1 | Ankunft in HavannaNach Ihrer Ankunft in der kubanischen Hauptstadt werden Sie am Flughafen abgeholt und per Transfer zu Ihrer Unterkunft gebracht. Nachdem Sie sich ein wenig ausgeruht haben, können Sie einen ersten Spaziergang durch Havannas Gassen unternehmen und in einem der zahlreichen Restaurants oder in einem typischen Parador, einer privaten Gaststätte, einkehren. Bei einem leckeren Cuba Libre können Sie später den Abend gemütlich ausklingen lassen.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
---|---|
2 | Freier Tag in HavannaHeute bietet es sich an Havanna auf eigene Faust zu erkunden. La Habana, auch „Stadt der Säulen“ genannt, ist mit fast drei Millionen Einwohnern die größte Stadt Kubas. Das Stadtviertel im historischen Zentrum wurde 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt Havannas, „Habana Vieja“, verfügt über einige koloniale Schätze und Sehenswürdigkeiten. Der Parque Central, das prunkvolle Opernhaus Teatro Habana, die bunte Einkaufsstraße Calle Obispo und der Hauptplatz mit der schönen Kathedrale sind ebenfalls sehenswert. Es besteht die Möglichkeit das Arbeitszimmer und die Bar des berühmten Schriftstellers Ernst Hemingway zu besuchen oder aber im Rummuseum alles Wichtige über das Nationalgetränk der Insel zu erfahren. Dabei darf eine kleine Kostprobe natürlich nicht fehlen. Sie übernachten ein weiteres Mal in Havanna. Tipp: Wenn Sie in kurzer Zeit die wichtigsten Attraktionen der Stadt kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen an einer geführten Tour teilzunehmen. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl an beliebten Ausflügen zu Fuß, im Oldtimer und auf dem E-Bike vor, die Sie bei Interesse gerne dazu buchen können. Tour 1: Stadtführung in Havanna (täglich durchführbar, Dauer: ca. 3 Std.) Die Tour führt Sie durch „Havana Vieja“ - die bekannte Altstadt. Hier verbergen sich noch architektonische Meisterwerke aus allen Epochen, die zu einer der schönsten Sammlungen des amerikanischen Kontinents gehören. Während der Tour besteht die Möglichkeit Hemingways Bar „La Bodegita del Medio“, das ehemalige Zimmer des Schriftstellers im Hotel Ambos Mundos zu besuchen und anschließend einiges über die Rumproduktion im Rummuseum zu erfahren. Tour 2: Oldtimerfahrt in Havanna (täglich durchführbar, Dauer: ab 1 Std. bis max. 4 Std.) Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten Havannas gemütlich von der Rückbank eines Oldtimers aus. Seien Sie ein Teil vom Stadtbild Cubas und bewegen Sie sich mit einem klapprigen Oldie durch die engen Gassen des moderneren Stadtteils. Mit Ihrem persönlichen Fahrer erkunden Sie die einzigartige Mischung aus morbidem Charme der Kolonialbauten und dem karibischen Flair der Einwohner. Einige Highlights der Tour sind unter anderen die „Plaza Vieja“, die „Calle Obispo“, das „Hemingway Hotel“ und der berühmte „Ambos Mundos Platz“. Tour 3: E-Bike Tour in Havanna (sonntags und mittwochs, Dauer: ca. 4 Std.) Auf dieser Fahrradour haben Sie die Möglichkeit die bekanntesten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten Havannas auf zwei Rädern zu besichtigen. Fahren Sie durch Havannas lebhafte Straßen, umgeben von alten Kolonialbauten und typisch amerikanischen Oldtimern. Während der Tour besichtigen Sie unter anderem die Festungen von La Punta und der drei Könige des Morro und das Geburtshaus des kubanischen Dichters José Martí. Genießen Sie den Meerblick entlang der schönen Promenade Malecón. Tropicana Tanzshow in Havanna (täglich durchführbar, Dauer: ca. 3 Std., ab 18 Jahre) Die berühmte Tropicana Show in Havanna genießt einen erstklassigen Ruf. Berühmt wurde das „Paradies unter den Sternen“ für seine exotischen Tänzerinnen, bunten Kostümen und temperamentvoller Musik. Lassen Sie sich das einzigartige Spektakel nicht entgehen, welches schon Édith Piaf, Ernest Hemingway und Marlon Brando zu Wiederholungstätern machte. Sie bekommen während der Show typisch kubanischen, 3-, 5- oder 7-jährigen Rum serviert und haben die Wahl während der Show dort zu Abend zu essen.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
