Reisebeginn
Heute Abend startet unsere Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtfluges können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Heute Abend startet unsere Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtfluges können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Heute früh erreichen wir Lima, wo wir von unserem Papaya Tours Reiseleiter in Empfang genommen und zum zentral gelegenen Hotel in Miraflores, einem der schönsten Stadtviertel Limas, gebracht werden. Dort wartet ein ausgiebiges Frühstück auf uns. Anschließend werden wir eine kleine Stadtführung unternehmen und uns zunächst den „Plaza de Armas“ anschauen, bevor wir in den bekannten Katakomben des Klosters San Francisco an akkurat aufgestapelten Totenschädeln und Knochen vorbeipilgern. Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Erkundungen frei zur Verfügung. Am Abend können Sie sich erst einmal ausruhen und auf die weitere Reise freuen.
Das Hotel Britania Miraflores liegt zentral im Herzen von Limas neben dem archäologischen Komplex Huaca Pucllana und in der näheren Umgebung finden sich zahlreiche moderne Läden, Cafes, Parks und ausgewählten Restaurants.
Die bequemen Zimmer sind mit modernen Möbeln dekoriert, die eine gemütliche und ruhige Atmosphäre schaffen.
Neben einem 24-Stunden Zimmerservice bietet das Hotel Ihnen moderne Zimmer mit Kabel-TV, Klimaanlage, Safe und kostenlosem WLAN.
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen für unseren Flug in die Inka-Hauptstadt Cusco. In Cusco angekommen, fahren wir zunächst in unser gemütliches, direkt inmitten des historischen Zentrums gelegene Hotel. Nutzen Sie den Rest des Tages, um sich ein wenig zu entspannen, für erste Erkundungsspaziergänge durch den alten Stadtkern und versäumen Sie es nicht, einen Kaffee am „Plaza de Armas“ zu sich zu nehmen und das Treiben auf den Straßen zu beobachten.
Das Hotel Munay Wasi Inn liegt inmitten des historischen Zentrums Cuscos, von wo aus Sie problemlos die verschiedenen Attraktionen der Stadt besuchen können. Das Hotel selbst ist ein herrschaftlicher Wohnsitz im Kolonialstil, welches so renoviert wurde, dass die typischen Eigenschaften des damaligen Stils beibehalten wurden. Die Zimmer mit Fenster zum schönen überdachten Innenhof sind modern eingerichtet und bieten Ihnen alle Einrichtungen eines Drei Sterne Hotels. Neben einer gemütlich eingerichteten Bar gibt es ein im Kolonialstil gehaltenes Restaurant, wo Sie typisch nationale so wie auch internationale Gerichte genießen können.
In ruhiger Lage und in unmittelbarer Nähe zum berühmten Korikancha-Inkatempel finden Sie dieses schöne Hotel. Im Taypikala Hotel in Cusco werden Sie sich schnell zu Hause fühlen und können von hier zu Fuß den Plaza de Armas - das Zentrum von Cusco - erreichen.
Alle Zimmer verfügen über eine Heizung, Telefon, Safe sowie ein privates Badezimmer.
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt auf. Dabei besichtigen wir zuerst den „Plaza de Armas“ und können die Kathedrale und die „Iglesia de la Compañía“ von außen bewundern. Danach gehen wir weiter zum bekannten Zwölfeckigen Stein sowie zum Tempel Coricancha (hier wurde eine koloniale Kirche über einen Inkatempel gebaut; ein übrigens typisches Bild in Cusco). Ein Muss bei unserer Erkundung Cuscos ist außerdem ein Besuch von Sacsayhuaman. Die Ruinen der Inkafestung sind eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten aus der Inkazeit und liegen etwa 3 km außerhalb von Cusco. Wie eine Bühne thront der insgesamt über 2.000 Hektar große Komplex mit seinen mächtigen terrassenförmigen Zickzackmauern und mehr als 30 archäologischen Fundstätten oberhalb des Stadtkerns der einstigen Hauptstadt des Inka-Imperiums. Der Panoramablick von hier über die Stadt ist überwältigend! Inmitten der von den Inkas zusammengesetzten Steingiganten findet übrigens auch das jährliche Inti Ramy Fest statt.
Wenige Kilometer weiter westlich erkunden wir das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen wir außerdem das Wasserheiligtum Tambomachay. Nach dem Mittagessen haben Sie dann den Rest des Tages Zeit, um z.B. bei einem Spaziergang durch die engen Gassen die außergewöhnliche Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt ganz individuell zu genießen.
