1 | Ankunft in HavannaNach Ihrer Ankunft in Havanna werden Sie am Flughafen abgeholt und per Transfer zu Ihrer Unterkunft gebracht, wo Sie sich erst einmal von dem langen Flug erholen können. Je nach Ankunftszeit und Energie können Sie heute einen ersten Stadtrundgang machen und die kubanische Hauptstadt auf eigene Faust erkunden.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
---|---|
2 | Erkundungstour in HavannaHeute bietet es sich an, Havanna auf eigene Faust zu erkunden. La Habana, auch „Stadt der Säulen“ genannt, ist mit fast drei Millionen Einwohnern die größte Stadt Kubas. Das Stadtviertel im historischen Zentrum wurde 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt Havannas, „Habana Vieja“, verfügt über einige koloniale Schätze und Sehenswürdigkeiten. Sie haben die Möglichkeit das Arbeitszimmer und die Bar des berühmten Schriftstellers Ernst Hemingway zu besuchen oder aber im Rummuseum alle wichtigen Fakten über das Nationalgetränk der Insel zu erfahren. Dabei darf eine kleine Kostprobe natürlich nicht fehlen. Sie übernachten erneut in Havanna. Optionale Ausflüge (nicht im Preis enthalten, Preis siehe Zusatzleistungen): Wenn Sie in kurzer Zeit viele Attraktionen der Stadt kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Stadtführung zu buchen. Wir haben gemeinsam mit unserer Partneragentur eine attraktive Tour zusammengestellt, bei der Sie sowohl im Oldtimer als auch zu Fuß unterwegs sind: Optional: Papaya-Spezial-Stadtführung im Oldtimer & zu Fuß Am Vormittag unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Stadtführung durch Havanna, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen. Nachdem Ihr Guide Sie bei der Unterkunft abgeholt hat, steigen Sie zusammen in einen nostalgischen Oldtimer und fahren gemütlich am Malecón, der Strandpromenade, entlang. Anschließend geht es durch das moderne Stadtviertel Vedado mit seinen eindrucksvollen Bauten im Art-Déco-Stil und am Plaza de la Revolución vorbei. Nach etwa einer Stunde endet die Oldtimertour nahe des imposanten Capitolios und zusammen mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie nun die Altstadt Havannas zu Fuß. Dabei besichtigen Sie unter anderem den schönen Plaza de Armas, der von zahlreichen kolonialen Bauten umgeben ist und die Plaza de San Francisco de Asís, wo Sie die im Jahr 1591 erbaute Basilika und den Löwenbrunnen bewundern können. Nachdem Sie über den lebhaften Plaza Vieja geschlendert sind und den berühmten Plaza de la Catedral besichtigt haben, verabschiedet sich Ihr Reiseleiter am Palacio de la Artesania, wo Sie sich im Innenhof des Palasts mit einem kühlen Cuba Libre erfrischen können (nicht im Preis enthalten). Falls Sie während oder nach der Tour Lust haben, können Sie dem Rummuseum einen Besuch abstatten und einiges über das kubanische Nationalgetränk erfahren. Dabei darf eine Kostprobe natürlich nicht fehlen (nicht im Preis enthalten, Eintritt ca. 7 CUC pro Person)! Auch die traditionelle Tabakfabrik ist einen Besuch wert (nicht im Preis enthalten, Eintritt ca. 10 CUC pro Person). Hinweis: Im alten Stadtteil Havannas dürfen keine Autos fahren. Falls sich Ihre Unterkunft in der Altstadt befindet, werden Sie zu Fuß von Ihrem Guide abgeholt, der Sie dann zum Oldtimer an der nächstmöglichen Abholstelle führt. Optional: Tropicana Tanzshow in Havanna Die berühmte Tropicana Show in Havanna genießt weltweit einen erstklassigen Ruf und der Besuch ist für alle Cuba Fans ein absolutes Muss und darf auf keiner Kubareise fehlen. Im Vorort von Marianao wurde 1939 die erste Tropicana Show aufgeführt. Berühmt wurde das „Paradies unter den Sternen“ für seine exotischen Tänzerinnen, farbenfrohen Kostümen und temperamentvoller Musik. Lassen Sie sich das einzigartige Spektakel nicht entgehen, welches schon Édith Piaf, Ernest Hemingway, Jimmy Durante und Marlon Brando zu Wiederholungsbesuchern machte. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Kategorien. Sie bekommen während der Show typisch kubanischen Rum serviert. Wählen sie zwischen dem 3-, 5- oder 7-jährigen Rum aus. Außerdem haben sie die Wahl während der Show ein Abendessen einzunehmen. Auf Wunsch buchen wir Ihnen auch den Transfer vom / bis zum Hotel. Optional: E-Bike Tour in Havanna (mittwochs, Dauer: ca. 4 Std.) Auf dieser E-Bike Tour haben Sie die Möglichkeit die bekanntesten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten Havannas auf dem Fahrrad zu besichtigen. Fahren Sie durch Havannas lebhafte Straßen, umgeben von alten Kolonialbauten und typischen amerikanischen Oldtimern, während Sie von der kubanischen Sonne verwöhnt werden. Während der Tour besichtigen Sie unter anderem die Ruinen von La Muralla und die Festungen von La Punta und der drei Könige des Morro. Im Laufe Ihres Ausflugs steht ebenfalls der Besuch des Geburtshauses des kubanischen Poeten José Martí an. Anschließend radeln Sie entlang des Boulevards Paseo del Prado und des Parque Central und können den Anblick des prächtigen Gebäudes des Museo de la Revolución, dem ehemaligen Präsidentenpalast genießen. Nachdem Sie den Meerblick entlang der Promenade Malecón ausgekostet haben, kehren Sie über den Stadtteil La Rampa zurück zu Ihrem Start- bzw. Zielort Park Mariana Grajales. Schwierigkeitsgrad: leicht
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
3 | Havanna – Mietwagenannahme – ViñalesBei dem Infomeeting, das heute Vormittag mit einem Mitarbeiter unserer Partneragentur stattfindet, erhalten Sie ausführliche Tipps und Infos zu Ihrer Reiseroute. Außerdem haben Sie Gelegenheit, noch offene Fragen in Bezug auf Ihre Mietwagenreise durch Kuba zu klären. Im Anschluss nehmen Sie den Mietwagen im Zentrum von Havanna in Empfang. Für einen reibungslosen Ablauf bei der Übernahme Ihres Mietwagens steht Ihnen ein kompetenter Mitarbeiter unserer Partneragentur zur Seite. Anschließend starten Sie Ihre Fahrt in den Westen der Insel. In der Stadt Pinar del Rio, der Wiege der weltbesten Zigarren, können Sie neben der berühmten Tabakfabrik auch der kleinen Guavenlikör-Fabrik einen Besuch abstatten. Auf der Weiterfahrt nach Viñales sehen Sie am Wegesrand immer wieder palmengedeckte Trockenscheunen für Tabak. Bald darauf erheben sich in der Ferne die mystisch anmutenden Mogotes, runde grüne Kegelfelsen, die der Region ihr typisches Aussehen verleihen. Das landschaftlich sehr interessante Tal von Viñales soll einmal ein Höhlensystem gewesen sein, dessen Decke durch Erosion eingebrochen ist, so dass die Mogotes die übriggebliebenen Stützpfeiler darstellen. Sie übernachten in dem gemütlichen Örtchen Viñales. Distanz: ca. 190 km
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
4 | Verträumtes Viñales und UmgebungDer heutige Tag bietet Ihnen die Möglichkeit, Viñales und die Umgebung auf eigene Faust erkunden (vor Ort können auch Fahrräder ausgeliehen werden). Der verträumte Ort lädt zu einem Bummel durch die Hauptstraße ein, vorbei an den pastellfarbenen einstöckigen Holzhäuschen und dem Hauptplatz mit einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Der privat geführte botanische Garten von Viñales ist nicht nur für Hobby-Gärtner ein Augenschmaus. Sehr lohnenswert ist auch eine Wanderung im Viñales-Tal mit seinen einzigartigen Kegelkarstbergen; den besten Blick auf das Tal haben Sie von der Terrasse des Hotels Los Jazmines am Ortseingang von Viñales. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine der zahlreichen Tabakplantagen zu besichtigen, auf denen der legendäre grün‐silbrig schimmernde Tabak wächst, der die Region berühmt gemacht hat. Die Tabakfabrik Despadillo de Tabaco, die sich 1 km außerhalb von Viñales auf der Straße nach Pinar del Rio befindet, bietet wochentags eine kleine Führung an. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region zählen auch verschiedene Höhlen, wie die recht touristische Cueva del Indio oder die größte Höhle Kubas, die Cueva de Santo Tomás. Sie übernachten ein weiteres Mal in Viñales. Optionale Ausflüge (nicht im Preis enthalten, Preis siehe Zusatzleistungen): Statt mit dem Auto können Sie die Umgebung auch im Rahmen einer geführten Wanderung (ca. 3 - 4 Std.) oder eines geführten Reitausfluges (ca. 1,5 Std.) erkunden: Die 8 km lange Route startet in Viñales und führt vorbei an den bewachsenen Kegelfelsen „Coco Solo“ und „Palmarito“, die wie im Volksmund genannten „Elefantenrücken“, aus dem roten Talboden herausragen. Während der Tour lernen Sie den Mural de la Prehistoria kennen und erkunden die wunderschöne Landschaft. Dieser Ausflug gibt Ihnen auch die Möglichkeit einen kurzen Einblick in die traditionelle Tabakkultur zu erhalten, da der Weg Sie an einer rustikalen Tabakfarm vorbeiführt. Schwierigkeitsgrad: einfach
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
5 | Viñales – Inselparadies Cayo Levisa – Las TerrazasHeute verlassen Sie Viñales und fahren weiter nach Las Terrazas. Wenn Ihnen der Sinn nach einem erholsamen Strandtag steht, empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zur Cayo Levisa. In diesem Fall fahren Sie über Ancón und La Palma zum kleinen Hafenort Palma Rubia (Fahrzeit ca. 1 Std.), stellen den Mietwagen am Anleger ab und steigen in die Fähre. Nach einer gemütlichen Überfahrt (ca. 40 min) erreichen Sie schließlich die einsame Insel, die sich hervorragend für einen entspannten Tag mit Baden, Schnorcheln, Tauchen oder Angeln eignet. Ein langer Holzsteg führt direkt durch dichte Mangrovenwälder bis zum Hotel Cayo Levisa, wo sich neben einem Restaurant auch eine Tauchbasis und ein Segelbootverleih befinden. Das Highlight ist aber sicherlich der 4 km lange weiße Sandstrand und das glasklare Wasser – ein Karibikstrand wie aus dem Bilderbuch! Nach einem kleinen Spaziergang finden Sie mit Sicherheit auch ein abgeschiedenes Plätzchen, wo Sie das Gefühl haben, den Strand für sich allein zu haben. Am Nachmittag nehmen Sie die Fähre zurück nach Palma Rubia und fahren anschließend mit dem Auto zu Ihrer Unterkunft nach Las Terrazas. Distanz: ca. 120 km Hinweis: Die Fähre zur Cayo Levisa startet um 10 Uhr in Palma Rubia; die Rückfahrt von Cayo Levisa nach Palma Rubia findet um 17 Uhr statt (optional, nicht im Preis enthalten, ca. 12 CUC pro Person/Strecke). Bitte denken Sie daran, festes Schuhwerk, genügend Bargeld, Badesachen und Sonnencreme, sowie ggf. auch Trinkwasser und einen Mittagssnack mit auf die Insel zu nehmen.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
6 | Las Terrazas – Soroa – CienfuegosHeute geht Ihre Fahrt weiter nach Cienfuegos. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Ausflug im beschaulichen Ort Soroa an, den Sie nach einer 30-minütigen Autofahrt erreichen. Dort können Sie eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt unternehmen und anschließend ein erfrischendes Bad unter dem Wasserfall „Salto de Soroa“ genießen. Lohnenswert ist auch der Besuch des Orchideengartens, in dem sich über 350 verschiedene und teils seltene Orchideenarten aus aller Welt befinden. Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrem Etappenziel Cienfuegos. Die Stadt liegt an der Bahía de Cienfuegos und gilt als sauberste und gepflegteste Stadt Kubas. Aufgrund ihrer Attraktivität wird die Stadt auch „Perle des Südens“ genannt. Schlendern Sie am Paseo del Prado, einer Flaniermeile direkt am Wasser, bis zur Halbinsel Punta Gorda, wo sich viele alte Holzhäuser aus der Kolonialzeit befinden. Im weitgehend restaurierten kolonialen Zentrum befinden sich der mit Palmen gesäumte Hauptplatz Parque Martí sowie das stattliche Theater Tomás Terry, das Rathaus und die Kirche. Mit einer Fähre erreichen Sie die andere Seite der Bucht, wo sich das Castillo de Jagua befindet, eine der größten Festungen des Landes. Sie übernachten in Cienfuegos. Distanz: ca. 305 km Tipp: Bei der abendlichen Open Air-Musikshow im Tropisur am Paseo del Prado führen die farbenfroh gekleideten Kubaner verschiedene traditionelle Tänze vor. Das eigentlich Faszinierende ist jedoch, dass es sich nicht um eine Touristenveranstaltung handelt, sondern man mitten unter Einheimischen sitzt und das bunte Treiben bei einem erfrischenden Cuba Libre beobachten kann.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
7 | Cienfuegos – Kolonialstadt TrinidadHeute verlassen Sie Cienfuegos wieder und fahren entlang der Küstenstraße in das weitaus touristischere Trinidad. Die Weltkulturerbe-Stadt besticht durch ihr koloniales Flair und lädt zu einem Bummel durch die schmalen Kopfsteinpflastergassen mit den hellbunten Häusern ein. Rund um die Plaza Mayor befinden sich einige der prachtvollsten Wohnhäuser der Stadt, in denen heute Museen untergebracht sind. Vom Turm des Museo Histórico Municipal hat man einen wunderbaren Blick auf die Altstadt. Auf der Suche nach Souvenirs werden Sie auf dem Kunstmarkt fündig; farbenfrohe Ölbilder von kubanischen Künstlern können Sie in den zahlreichen Galerien erwerben. Sie übernachten in Trinidad. Distanz: ca. 90 km Tipp: Auf dem Plaza Mayor an der großen Treppe wird abends oft kostenlos Live-Musik gespielt. Probieren Sie auch unbedingt Chanchánchara, ein Mixgetränk aus Rum, Limonensaft und Honig.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
8 | Wanderung im Topes de Collantes Nationalpark / Playa AncónDer Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben Lust auf eine Wanderung in der grünen Natur? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Topes de Collantes (am besten am frühen Vormittag). Von Trinidad geht es zunächst über eine steile Serpentinenstraße Richtung Nordwesten. Nach der einstündigen Fahrt durch die atemberaubende Landschaft der Sierra del Escambray erreichen Sie schließlich das Infozentrum des Parks nahe des riesigen Kurhotels. Dort erhalten Sie Wanderkarten und können bei Bedarf auch einen lokalen Guide buchen. Das Klima im Park ist feucht; die Gegend gilt als Kurgebiet und die gute Luft soll vor Krankheiten schützen. Bei gutem Wetter können erfahrene Wanderer auch einen Abstecher zum Wasserfall Salto de Caburní unternehmen und dort in den flachen Becken ein erfrischendes Bad nehmen. Wenn Ihnen der Sinn eher nach Entspannung steht, bietet sich ein Ausflug zum palmengesäumten Strand Playa Ancón an, der sich etwa eine halbe Autostunde südlich von Trinidad auf einer Landzunge befindet. Von der nahegelegenen Marina startet bei gutem Wetter auch ein Katamaran nach Cayo Blanco, wo Sie ebenfalls am Strand relaxen und schnorcheln können (die Ganztagestour inkl. Essen, Getränke und Schnorchelausrüstung buchen Sie am besten am Vortag bei Cubatur in Trinidad). Sie übernachten ein weiteres Mal in Trinidad. Distanz: ca. 50 km (ohne Playa Ancón)
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
9 | Trinidad – Havanna - MietwagenabgabeHeute geht es mit dem Mietwagen zurück nach Havanna. Dort fahren Sie bis zu Ihrer Unterkunft, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben können. Den Abend können Sie gemütlich mit einem Getränk in einer Bar oder mit einem Abendspaziergang durch die Hauptstadt ausklingen lassen. Distanz: ca. 315 km