3 | Busfahrt Havanna - Viñales (3,5 Std.)Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Busbahnhof, von wo aus Sie um 9 oder 11:30 Uhr mit dem Viazulbus nach Viñales fahren. Nach einer dreieinhalbstündigen Fahrt erreichen Sie die hübsche, unter Denkmalschutz stehende Stadt. Sie ist bekannt für ihre pastellfarbenen einstöckigen Häuser mit vorgebauten Säulenveranden. Im Zentrum befindet sich ein typisch kubanischer Platz mit einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Die Menschen hier sind sehr gemütlich und genießen das Leben in ihrem Städtchen in vollen Zügen. Sie übernachten in Viñales.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
4 | Beeindruckendes Viñales-TalDie bekannteste Attraktion im Valle de Viñales sind vermutlich die unwegsamen Kegelkarstberge, die „Mogotes“, die aus dem fruchtbaren Talboden ragen. Das landschaftlich sehr interessante Tal von Viñales soll einmal ein Höhlensystem gewesen sein, dessen Decke durch Erosion eingebrochen ist, so dass die Mogotes die übriggebliebenen Stützpfeiler darstellen. Das Tal hat noch mehr zu bieten, beispielsweise die vielen Tabakplantagen, auf denen der legendäre, grün‐silbrig schimmernde Tabak wächst, der die Region berühmt gemacht hat, sowie die Palmenart „Corcho“, welche ein echtes lebendes Fossil ist. Tipp: Wenn Sie die Attraktionen der Umgebung kennenlernen möchten, lohnt sich die Buchung einer geführten Wanderung oder Fahrradtour. Falls Ihnen eher der Sinn nach einem Strandtag steht, ist der Ausflug zur Cayo Levisa ideal. Beide Ausflüge können bei Interesse zum Programm dazu gebucht werden. Tour 1: Fahrradtour in Viñales (englischsprachig, Dauer: ca. 4 Std.) Die Route beginnt auf dem zentralen Platz in Viñales und führt vorbei an bewachsenen Kegelfelsen - im Volksmund auch „Elefantenrücken“ genannt – die aus dem roten Talboden herausragen. Freuen Sie sich auf eine spannende Bootstour durch eine prähistorische Höhle und einen kurzen Einblick in die traditionelle Tabakkultur, da der Weg Sie ebenfalls an einer rustikalen Tabakfarm vorbeiführt. Tour 2: Ausflug zur Cayo Levisa (täglich durchführbar, Tagesausflug) Ein Stück Paradies erwartet Sie: Als echter Geheimtipp gilt die kleine vorgelagerte Insel Cayo Levisa. Hier erwarten Sie ein einsamer Puderzuckerstrand, gesäumt von schattenspendenden Kieferbäumen, und ein Farbspiel aus Blau- und Türkistönen des atlantischen Ozeans. Bei einem optionalen Schnorchelausflug zum vorgelagerten Korallenriff werden Sie von farbenprächtigen Papageienfischen, großmäuligen Lippfischen und patrouillierenden Nassaubarschen begrüßt.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
5 | Busfahrt Viñales - Cienfuegos (7,5 Std.)Auf eigene Faust begeben Sie sich heute früh zum Busbahnhof. Mit dem Viazulbus setzen Sie um 8 Uhr Ihre Reise nach Cienfuegos fort. Diese lebhafte Stadt, die mit ihrem französischen Flair zu den schönsten und gepflegtesten des Landes zählt, wird auch „La Perla del Sur“ (Perle des Südens) genannt. Viele der gut erhaltenen Kolonialstilhäuser wurden renoviert und laden zu einem Stadtbummel durch die Altstadt ein. Cienfuegos liegt an der drittgrößten Bucht Kubas, die 1494 zum ersten Mal von Christoph Kolumbus beschrieben wurde. Sie übernachten heute in Cienfuegos.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
