das aufgrund seiner privilegierten Lage in der Nähe des Nationalparks Cotopaxi den idealen Ausganspunkt für Ausflüge in diesen bildet. Es liegt etwas abseits inmitten grüner Felder und bei schönem Wetter können Sie den fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berge genießen.
Die rustikal ausgestatteten Zimmer verfügen über private Badezimmer. Das Gebäude ist sehr alt und kann aufgrund der sehr dicken Steinmauern nur schwer beheizt werden. Es gibt zwar Heizdecken in den Zimmern, aber je nach Wetterlage kann es auf den Zimmern ziemlich kalt werden. Wir empfehlen Ihnen warme Kleidung einzupacken.
Auf beeindruckender Strecke fahren wir heute durch die zerklüftete Landschaft zu der wunderschönen und abseits gelegenen Kraterlagune Quilotoa, einer der schönsten Bergseen Ecuadors. Die Fahrt führt uns vorbei an kleinen, ursprünglichen Andendörfern und alten Inka-Terrassen über bizarre Bergpässe in die Landschaft des „Páramo“ auf fast 4.000 Meter Höhe. Wir steigen zum grün schimmernden Kratersee hinab und lassen uns von der schönen Umgebung und der absoluten Stille in seinen Bann ziehen. Der Aufstieg wird dann schon ein wenig beschwerlicher und wer möchte, hat die Möglichkeit sich auf dem Rücken eines Maultiers wieder nach oben zu bewegen (ca. 10 USD pro Person). Am Nachmittag fahren wir wieder zurück nach Quito.
Das schöne Ikala Quito Hotel wurde im spanischen Stil erbaut und befindet sich in einer ruhigen Gegend des Zentrums von Quitos. Mariscal, die touristischste, traditionellste und kommerziellste Gegend der Stadt ist nur einen Fußweg vom Hotel entfernt.
Die gemütlichen Zimmer verfügen alle über ein Privatbad und sind mit Telefon und Kabelfernseher ausgestattet.
Das Restaurant serviert seine Speisen im Patio des Hotels.
Heute wollen wir uns von dem mystischen Bergnebelwald Bellavista verzaubern lassen. Nur ca. 2,5 Stunden Fahrt von Quito entfernt erreichen wir das private ca. 700 ha große Naturschutzgebiet, eine Paradies für alle Vogel- und Naturliebhaber. Sobald wir in Bellavista ankommen, werden wir von den Kolibris in ihren Bann gezogen! Eine große Anzahl von ihnen schwirrt ständig um verschiedene Vogeltränken, wo man mit Leichtigkeit aus nächster Nähe sechs bis zehn Arten bestimmen kann.
Zunächst unternehmen wir eine 2-3 stündige geführte naturwissenschaftliche Wanderung durch den dichten, mit Moos überzogenen, von Lianen verhangenen und verschiedensten Bromelien- und Orchideen-Arten bewachsenen Wald. In Zusammenspiel mit Wolken und Nebel entsteht hier eine unverwechselbare Atmosphäre. Unser Guide wird uns mit den Geheimnissen der überreichen Vegetation des Nebelwalds, seiner Vogelwelt und der faszinierenden Anpassung aller Lebewesen an diese außergewöhnliche Umgebung vertraut machen. Anschließend werden wir ein herzhaftes Mittagessen mit tollem Ausblick im Restaurant der Bellavista Lodge genießen. Nach dem Mittagessen können Sie sich noch etwas entspannen und Kolibris beobachten oder sich auf eigene Faust auf einen der gut ausgeschilderten Waldwege begeben. Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel in Quito.
Das schöne Ikala Quito Hotel wurde im spanischen Stil erbaut und befindet sich in einer ruhigen Gegend des Zentrums von Quitos. Mariscal, die touristischste, traditionellste und kommerziellste Gegend der Stadt ist nur einen Fußweg vom Hotel entfernt.
Die gemütlichen Zimmer verfügen alle über ein Privatbad und sind mit Telefon und Kabelfernseher ausgestattet.
Das Restaurant serviert seine Speisen im Patio des Hotels.
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen für unseren Flug zu den Galapagos Inseln. Am Flughafen von Baltra werden wir bereits erwartet und von unserem Reiseleiter willkommen geheißen. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus gelangen wir zum Kanal von Itabaca, der die Insel Baltra von Santa Cruz trennt und wir überqueren den Kanal mit einer Fähre. Angekommen auf Santa Cruz führt unser Weg zuerst in das Hochland der Insel. Hier wandern wir durch die grüne Vegetation des Reservates Rancho Primicias, wo wir die weltbekannten und uralten Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung (in freier Wildbahn) erleben können. Anschließend fahren wir weiter in das hübsche und lebendige Touristenörtchen Puerto Ayora, um dort an Bord zu gehen. Mit einem Schnellboot geht es weiter nach Puerto Villamil auf Isabela, der größten und interessantesten Insel des Archipels. Hier übernachten wir in einem gemütlichen Hotel in Puerto Villamil.