Das Hotel Munay Wasi Inn liegt inmitten des historischen Zentrums Cuscos, von wo aus Sie problemlos die verschiedenen Attraktionen der Stadt besuchen können. Das Hotel selbst ist ein herrschaftlicher Wohnsitz im Kolonialstil, welches so renoviert wurde, dass die typischen Eigenschaften des damaligen Stils beibehalten wurden. Die Zimmer mit Fenster zum schönen überdachten Innenhof sind modern eingerichtet und bieten Ihnen alle Einrichtungen eines Drei Sterne Hotels. Neben einer gemütlich eingerichteten Bar gibt es ein im Kolonialstil gehaltenes Restaurant, wo Sie typisch nationale so wie auch internationale Gerichte genießen können.
In ruhiger Lage und in unmittelbarer Nähe zum berühmten Korikancha-Inkatempel finden Sie dieses schöne Hotel. Im Taypikala Hotel in Cusco werden Sie sich schnell zu Hause fühlen und können von hier zu Fuß den Plaza de Armas - das Zentrum von Cusco - erreichen.
Alle Zimmer verfügen über eine Heizung, Telefon, Safe sowie ein privates Badezimmer.
Um unser heutiges Highlight zu sehen müssen wir wieder früh aus den Federn. Mit unserem Tourbus durchfahren wir die Anden in der Morgendämmerung und genießen schon Mal die wunderbaren Lichtspiele oder machen nochmal die Augen zu. Ziel unser Fahrt ist Wasipata (4.625 mm) von wo aus wir unsere anderthalb stündige Wanderung zum berühmten Regenbogenberg oder auch "Vinicunca" starten. Unterwegs begegnen uns wieder viele Alpacas und Lamas die im Vordergrund des majestätischen Berges Ausangate weiden. Noch ein letzter, steiler Aufstieg (5.200 mm) und unsere Kameras stehen nicht mehr still. Die lassen schimmernde Farbpracht des Regenbogenberges zieht jeden in den Bann und lässt die Anstrengungen vergessen. Nachdem wir das Panorama genossen haben, kehren wir mit unserem Reiseleiter zurück zum Ausgangspunkt. Für diejenigen unter Ihnen, die noch Energie und Lust haben bietet unser zweiter, deutschsprachiger Wanderguide einen alternativen Rückweg (ca. 2,5 h) durch das "rote Tal" an von dem Sie den Regenbogenberg nochmal "aus allen Perspektiven" bewundern können. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Sicuani und lassen bei einem heißen Tee den Tag Revue passieren.
Hinweis: Sollten Sie den ersten Teil der Wanderung schon gerne früher beenden wollen, kehrt unser Reiseleiter mit Ihnen um. Die Gruppe läuft dann mit dem Wanderguide bis zum Aussichtspunkt weiter und läuft anschließend auf dem selben Weg wieder zurück.
Das gemütliche Hotel Wilkamayu in Sicuani befindet sich in einem restaurierten, historischen Gebäude und überzeugt durch eine besondere Atmosphäre, dank der Einrichtung mit Kunstwerken aus Cusco & Umgebung.
Alle 23 Zimmer sind um einen zentralen Innenhof mit Garten angeordnet und bieten Ihren Gästen ein privates Badezimmer mit Dusche und WC, TV, Heizung und kostenfreies W-LAN.
Entspannen Sie sich mit einem guten Buch am Kamin des Gemeinschaftsbereiches und genießen Sie die Küche des hauseigenen Restaurants Candelaria.
Heute fahren wir mit unserem privaten Tourbus an den Titicacasee. Die erste Hälfte der Reise ist von den herrlichen schneebedeckten Gipfeln der Anden dominiert, die sich majestätisch über den tiefen Tälern des Huatanay Flusses erstrecken. Später erreichen wir die etwas sanftere Hügellandschaft des Altiplano, hier bekommt man oft Alpacas und Vicuñas zu Gesicht. Auf der Fahrt werden wir neben spektakulären Andenkulissen auf dem Weg auch an verschiedenen Attraktionen, Ruinen und Sehenswürdigkeiten stoppen. Am späten Nachmittag erreichen wir Juliaca und fahren weiter zu dem idyllischen und ursprünglichen Dorf Llachón, auf einer kleinen Halbinsel gelegen. Hier integrieren wir uns in die Dorfgemeinschaft und lernen das Leben der peruanischen Bauern näher kennen.