6 | Kolonialen Flair in Cienfuegos erlebenCienfuegos lädt zu einer Erkundungstour ein. Im weitgehend restaurierten kolonialen Zentrum warten viele architektonische Sehenswürdigkeiten auf Sie. Der Parque Martí mit seinen aufwendigen Löwenstatuen und einem Denkmal für Martí gilt als einer der schönsten Plätze des Landes. Drumherum siedeln sich die Kirche, das Rathaus, das Theater und die Casa de la Cultura an. Unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang am Hafen oder besuchen Sie die schöne Halbinsel Punta Gorda, auf der Sie einige kleine Holzhäuser aus der Kolonialzeit besichtigen können. Lassen Sie anschließend den Abend ganz gemütlich ausklingen. Sie übernachten ein weiteres Mal in Cienfuegos.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
7 | Busfahrt Cienfuegos - Trinidad (2 Std.)Rechtzeitig machen Sie sich auf zum Busbahnhof, wo Sie um 11:30 Uhr in den Bus nach Trinidad steigen. Nach zwei Stunden erreichen Sie die Stadt mit dem größten kolonialen Flair Kubas, die 1989 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Altstadt mit ihrem alten Straßenpflaster und den pastellfarben gestrichenen Palästen wirkt wie ein Freilichtmuseum. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, bewundern Sie die liebevoll restaurierten Kolonialhäuser und genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre von Trinidad. Wenn Sie noch Lust haben, können Sie in das bunte Nachtleben eintauchen und eine der zahlreichen Bars besuchen. Sie übernachten in Trinidad.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
8 | Freier Tag in TrinidadAm heutigen Tag kann die historische Altstadt von Trinidad erkundet werden. Es bietet sich an die schöne Kathedrale und den ehemaligen Stadtpalast des reichen Zuckerbarons Cantero zu besichtigen. Das prachtvolle Gebäude beherbergt heute das historische Museum der Stadt und von der Dachterrasse aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Altstadt. Zum Schluss Ihrer Erkundungstour können Sie sich mit einem typischen „Canchanchara“ erfrischen, das ist ein leckerer Honig-Rumcocktail. Sie übernachten ein weiteres Mal in Trinidad. Tipp: Wenn Sie Lust auf eine Wanderung in der Natur haben, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zum nahegelegenen Nationalpark Topes de Collantes zu unternehmen. Wanderung im Topes de Collantes Nationalpark (täglich durchführbar, Dauer: ca. 5 Std.) Von Trinidad geht es morgens mit einem Sammelbus durch die atemberaubende Landschaft der Sierra del Escambray bis zum Infozentrum des Parks nahe des Kurhotels. Auf der 5 km langen Route durch den Nationalpark bekommen Sie die Möglichkeit die beeindruckende Flora zu bewundern und ein spritziges Bad im, von der Natur geschaffenen Wasserbecken „Poza del Venado“ zu nehmen, bevor Sie die Tour bei einem leckeren Mittagessen im Kurhotel ausklingen lassen.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
9 | Busfahrt Trinidad - Camagüey (4 Std.)Vor 8 Uhr begeben Sie sich zum Bahnhof, denn es geht weiter nach Camagüey. Die drittgrößte Stadt ist labyrinthartig aufgebaut und erschwert Neuankömmlingen häufig die Orientierung. Diese Bauweise sollte einst dazu dienen, Piraten von der reichen Stadt fernzuhalten – leider ohne großen Erfolg, denn Camagüey wurde zwischen 1555 und 1679 von den drei bekanntesten Piraten der Karibik heimgesucht. Heute können Sie aber ohne Angst vor Freibeutern unbekümmert durch die kopfsteingepflasterten Gassen schlendern und in aller Ruhe die hübschen Kirchen, Plätze und Gebäude bewundern. Dabei werden Ihnen gewiss die riesigen, bauchigen Tonkrüge („tinajones“) auffallen. Da die Stadt früher dauernd mit Wassermangel zu kämpfen hatte, fingen die Leute das Regenwasser in diesen Krügen auf. Da Wasser damals ein kostbares Gut war, galten die tinajones gleichzeitig als Statussymbol, denn die Menge und Qualität spiegelten den Reichtum einer Familie wider. Teilweise sind die Gefäße so groß, dass ein Mensch in hockender Position darin Platz hat. Genießen Sie am Abend in einer der zahlreichen Bars und Kneipen die ausgelassene Stimmung. Häufig spielen dort Live Bands und Sie können die Tanzkünste der Kubaner bewundern oder selbst das Tanzbein schwingen. Sie übernachten in Camagüey.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