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
10 | Flug nach Cancún – Mietwagenannahme – Chichén ItzáHeute geht Ihre Reise weiter nach Mexiko, auf die Halbinsel Yucatán, dem Land der Maya! Nach Ihrer Ankunft in Cancún begeben Sie sich auf eigene Faust zur Mietwagenstation am Flughafen. Dort nehmen Sie den Mietwagen in Empfang und fahren nach Chichén Itzá. Auf dem Weg dorthin empfehlen wir einen Zwischenstopp in dem kolonialen Dörfchen Valladolid einzulegen. Der hübsche Zócalo (Hauptplatz) mit den umliegenden Restaurants und Geschäften lädt zum Verweilen ein; auch das Convento de Sisal, eines der ältesten Klöster Yucatáns, ist einen Besuch wert. Anschließend fahren Sie weiter nach Chichén Itzá, der wohl bekanntesten und am besten erhaltenen Maya-Stätte von Mexiko. Die Anlage gehört zu den „7 neuen Weltwundern der Neuzeit“. Wir empfehlen Ihnen, Chichén Itzá erst am nächsten Morgen zu besuchen, bevor die großen Touristenmassen anströmen. Distanz: ca. 200 km von Cancún nach Chichén Itzá Tipp: Am Abend empfiehlt sich der Besuch der „Light & Sound Show“ in Chichén Itzá, Tickets und weitere Informationen sind unter dem folgenden Link erhältlich: www.nochesdekukulkan.com.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
11 | Chichén Itzá - Cenote - Izamal - MéridaHeute wartet das Weltwunder Chichén Itzá auf Sie! Unternehmen Sie früh am Morgen einen Rundgang zu den imposanten Bauwerken der Maya und bestaunen Sie unter anderem die berühmte Kukulcán-Pyramide und den riesigen Ballspielplatz. Etwa 15 km westlich von Chichén Itzá liegt das Dorf Yokdzonot mit der gleichnamigen Cenote (mit Wasser gefüllter Einbruch im Erdboden; teilweise auch unterirdisch in Grotten), wo Sie ein erfrischendes Bad im glasklaren Wasser genießen können. Bevor Sie die Fahrt nach Mérida fortsetzen, lohnt sich ein Abstecher nach Izamal. Die Kleinstadt ist Teil des mexikanischen Kulturerbe-Programms der „pueblos magicos“ – magische Dörfer. Gewaltige Pyramiden wie die Kinich-Kakmó ragen hier zwischen den schmucken ockergelben Kolonialhäusern empor und verleihen dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre. Mitten im Zentrum befindet sich auch die Hauptattraktion der Stadt, das gelbe Convento de San Antonio de Padua – das größte Kloster Yucatáns. Schließlich erreichen Sie das heutige Tagesziel, die „weiße Stadt“ Mérida, wo Sie heute übernachten. Distanz: ca. 150 km
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
12 | Ausflug zum Fischerdorf CelestúnFahren Sie heute nach Celestún Beach, einem kleinen Fischerstädtchen am Golf von Mexiko, welches berühmt ist für seine schöne Lagune. Hier erleben Sie Natur pur. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die faszinierenden Mangrovenwälder und beobachten Sie dabei eine der größten Flamingo-Kolonien Nordamerikas und viele andere exotische Vogelarten. Die Flamingos gelten aufgrund des hohen Karotin-Gehalts des Wassers als die pinkfarbensten der Welt. Genießen Sie die einzigartige Flora und Fauna, die in dieser Gegend durch den Zusammenfluss aus Süßwasser mit dem Salzwasser des Golfs von Mexiko entstanden ist, oder nutzen Sie Celestún Beach, um einfach nur zu entspannen und sich im Meer zu erfrischen. Danach fahren Sie wieder zurück nach Mérida und können den restlichen Tag für einen Spaziergang durch die moderne und lebhafte Stadt nutzen. Distanz: ca. 100 km Tipp: Auf dem Zócalo – dem Hauptplatz der Stadt Mérida – und in den umliegenden Parks finden fast täglich Open-Air-Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt, bei denen Sie die mexikanische Lebensfreude hautnah erleben können. Sehr authentisch ist auch der bunte Mercado Municipal, auf dem Sie typisch mexikanische Süßigkeiten, Kunsthandwerk und vieles mehr einkaufen können – Handeln ist dabei Pflicht!