Valentin, der Chef der Gemeinde Llachon, hat zusammen mit seinen Gemeindemitgliedern ein Tourismusprojekt zur Unterstützung Ihrer Gemeinde auf die Beine gestellt. Sie übernachten in sehr einfachen Unterkünften, die von verschiedenen Gemeindemitgliedern für Touristen hergerichtet wurden. Fließend Wasser und Strom stehen eingeschränkt zur Verfügung. Sie können so in das freundliche Dorfleben am Titicacasee eintauchen. Die Gemeinde ist mit viel Herz und Freude dabei und profitiert zu 100% von allen Einkünften.
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Titicacasee. Unterwegs statten wir dem Volk der Uros einen Besuch ab, die auf rund 40 schwimmenden Schilfinseln mitten im Titicacasee leben. Die kleine Volksgruppe fasziniert durch ihre Fähigkeit, ihre Lebensweise ganz dem Schilfgras anzupassen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, auf einem der postkartenbekannten „Totora-Boote“ zu fahren. Anschließend besuchen wir die ursprüngliche Insel Taquile und tauchen für einen Nachmittag in das Alltagsleben einer typischen, indigenen Gemeinde ein. Bei der Familie von Elias Huayano genießen wir ein traditionelles peruanisches Mittagessen. Bei unserem anschließenden Rundgang durch den schmucken Ort fällt die ganz und gar nicht traditionelle Rollenverteilung der Dorfbewohner auf: Männer, die den Pflug gegen Stricknadeln eingetauscht haben, gibt es wohl nur auf Taquile. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Boot zurück nach Puno.
Das Hotel liegt mitten im Stadtzentrum von Puno, der Hauptstadt der peruanischen Folklore, am Titicacasee, dem höchsten beschiffbaren See der Welt. In nur wenigen Minuten Fußweg erreichen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten, Museen, Märkte, Wechselstuben und Geschäfte.Hinweis Die Übernachtung in Puno erfolgt normalerweise in der Hacienda Puno. In machen Fällen ist jedoch auch eine Übernachtung in der Casona Plaza Puno möglich.
Von Juliaca fliegen heute nach Lima. Je nach Abflugzeit haben wir entweder Zeit, nochmal am Titicacasee entlang zuspazieren oder können das bunte Treiben in der peruanischen Hauptstadt auf uns wirken lassen.
Das schöne Hotel Fuente de Piedra I wurde im spanischen Stil erbaut und befindet sich in einer ruhigen Gegend des Zentrums von Quitos. Mariscal, die touristischste, traditionellste und kommerziellste Gegend der Stadt ist nur einen Fußweg vom Hotel entfernt.
Die gemütlichen Zimmer verfügen alle über ein Privatbad und sind mit Telefon und Kabelfernseher ausgestattet.
Das Restaurant serviert seine Speisen im Patio des Hotels.
Heute packen wir unsere Koffer und sagen unserem peruanischen Reiseleiter "hasta pronto!" Ein Flug bringt uns nach Quito. Willkommen in Ecuador! Quito liegt auf einer Höhe von 2.850 Metern und gilt als schönste Hauptstadt Südamerikas. Nach der Ankunft werden wir in unser schönes Hotel im ruhigen Stadtteil Mariscal Sucre gebracht.
In Nähe des Plaza Foch liegt das Hotel Embassy. Die Zimmer sind mit einem eigenem Bad, einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Morgens erwartet Sie ein leckeres Frühstück im Hotelrestaurant, während Sie Ihren Abend in der Hotelbar ausklingen lassen können.
Das schöne Hotel Fuente de Piedra I wurde im spanischen Stil erbaut und befindet sich in einer ruhigen Gegend des Zentrums von Quitos. Mariscal, die touristischste, traditionellste und kommerziellste Gegend der Stadt ist nur einen Fußweg vom Hotel entfernt.
Die gemütlichen Zimmer verfügen alle über ein Privatbad und sind mit Telefon und Kabelfernseher ausgestattet.
Das Restaurant serviert seine Speisen im Patio des Hotels.