10 | Das historische Camagüey erlebenAm heutigen Tag können Sie sich den historischen Stadtkern von Camagüey ansehen. Im Jahre 2008 wurde dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, denn er zählt zu einem der besterhaltenen Stadtkerne Kubas. Die Kirche "Nuestra Señora de la Merced" und das "Ignacio Agramonte Haus", benannt nach einem verehrten Vorkämpfer der Unabhängigkeitsbewegung von 1868, können besichtigt werden. Ursprünglich war das Gebäude eine Kaserne, aber ab 1905 wurde es zum Vorzeigehotel der Eisenbahngesellschaft umgebaut. Heute beherbergt es ein Museum, in dem neben Porzellan und Möbeln eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen des 19. und 20. Jahrhunderts ausgestellt ist. Kulturinteressierte können weitere Museen, Ausstellungen oder Kirchen besuchen und mit etwas Glück ergattern Sie für den Abend noch Eintrittskarten für das Cabaret im El Caribe oder für eine Vorführung im Teatro Principal. Wer es lieber etwas entspannter mag, kann beispielsweise den Stadtpark Casino Campestre besuchen. Sie übernachten ein weiteres Mal in Camagüey.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
11 | Busfahrt Camagüey - Santiago de Cuba (5 Std.)Um 13:30 Uhr verlassen heute das hübsche Kolonialstädtchen und machen sich mit dem Bus auf den Weg nach Santiago de Cuba. Nach sieben Stunden Fahrt erreichen Sie die Stadt, die von Bergen, Meer und Wäldern umgeben ist. Santiago de Cuba ist ein Schmelztiegel der Kulturen Kubas; nirgendwo sonst auf der Insel vermischen sich karibische und afrikanische Kulturen so stark. Durch die Einflüsse der ersten Sklaven aus Westafrika und später durch Sklaven französischer Kaffeepflanzer, die im 18. Jahrhundert von Haiti flohen, entwickelte sich die afro-kubanische Kultur. Musik gehört ebenso wie ihre Mythen und Rituale zum Alltag der Einwohner. Aufgrund der geografischen Nähe zu Jamaica hat sich hier seit geraumer Zeit auch eine Rastafari- Bewegung gebildet. Tag und Nacht hört man Trommelschläge und Blasinstrumente aus allen Richtungen. Es gibt viele bekannte Aufführungsorte wie zum Beispiel die berühmte Casa de la Trova und es lohnt sich eine der zahlreichen Bars zu besuchen. Häufig spielen dort kostenlos Live-Bands und die Stimmung ist besonders ausgelassen. Sie übernachten in Santiago de Cuba.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
12 | Santiago de Cuba: Schmelztiegel der KulturenHeute haben Sie die Möglichkeit mehr über die spannende Geschichte der ehemaligen kubanischen Hauptstadt zu erfahren. Idealer Ausgangspunkt für einen Stadtbummel ist der quirlige Parque de Cespedes im Herzen der Metropole. Der Park ist ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen und Straßenmusiker verbreiten hier karibische Klänge. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche geschichtsträchtige Gebäude, wie die imposante Kathedrale und das alte Rathaus. Von dessen Balkon aus hielt Fidel Castro die erste Siegesrede der Revolution. Zu den weiteren Höhepunkten der Stadt zählen die schönen Bauten des Hotels Casa Granada und der Casa Diego Valázquez, die malerische Straße Padre Pico im Stadtviertel Tivoli, die Altstadt sowie das Piratenmuseum in der Burg „El Morro“. Die Festungsanlage stammt aus dem 17. Jahrhundert und liegt etwas außerhalb der Stadt direkt an der Küste. Genießen Sie den fantastischen Ausblick auf die Bucht und das Meer. Bei Sonnenuntergang findet übrigens im Castillo Morro jeden Abend eine Kanonenschusszeremonie mit historischen Kostümen statt. Alternativ können Sie auf eigene Faust zur Cayo Granma fahren. Die kleine Insel liegt gegenüber vom Castillo del Morro und dort gibt es ein Restaurant, welches frischen Fisch anbietet. Am Abend locken erneut zahlreiche Bars und Clubs mit karibischen Rhythmen, Livemusik, Tanz und lockerer Atmosphäre. Stadttour in Santiago de Cuba (täglich durchführbar, Dauer: ca. 5 Stunden) Bei einem 5-stündigen Stadtrundgang können Sie heute mehr über die Geschichte der ehemaligen kubanischen Hauptstadt erfahren. Startpunkt der Tour ist der quirlige Parque de Cespedes im Herzen der Metropole, wo Sie Ihren Reiseleiter treffen. Zu den Höhepunkten der Stadtbesichtigung zählen das alte Rathaus, die schönen Bauten des Hotels Casa Granada und der Casa Diego Valázquez, die malerische Straße Padre Pico im Stadtviertel Tivoli, die Altstadt, eine Rumfabrik sowie das Piratenmuseum in der Burg „El Morro“. Auf dem Programm steht auch ein Besuch der Wallfahrtskirche El Cobre, die sich 18 km westlich von Santiago befindet.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
13 | Busfahrt Santiago de Cuba - Baracoa (4 Std.)Am Morgen begeben Sie sich zur Bushaltestelle und fahren um 8 Uhr von dort aus nach Baracoa, in die Provinz Guantánamo. Die älteste Stadt Kubas liegt an der östlichen Landzunge der Insel. Ihr Name bedeutet in der Sprache der Ureinwohner "Gegenwart des Meeres". Die Tatsache, dass Baracoa die erste Hauptstadt der Karibikinsel war, verschaffte ihr den Spitznamen „Ciudad Primada“ (Erste Stadt). Das östliche Ende Kubas ist typisch karibisch: Sandstrände, Palmen und Lebensfreude.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
14 | Freier Tag in BaracoaDiesen Tag sollten Sie nutzen, um das romantische Städtchen zu erkunden, das im 16. Jahrhundert kurzzeitig Kubas politisches und religiöses Zentrum war. Die historische Altstadt weist einen Stilmix aus klassizistischen Gebäuden mit starken französischen Einflüssen auf. Das unterscheidet Baracoa von vielen im Kolonialstil erbauten Städten Kubas. Eine Fahrt in einem Cayuco, dem traditionellen Boot der Ureinwohner, auf dem Río Toa ist sicher auch ein besonderes Erlebnis. Eine Wanderung auf den Tafelberg El Yunque oder zum Fluss Yumuri bringen unvergessliche Eindrücke von der üppigen Landschaft der östlichen Provinz. Für Ruhesuchende bietet sich ein Aufenthalt an einem der schönen Sandstrände rund um Baracoa an. Abends können Sie die Erlebnisse des heutigen Tages bei einem gemütlichen Spaziergang Revue passieren lassen und die exotische Atmosphäre dieses kleinen charmanten Städtchens nochmals genießen. Tipp: Kulinarisch gesehen hat Kuba ja eigentlich nicht viel zu bieten, aber in Baracoa sollten Sie unbedingt ein paar Spezialitäten der Region probieren. Dazu gehören zum Beispiel Frangollo (ein frittierter Brei aus Bananen und Kakao), Fischgerichte mit Kokosnusssoße und Cucurucho, eine in Bananenblätter gewickelte Süßigkeit aus Kokosmilch und Fruchtpüree. Wenn Sie Lust auf eine aktive Tagestour in der Umgebung Baracoas haben, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in den bekannten Humboldt Nationalpark zu unternehmen. Ausflug zum Humboldt Nationalpark (deutschsprachig, Tagesausflug) Es steht ein ganztägiger Ausflug zum Humboldt Nationalpark an. Seine Besonderheit: die unglaubliche Artenvielfalt, unberührter tropischer Regenwald und die hohe Konzentration an endemischen Tier- und Pflanzenarten (deutlich mehr als auf den Galapagos-Inseln). Während der 7 km langen Wanderung bekommen Sie die Möglichkeit zahlreiche Vogelarten zu beobachten. Für Abkühlung sorgt ein erfrischendes Bad im Santa Maria Fluss. Am Ende Ihres Ausflugs machen Sie noch einen Halt an dem Playa Maguana, der als einer der schönsten Strände der Region gilt.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