Papaya Tours ist offizieller Galapagos Inselhopping Veranstalter!
Unsere beliebten Galapagos Inselhopping Programme führen wir als einziger deutscher Veranstalter komplett in Eigenveranstaltung durch. Mit Repräsentanten auf den jeweiligen bewohnten Inseln hat unser Büro in Quito vom Festland aus die Pfäden in der Hand. Sie können sich somit auf verlässlichen Service, ständige Qualitätskontrolle und ausgeklügelte Programme auf Galapagos verlassen.
Das Hotel liegt in Puerto Villamil, direkt am Meer. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und verfügen über ein privates Bad mit Heißwasser, Klimaanlage und Minibar. Das freundliche Personal kümmert sich liebevoll um die Gäste; es wird englisch, deutsch, italienisch und spanisch gesprochen. Das Hotel verfügt zudem über einen gemütlichen Aufenthaltsraum, eine kleine Bücherecke, eine Bar sowie einen Internetanschluß. Auch ein Außen - Whirlpool mit Blick aufs Meer ist vorhanden. Vom Restaurant im 3. Stock können Sie ebenfalls eine freie Sicht auf den Ozean genießen und sich die Internationale Küche des Hauses schmecken lassen.
Heute wird es wieder aktiv. Mit einem Kleinbus fahren wir in das grüne Hochland der Insel Isabela. Unterwegs machen wir einen kleinen Stopp und steigen zum Aussichtspunkt „El Mango“ auf und genießen dabei die wunderschöne Landschaft. Nach etwa 45 Minuten erreichen wir die Ausläufer des Vulkans Sierra Negra. Von dort aus wandern wir durch unberührte Natur bergauf bis wir nach etwa einer Stunde auf den Kraterrand des Vulkans treffen. Oben angekommen haben Sie einen umwerfenden Blick in den weiten Kraterboden. Der Vulkan ist mit einer Höhe von 1.200 Metern und einem Kraterdurchmesser von etwa 9 km der zweitgrößte Vulkankegel der Welt. Deutlich ist der noch junge Lavastrom des Ausbruchs im August des Jahres 2005 zu erkennen.
Unsere anschließende Wanderung führt entlang des gewaltigen Kraterrandes über die unbewachsenen Weiten der erkalteten Lavaflüsse zum kleinen, noch rauchenden Seitenkrater Vulkan Chico (Kleiner Vulkan), von wo aus wir ausgiebig die fantastische Aussicht auf die Insel Isabela sowie ihre Nachbarinsel Fernandina genießen können. Nach einer kurzen Pause wandern wir wieder auf dem gleichen Weg zurück. Am Nachmittag erreichen wir dann wieder Puerto Villamil. Den Rest des Tages können Sie am schönen Strand ausklingen lassen.
Das Hotel liegt in Puerto Villamil, direkt am Meer. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und verfügen über ein privates Bad mit Heißwasser, Klimaanlage und Minibar. Das freundliche Personal kümmert sich liebevoll um die Gäste; es wird englisch, deutsch, italienisch und spanisch gesprochen. Das Hotel verfügt zudem über einen gemütlichen Aufenthaltsraum, eine kleine Bücherecke, eine Bar sowie einen Internetanschluß. Auch ein Außen - Whirlpool mit Blick aufs Meer ist vorhanden. Vom Restaurant im 3. Stock können Sie ebenfalls eine freie Sicht auf den Ozean genießen und sich die Internationale Küche des Hauses schmecken lassen.
Heute unternehmen wir eine Kayakfahrt zu einer durch Lavaströme geschützten und glasklaren Salzwasserlagune. Dort können wir Weißspitzenhaie, die bekannten Galapagos-Pinguine, große Kolonien von Meerechsen und mit etwas Glück auch Meeresschildkröten und Rochen beobachten. Es bleibt uns genügend Zeit zum Schnorcheln (ca. 5 USD Leihgebühr für die Ausrüstung), um diese außergewöhnliche Tierwelt aus allen Blickwinkeln zu genießen. Nach einem letzten Mittagessen auf Isabela fahren wir weiter in das hübsche und lebendige Touristenörtchen Puerto Ayora auf Santa Cruz. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. In Santa Cruz gibt es viele kleine Restaurants und Ausgehmöglichkeiten, also ideal um sich den Abend nach individuellen Wünschen zu gestalten.
Das familiengeführte Hotel ist in einem arabisch-marrokanischen Stil errichtet und befindet sich abseits der lauten Hafengegend von Puerto Ayora, auf der Insel Santa Cruz, ist aber dennoch zentral gelegen.
Alle 19 Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Bad und sind mit landestypischen Möbeln eingerichtet.