Nach einem leckeren Frühstück besichtigen wir eine der meistbekannten Attraktionen in Ecuador: das Äquatordenkmal Mitad del Mundo. Rund um das Monument befinden sich viele Museen z.B. das Inti Ñan, wo Sie mit verschiedenen Experimenten die Erdanziehungskräfte erleben können. Im Anschluss werden wir auch kulinarisch ganz auf Ecuador eingestimmt: In einem schönen Altstadtrestaurant lernen Sie bei einem Kochkurs die Zubereitung landestypischer Spezialitäten kennen und genießen diese anschließend bei einem gemeinsamen Mittagessen. Nach dem kulinarischen Genuss lernen wir die wunderbar restaurierte Altstadt von Quito kennen. Die größte erhaltene Kolonialstadt Amerikas wurde von der UNESCO schon 1978 zum Weltkulturerbe erklärt. Unser Rundgang führt von der Plaza Grande, vorbei an der Kathedrale und dem Präsidentenpalast, zu den pompösen Kirchen El Sagrario und La Compañía. Des Weiteren lernen wir die Plätze Santo Domingo, La Merced und San Francisco kennen. Zum Abschluss besuchen wir das Kloster San Francisco, ein Juwel der Kolonialkunst Amerikas.
In Nähe des Plaza Foch liegt das Hotel Embassy. Die Zimmer sind mit einem eigenem Bad, einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Morgens erwartet Sie ein leckeres Frühstück im Hotelrestaurant, während Sie Ihren Abend in der Hotelbar ausklingen lassen können.
Das schöne Hotel Fuente de Piedra I wurde im spanischen Stil erbaut und befindet sich in einer ruhigen Gegend des Zentrums von Quitos. Mariscal, die touristischste, traditionellste und kommerziellste Gegend der Stadt ist nur einen Fußweg vom Hotel entfernt.
Die gemütlichen Zimmer verfügen alle über ein Privatbad und sind mit Telefon und Kabelfernseher ausgestattet.
Das Restaurant serviert seine Speisen im Patio des Hotels.
Auf unserem Weg in den Nationalpark Cotopaxi statten wir heute dem bunten Andenmarkt von Saquisilí einen Besuch ab. Unter Touristen als Geheimtipp geltend, hat dieser quirlige Treffpunkt verschiedener indigener Volksgruppen seine Ursprünglichkeit noch weitgehend bewahrt. Wie zu Kolumbus´ Zeiten wechseln hier Tiere, aber auch Früchte, Gemüse, Getreide und andere Waren den Besitzer. Auffällig sind die farbenprächtigen und oft handgewebten Trachten, mit denen die Hochlandbewohner ihre Identität und Volkszugehörigkeit ausdrücken. Nach dieser authentischen Begegnung mit der Andenkultur fahren wir zum höchsten noch aktiven Vulkan der Welt, dem Cotopaxi.
Nach einem kurzen Besuch im Interpretationszentrum des Nationalparks, bei dem wir mehr über den Vulkan und seine Flora und Faune erfahren, unternehmen wir eine kurze Wanderung entlang der malerischen Limpiopungo Lagune. Nach diesem Entdeckungszug durch die malerische Páramolandschaft verlassen wir den Nationalpark und fahren zu unserer Unterkunft in Lasso.
Die gemütliche Hosteria La Quinta Colorada liegt etwa 7 km entfernt von Lasso am Fuße des Cotopaxi. Sie ist der perfekte Ort, um sich vor Wanderungen zu akklimatisieren.
Die komfortablen Zimmer haben alle ein Privatbad, durchgehend warmes Wasser und eine Heizung oder einen Kamin. Mit spektakulärem Blick auf den Vulkan Cotopaxi lädt der schöne Garten zum Entspannen ein.
Die Hosteria verfügt über ein Restaurant mit einer breiten Auswahl an lokalen Gerichten und eine Bar, in der verschiedene Weine und Cocktails angeboten werden.