15 | Busfahrt Baracoa - Santiago de Cuba (4 Std.)Nach dem Frühstück setzen Sie die Reise um 14 Uhr mit dem Bus wieder nach Santiago de Cuba fort. Genießend Sie einen letzten Abend in der lebhaften Stadt, bevor es am nächsten Tag nach Guardalavaca, dem letzten Ziel Ihrer Reise geht.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
16 | Busfahrt Santiago de Cuba - Holguín - Guardalavaca (3 Std.)Nach dem Mittagessen nehmen Sie um 15 Uhr den Bus nach Holguín. Hier im Osten Kubas werden viele kulturelle und musikalische Traditionen gepflegt. So feiert die Stadt jedes Jahr im Mai das spanische Fest Romerias del Mayo. Die Stadt entstand aus einer Viehfarm, die Capitano García Holguín 1525 gründete. Wir empfehlen Ihnen auf eigene Faust einen Spaziergang durch Holguín zu unternehmen und dabei den weitläufigen Hauptplatz Plaza Calixto García zu besuchen. Dort steht eine große Reiterstatue, die an den Stadtvater erinnert. Rund um diesen Platz befinden sich außerdem das Museo Provincial de Historia, die Casa de la Trova, Ort diverser Musikveranstaltungen, sowie die Kunstgalerie Centro Provincial de Artes Plásticas. Anschließend nehmen Sie sich auf eigene Faust ein Taxi, welches Sie zu Ihrer Unterkunft in Guardalavaca bringt. Der beliebte Badeort befindet sich an der Atlantikküste im Nordosten von Kuba und bezaubert durch seine kilometerlangen weißen Sandstrände und das türkisblaue Meer. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie beim Anblick des karibischen Sonnenuntergangs.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
17 | Stranderholung bei GuardalavacaZum Abschluss Ihrer Kubareise stehen nun ein paar erholsame Strandtage bei Guardalava auf dem Programm. Nur knapp eine Stunde vom internationalen Flughafen Holguin entfernt, hat sich die Region im Osten Kubas zu einem beliebten Touristenziel mit einigen komfortablen All-Inclusive-Resorts entwickelt. Dennoch ist es hier längst nicht so touristisch wie in Varadero. Die malerischen Buchten mit feinsandigen Stränden, türkisblauem Meer und schattenspendenden Mandelbäumen laden zum Baden und Relaxen ein. Machen Sie es sich mit einem guten Buch in der Strandliege bequem und genießen Sie den Tag am Meer. In Guardalavaca gibt es ein kleines Touristenzentrum mit Bars, Restaurants, einer Disko und ein paar Souvenirständen. Wer es ruhiger mag, ist an der Playa Pesquero oder Playa Esmeralda besser aufgehoben.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
18 | Stranderholung bei GuardalavacaFreuen Sie sich auf einen weiteren erholsamen Tag am Strand! Sie wollen Ihren letzten Urlaubstag lieber etwas aktiver gestalten? Viele Hotels bieten jede Menge Sportmöglichkeiten und verleihen auch Surfbretter, Tretboote und Schnorchelutensilien. Oder Sie unternehmen einen Ausflug zum nahegelegenen BioParque Rocazul, wo Sie wandern oder reiten können. Kulturell Interessierte können zum Museum Chorro de la Maíta bei Yaguajay fahren, wo eine große Grabstätte der Taíno ausgestellt ist und ein nachgebautes Taíno-Dorf mit lebensgroßen Figuren besichtigt werden kann.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
19 | Guardalavaca - Transfer nach Holguín - HeimreiseHeute endet Ihre erlebnisreiche Rundreise durch Kuba. Sie werden rechtzeitig von Ihrem Hotel abgeholt und zum Flughafen nach Holguín gebracht, wo Sie Ihren Rückflug antreten. |