Den Gästen des Hotels steht ein Computer mit Internet im grün bepflanzten Innenhof zur Verfügung. Dort oder im Lounge-Bereich, zu welchem außerdem ein Speisesaal gehört, können Sie köstliche Speisen genießen oder einfach nur Entspannen.
Zum Abschluss unserer Reise steht noch einmal ein großes Highlight auf dem Programm, denn eine Tagestour zu einer unbewohnten Insel darf in unserem Insel-Hopping-Programm natürlich nicht fehlen. Wir fahren zu den kleinen und unbewohnten Plazas Inseln, die mit zu den beliebtesten Touristenzielen gehören, da es nur hier die von Fotos bekannten gelb-rotbraunen Landleguane zu sehen gibt. Bedeckt mit Sesuvium-Mattengeflechten (Roter Korallenstrauch) und den hoch gewachsenen Opuntia-Kakteen ist die Insel nicht nur äußerst fotogen, sondern auch ein idealer Brutplatz für Gabelschwanzmöwen, Fregattvögel, Tropicvögel, Maskentölpel und Sturmtaucher. Sie gehen mitten unter Scharen von Galápagos-Seelöwen an Land und erkunden die Insel dann während eines Rundganges. Am Nachmittag haben Sie noch einmal die letzte Möglichkeit, sich für eine Schnorcheltour bei „Punta Carrión“ in Begleitung mit Seerobben in die Fluten zu stürzen (ca. 5 USD Leihgebühr für die Ausrüstung).
Hinweis: Bei den Tagesausflügen kann es in Ausnahmefällen aufgrund der Bestimmungen des Nationalparks Galapagos zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Das familiengeführte Hotel ist in einem arabisch-marrokanischen Stil errichtet und befindet sich abseits der lauten Hafengegend von Puerto Ayora, auf der Insel Santa Cruz, ist aber dennoch zentral gelegen.
Alle 19 Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Bad und sind mit landestypischen Möbeln eingerichtet.
Den Gästen des Hotels steht ein Computer mit Internet im grün bepflanzten Innenhof zur Verfügung. Dort oder im Lounge-Bereich, zu welchem außerdem ein Speisesaal gehört, können Sie köstliche Speisen genießen oder einfach nur Entspannen.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit ihrer Ausflugsyacht von dem Itabaca-Kanal in Richtung Santa Fé. Sobald wir unser Tagesziel erreicht haben, werden Sie an einer schönen Bucht von einer großen Kolonie von Seelöwen empfangen. In dieser Bucht machen wir auch Halt und haben die Möglichkeit nach einer nassen Landung am feinen Sandstrand zwischen zwei unterschiedlich langen Rundwegen zu wählen. Der kurze Weg führt vom Strand zu den großen Baumopuntien und von dort zum Strand zurück. Der lange Weg führt in einen Balsamwald. Auf beiden Pfaden treffen Sie auf besonders große Landleguane sowie auf viele Landvögel wie die Galapagos-Tauben und Spottdrosseln. Danach kehren Sie wieder nach Puerto Ayora zurück. Heute Abend lassen wir unsere Ecuadorreise bei einem exquisiten Abendessen in einem schönen Restaurant in Puerto Ayora ausklingen.
Hinweis: Bei den Tagesausflügen kann es in Ausnahmefällen aufgrund der Bestimmungen des Nationalparks Galapagos zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Das familiengeführte Hotel ist in einem arabisch-marrokanischen Stil errichtet und befindet sich abseits der lauten Hafengegend von Puerto Ayora, auf der Insel Santa Cruz, ist aber dennoch zentral gelegen.
Alle 19 Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Bad und sind mit landestypischen Möbeln eingerichtet.
Den Gästen des Hotels steht ein Computer mit Internet im grün bepflanzten Innenhof zur Verfügung. Dort oder im Lounge-Bereich, zu welchem außerdem ein Speisesaal gehört, können Sie köstliche Speisen genießen oder einfach nur Entspannen.
Am frühen Morgen machen wir einen kurzen Abstecher zu der bekannten Charles-Darwin-Station, wo wir viel über die wissenschaftliche Arbeit sowie das Schildkröten-Aufzuchtprogramm im Nationalpark Galapagos erfahren. Hier war auch die wohl bekannteste Riesenschildkröte der Welt, „Lonely George“, bis zu seinem frühzeitigen Tod im Alter von 100 Jahren im Juni 2012 zu Hause. Anschließend heißt es Abschied nehmen. Von Puerto Ayora geht es über das Hochland zum Flughafen nach Baltra. Von Baltra aus fliegen wir dann zurück nach Guayaquil, wo wir am Abend unsere Heimreise Richtung Deutschland antreten.
Wir hoffen Sie haben eine erlebnisreiche Reise mit uns gehabt und nehmen unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.