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise in den Chimborazo-Nationalpark fort. Der Chimborazo ist der höchste nicht aktive Vulkan der Welt. Über zahlreiche Serpentinen bringt uns unser Tourbus durch eine malerische Hochgebirgslandschaft bis auf 4.800 m. Unterwegs treffen wir auf Lamas und Alpacas. Nach einem rund 45-minütigen Spaziergang erreichen wir schließlich die Edward Whymper Hütte (5.000 m), die nach dem englischen Erstbesteiger des Vulkanriesen benannt ist. Keine Sorge! Sie müssen kein Profi-Alpinist sein, um hier oben anzukommen. Bei klarem Wetter genießen Sie atemberaubende Panoramen auf das Eismassiv des Chimborazo und die gesamte "Straße der Vulkane". Auf dem Weg nach Riobamba statten wir noch dem Dorf Razu ñan einen Besuch ab. Hier gewinnen wir authentische Einblicke in das Alltagsleben einer indigenen Gemeinde. Nach einer kurzen Einführung in die andine Feldarbeit genießen wir ein typisches ecuatorianisches Mittagessen mit Kartoffeln, Bohnen, Käse und Mais. Zu Besuch in der Nachbargemeinde Pullingui lernen wir am Nachmittag wie aus Schafswolle ein Poncho entsteht. Am Abend erreichen wir unser gemütliches Hotel in Riobamba.
In dem geschichtsträchtigen und kulturellen Städtchen Riobamba, mitten in Ecuador, liegt die Villa Santa Isabella. Vor über einem Jahrhundert wurde sie im andalusischen Stil erbaut.
Heutzutage ist sie ein Boutique Hotel mit individuell eingerichteten Zimmern, welche je nach einem Aroma benannt sind, die wiederum die Schönheit der Natur Ecuadors widerspiegeln sollen.
Neben diesen gemütlich eingerichteten Zimmern, bietet die Mansión Santa Isabella ein Restaurant mit internationaler und nationaler Küche, sowie die Bar "La Cueva del Cura", wo man den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen kann.
Durch malerische Andenlandschaften geht es am Morgen weiter nach Alausí. Links und rechts säumen schneebedeckte Vulkanriesen den Horizont. In Alausí erwartet uns eine landschaftliche Attraktion der besonderen Art: die steilste Bahnstrecke der Welt zur „Teufelsnase“. Mehrere spektakuläre Spitzkehren gilt es auf der ca. 1-stündigen Fahrt entlang schwindelerregender Abgründe zu überwinden. Ein unvergessliches Erlebnis mit traumhaften Ausblicken. Anschließend setzen wir unsere Panoramafahrt ins tropisch heiße Tiefland fort und erreichen am Abend die Hafenstadt Guayaquil. Unser Hotel liegt mitten im Zentrum und lädt zu einem Spaziergang durch den Iguana Park (voll mit großen grünen Landiguanas) zum berühmten Malecón 2000 ein.
Dieses große, luxuriös ausgestattete Hotel bietet alles, was man sich für einen komfortablen Aufenthalt wünscht. Es liegt in einer guten Gegend, in direkter Nähe zur Kathedrale von Guayaquil.
Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet und bieten unter anderem einen Kabelfernseher, Föhn, Minibar, Schreibtisch und WLAN.
Das Hotel beinhaltet außerdem neben dem Schwimmbad verschiedenste Freizeiteinrichtungen wie Sauna und Fitnessstudio. Dazu gibt es verschiedene Restaurants und Cafés. Im Innenhof befindet sich ein Pool und ein wild bewachsener Garten.
Heute Morgen verabschieden wir uns vom ecuadorianischen Festland und freuen uns auf ein komplettes Kontrastprogramm zum bis jetzt Erlebten. Es warten auf uns die fantastischen Galapagos Inseln! Von Guayaquil aus fliegen wir nach Puerto Baquerizo Moreno auf der Insel San Cristóbal. Am Flughafen auf der Insel San Cristobal werden wir von unserer Reiseleitung herzlich willkommen geheißen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir unsere Unterkunft in Puerto Baquerizo Moreno. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Informationszentrum „Centro de Interpretación“ des Nationalparks Galapagos, wo wir einen guten Überblick zur Entstehungsgeschichte des Archipels und der menschlichen Besiedlungsgeschichte bekommen. Anschließend unternehmen wir eine ca. zweistündige Wanderung zum Cerro de las Tijeretas (Fregattvogelfelsen). Ein Netz von kleinen Wegen führt uns zu verschiedenen Aussichtspunkten über diese wunderschöne Bucht, die auch eine sehr große Anzahl von Fregattvögeln ihre Heimat nennt. Am Abend ist Freizeit eingeplant, um sich in Puerto Baquerizo Moreno umzuschauen.
Papaya Tours ist offizieller Galapagos Inselhopping Veranstalter!