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
13 | Mérida - Yaxcopoil - Uxmal - CampecheHeute treten Sie die Weiterfahrt nach Campeche an. Unterwegs gibt es einiges zu entdecken: Besichtigen Sie zum Beispiel die antike Hacienda Yaxcopoil, welche im 17. Jahrhundert eine der wichtigsten Sisal-Haciendas Yucatáns war. Diese diente schon als Filmkulisse und ist authentischer als ein altes Museum. Falls Sie noch eine Cenote besichtigen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zur unglaublich klaren Cenote Xbatun. Ein weiterer Stopp bietet sich bei der archäologischen Stätte Uxmal an, welche neben Chichén Itzá die bedeutendste aller Maya-Stätten der Yucatán Halbinsel ist. Schließlich erreichen Sie Campeche, eine kleine Stadt am Golf von Mexiko - abseits des großen Yucatán Touristenstroms - wo Sie heute übernachten. Distanz: ca. 250 km
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
14 | Campeche – Edzná - CalakmulDen Tag können Sie mit einem Rundgang durch den historischen Stadtkern von Campeche beginnen, der mit seinen buntgestrichenen Häusern zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Zahlreiche Raubzüge und Überfälle von Piraten waren 1688 der Grund für den Bau der beeindruckenden Befestigungsanlagen, die heute teilweise zu Museen, Geschäften und Kunsthandwerksläden umfunktioniert wurden und sehr sehenswert sind. Danach steht eine etwas längere Autofahrt Richtung Süden auf dem Programm, die Sie mit einem Besuch der archäologischen Stätte Edzná unterbrechen können. Über die Autobahn 186 fahren Sie schließlich in das größte tropische Waldschutzgebiet Mexikos, die "Reserva de la Biósfera de Calakmul", wo sich auch Ihre Unterkunft befindet. Schon allein die Anfahrt durch den dichtbewachsenen grünen Urwald, die gelegentlich von den Schreien der Brüllaffen begleitet wird, ist ein Erlebnis! Distanz: ca. 300 km
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
15 | Archäologische Stätte Calakmul – Laguna BacalarLassen Sie sich von den Tiergeräuschen des Dschungels wecken und nutzen Sie den Vormittag für einen Abstecher zur archäologischen Stätte von Calakmul. Von Ihrer Unterkunft aus führt ein abenteuerlicher Weg durch den Urwald bis zum Eingang der Ruinen. Da der Großteil der Strecke aus einer Schotterpiste besteht und eine vorsichtige Fahrweise angebracht ist, sollten Sie für die 60 km lange Strecke etwa ein bis zwei Stunden Fahrzeit einplanen. Am Besucherzentrum können Sie eine Karte kaufen und das weitläufige Gelände der einst größten Mayastadt auf eigene Faust erkunden, das zum Weltkulturerbe gehört. Auch wenn erst ein Bruchteil von den über 6.000 Gebäudestrukturen freigelegt oder restauriert worden ist, wird die Welt der Maya hier zwischen den beeindruckenden und gut erhaltenen Tempelbauten fast wieder lebendig. Spätestens am frühen Nachmittag sollten Sie dann die Weiterfahrt Richtung Bacalar antreten, wo sich Ihre Unterkunft befindet. Die traumhaft schöne Lagune mit ihrem strahlend blauen Wasser lädt zum Schwimmen und Kajak fahren ein; Sie können an den palmengesäumten Ufern aber auch einfach mal die Seele baumeln lassen. Distanz: 300 km (mit Abstecher nach Calakmul)
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
16 | Laguna Bacalar – TulumNach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Karibikküste, wo Sie sich auf ein paar erholsame Strandtage zum Abschluss Ihrer Reise freuen können. Doch Tulum ist nicht nur für die schönen Strände, sondern auch für die einzigartige direkt am Meer gelegene archäologische Stätte bekannt. Lassen Sie sich von diesem magischen Ort verzaubern. Anschließend fahren Sie zu Ihrer Unterkunft und können den restlichen Tag am Strand entspannen. Distanz: ca. 220 km Hinweis: Da die Riviera Maya aktuell mit einem erhöhten Seegrasaufkommen zu kämpfen hat, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass in den dortigen Urlaubsorten wie z.B. Cancún, Puerto Morelos, Playa del Carmen, Akumal und Tulúm mit einem vermehrten Algenanstieg gerechnet werden muss. Es gibt Phasen an denen die Orte mehr oder weniger betroffen sind, eine genaue Vorhersage kann hierzu pauschal nicht getroffen werden. Die Hotels geben ihr Bestes, um die Strandabschnitte für Ihre Gäste so sauber wie möglich zu halten.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
17 | Erholung pur am Strand von Tulum – optionale AusflügeLassen Sie es sich heute noch einmal so richtig gut gehen und entspannen Sie am karibischen Traumstrand von Tulum. Falls Sie doch noch Lust auf weitere Aktivitäten haben, können Sie vor Ort beispielsweise Schnorchel- oder Tauchtouren buchen, um die farbenprächtige Unterwasserwelt zu erkunden. Sehr interessant ist auch ein geführter Ausflug zum Biosphärenreservat Sian Kaan, wo Sie bei einer Bootstour die tropische Flora und Fauna der Region bestaunen können.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser! |
18 | Tulum - Rückfahrt nach Cancún – HeimreiseHeute endet Ihre erlebnisreiche Rundreise durch Kuba und Mexiko und Sie treten die Rückfahrt nach Cancún an. Dort geben Sie Ihren Wagen an der Mietwagenstation am internationalen Flughafen von Cancún ab und treten anschließend die Heimreise an. Distanz: ca. 120 km |