Unsere beliebten Galapagos Inselhopping Programme führen wir als einziger deutscher Veranstalter komplett in Eigenveranstaltung durch. Mit Repräsentanten auf den jeweiligen bewohnten Inseln hat unser Büro in Quito vom Festland aus die Fäden in der Hand. Sie können sich somit auf verlässlichen Service, ständige Qualitätskontrolle und ausgeklügelte Programme auf Galapagos verlassen.
Dieses kleine Hostal wird liebevoll von einer lokalen Familie geführt. Es befindet sich in sehr guter Lage am Ender der Uferpromenade.
Die Zimmer sind einfach und sauber.
Das Hostal verfügt über einen kleinen, gepflegten Garten mit Hängematten, der zum Auspannen einläd.
Heute unternehmen wir den ersten Bootsausflug, welcher uns zur Insel Lobos führt. Die kleine, unbewohnte Insel, 10 Kilometer vor der Küste San Cristobals, ist nach den vielen Seelöwen benannt, die sich am Strand tummeln und vergnügt spielen. Neben den Wassersäugern finden wir viele verschiedene Vogelarten auf der flachen Insel wie z. B. den Fregattvogel oder die Blaufußtölpel aber auch Echsenarten sowie eine bunte Vielfalt an Meeresbewohnern, die man von der Insel aus beobachten kann. Am Nachmittag haben wir Zeit für Ausflüge und Erkundungstouren auf eigene Faust. Anbieten würde sich entweder ein Spaziergang zur Seelöwenbucht Loberia oder ein Sonnenbad an dem Strand Playa Mann direkt im Ort. Sie haben die Wahl!
Dieses kleine Hostal wird liebevoll von einer lokalen Familie geführt. Es befindet sich in sehr guter Lage am Ender der Uferpromenade.
Die Zimmer sind einfach und sauber.
Das Hostal verfügt über einen kleinen, gepflegten Garten mit Hängematten, der zum Auspannen einläd.
Am Morgen verabschieden wir uns von San Cristobal und fahren weiter in das hübsche und lebendige Touristenörtchen Puerto Ayora auf Santa Cruz. Zunächst fahren wir zur Zuckerrohrmühle „El Trapiche“, wo Zuckerrohr verarbeitet wird und die Produktion von Galapagos-Kaffee stattfindet. Anschließend erreichen wir die grüne Vegetation des Schildkröten-Reservates Rancho Primicias, wo wir die weltbekannten und uralten Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung (in freier Wildbahn) erleben können. Bereits auf dem Weg in das Reservat werden wir wahrscheinlich die ersten Schildkröten am Straßenrand erspähen können. Auf einer kleinen Wanderung werden Sie dann einige dieser riesigen Galapagos-Bewohner hautnah zu Gesicht bekommen. Außerdem rufen wir uns die vulkanische Beschaffenheit des Archipels in Erinnerung und wandern zu einem großen Lavatunnel in der Umgebung, der 300 Meter lang ist und komplett durchlaufen werden kann. Den Abend können Sie nach eigenem Geschmack gestalten.
Das gemütliche, familiengeführte Hotel Dejavu bietet seinen Gästen einen Pool, sowie Garten und Terasse zum entspannen.
Alle Zimmer sind mit privatem Badezimmer sowie Klimaanlage, TV und Minibar ausgestattet.
Im gesamten Hotel ist außerdem kostenfreies WLAN verfügbar.
Das familiengeführte Hotel ist in einem arabisch-marrokanischen Stil errichtet und befindet sich abseits der lauten Hafengegend von Puerto Ayora, auf der Insel Santa Cruz, ist aber dennoch zentral gelegen.
Alle 19 Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Bad und sind mit landestypischen Möbeln eingerichtet.
Den Gästen des Hotels steht ein Computer mit Internet im grün bepflanzten Innenhof zur Verfügung. Dort oder im Lounge-Bereich, zu welchem außerdem ein Speisesaal gehört, können Sie köstliche Speisen genießen oder einfach nur Entspannen.
Ein weiteres Naturhighlight erwartet uns auf unserer heutigen Bootsexkursion zu den unbewohnten Plazas-Inseln, die mit zu den beliebtesten Touristenzielen von Galapagos gehören. Nur hier leben die von Fotos bekannten gelb-rotbraunen Landleguane. Bedeckt mit Sesuvium-Mattengeflechten (Roter Korallenstrauch) und den hoch gewachsenen Opuntia-Kakteen ist die Insel auch ein idealer Brutplatz für Gabelschwanzmöwen, Fregattvögel, Tropicvögel, Maskentölpel und Sturmtaucher. Sie gehen mitten unter Scharen von Galapagos-Seelöwen an Land und erkunden die Insel während eines Rundgangs. Bevor Sie am Nachmittag zurück nach Puerto Ayora fahren legt Ihr Schiff einen Stopp in der wunderschönen türkisblauten Bucht von „Punta Carrión“ ein. Hier haben Sie noch einmal die Möglichkeit, sich in die Fluten zu stürzen und mit etwas Glück beim Schnorcheln (ca. 7 USD Leihgebühr für die Schnorchelausrüstung) umhertollende Seerobben zu beobachten.
Hinweis: Bei den Tagesausflügen kann es in Ausnahmefällen aufgrund der Bestimmungen des Nationalparks Galapagos zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Das gemütliche, familiengeführte Hotel Dejavu bietet seinen Gästen einen Pool, sowie Garten und Terasse zum entspannen.
Alle Zimmer sind mit privatem Badezimmer sowie Klimaanlage, TV und Minibar ausgestattet.
Im gesamten Hotel ist außerdem kostenfreies WLAN verfügbar.
Das familiengeführte Hotel ist in einem arabisch-marrokanischen Stil errichtet und befindet sich abseits der lauten Hafengegend von Puerto Ayora, auf der Insel Santa Cruz, ist aber dennoch zentral gelegen.
Alle 19 Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Bad und sind mit landestypischen Möbeln eingerichtet.
Den Gästen des Hotels steht ein Computer mit Internet im grün bepflanzten Innenhof zur Verfügung. Dort oder im Lounge-Bereich, zu welchem außerdem ein Speisesaal gehört, können Sie köstliche Speisen genießen oder einfach nur Entspannen.
Heute haben wir uns eine Ruhepause verdient, um auszuschlafen und die Umgebung von Puerto Ayora auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie beispielsweise die Charles Darwin Station nahe des Ortes und lernen Sie viel Interessantes über die wissenschaftliche Arbeit sowie das Schildkröten-Aufzuchtprogramm im Nationalpark Galapagos. Auch bietet sich ein Besuch der Tortuga Bay an: diesen weißen Sandstrand mit seinen zahlreichen tierischen Bewohnern erreichen Sie über einen kleinen Wanderweg von Puerto Ayora aus. Schwimmen und schnorcheln können Sie in einer separaten Bucht! Wer von der Vielfalt des Archipels gar nicht genug bekommen kann, hat auch die Möglichkeit eine optionale Bootstour zu buchen und eine weitere der unbewohnten Inseln im Umkreis von Santa Cruz zu besuchen: North Seymour, Santa Fé oder Bartolomé (je nach Verfügbarkeit, nur buchbar vorab, ca. 250 Euro p.P.) freuen sich auf Sie! Abends lassen wir dann unsere Ecuadorreise bei einem exquisiten Abendessen in einem schönen Restaurant in Puerto Ayora gemeinsam ausklingen.
Das gemütliche, familiengeführte Hotel Dejavu bietet seinen Gästen einen Pool, sowie Garten und Terasse zum entspannen.
Alle Zimmer sind mit privatem Badezimmer sowie Klimaanlage, TV und Minibar ausgestattet.
Im gesamten Hotel ist außerdem kostenfreies WLAN verfügbar.
Das familiengeführte Hotel ist in einem arabisch-marrokanischen Stil errichtet und befindet sich abseits der lauten Hafengegend von Puerto Ayora, auf der Insel Santa Cruz, ist aber dennoch zentral gelegen.
Alle 19 Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Bad und sind mit landestypischen Möbeln eingerichtet.
Den Gästen des Hotels steht ein Computer mit Internet im grün bepflanzten Innenhof zur Verfügung. Dort oder im Lounge-Bereich, zu welchem außerdem ein Speisesaal gehört, können Sie köstliche Speisen genießen oder einfach nur Entspannen.
Heute heißt es Abschied nehmen von Ecuador und Galapagos: Von Puerto Ayora geht es über das Hochland zum Flughafen von Baltra, von wo wir unsere Heimreise Richtung Deutschland antreten.
Wir hoffen Sie hatten eine erlebnisreiche Reise mit uns und nehmen unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.