Peru Reisen - Ihr Spezialist Papaya ToursVerlauf
Zur Reisezielseite Peru

Die beste Reisezeit für Ihren Peru Urlaub

Was ist die beste Reisezeit für Peru?

Peru ist ein Land der Kontraste – vom trockenen Küstenstreifen über die schneebedeckten Anden bis in den feuchtheißen Amazonas-Regenwald. Aufgrund dieser Vielfalt gibt es keine einheitliche „beste Reisezeit“, sondern sie hängt stark von der jeweiligen Region ab. Für die meisten Reiserouten empfiehlt sich jedoch die Trockenzeit von Mai bis Oktober, insbesondere für Wanderungen in den Anden oder Besuche von Machu Picchu.

  • Beste Reisezeit (allgemein): Mai – Oktober
  • Aktivitäten: Wandern, Kultur, Amazonas-Expeditionen, Surf- & Strand
  • Feiertage: Inti Raymi (Juni), Semana Santa (März/April), Nationalfeiertag (28. Juli)
  • Wichtige Infos: Höhenlage und klimatische Extreme unbedingt einplanen


Jahreszeiten in Peru

Trockenzeit (Mai – Oktober)

Vorteile:
- Kaum Regen, klare Sicht auf Berge und Landschaft
- Ideal für Trekkingtouren und Ausflüge in den Anden
- Beste Zeit für Machu Picchu, Titicacasee und die Colca-Schlucht

Nachteile:
- Küste (v. a. Lima) oft grau und kühl („Garúa“)
- Nächte in den Anden können sehr kalt werden

Regenzeit (November – April)

Vorteile:
- Üppige Vegetation, besonders im Hochland und Dschungel
- Geringere Besucherzahlen, günstigere Preise

Nachteile:
- Erhöhte Regenwahrscheinlichkeit in den Anden & im Amazonas
- Wanderwege teilweise rutschig oder gesperrt (z. B. Inka-Trail im Februar)

Optimale Reisezeit nach Region

Küste (z. B. Lima, Paracas, Trujillo)

Die peruanische Küste ist durch ein subtropisch-trockenes Wüstenklima geprägt. Von Dezember bis April ist Sommer – warm, sonnig, wenig Regen. In der übrigen Zeit ist es oft neblig, kühl und grau. Die beste Reisezeit für Strandurlaub ist daher Dezember bis März.

Anden (z. B. Cusco, Arequipa, Puno, Machu Picchu)

Das Hochland hat zwei deutlich getrennte Jahreszeiten. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn es trocken, sonnig und klar ist – ideal für Wanderungen, Bergtouren und Ruinenbesuche. In der Regenzeit (Nov–Apr) kann es zu starken Schauern und gesperrten Wegen kommen.

Amazonasgebiet (z. B. Iquitos, Puerto Maldonado)

Hier herrscht das ganze Jahr über tropisch-feuchtes Klima mit viel Regen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Trockenzeit von Juni bis September ist am angenehmsten – mit weniger Mücken, besser zugänglichen Dschungelpfaden und mehr Tierbeobachtungen.

Optimale Reisezeit für beliebte Aktivitäten

Wandern (z. B. Inka-Trail, Rainbow Mountain, Colca Canyon)

Die beste Zeit ist Mai bis September – trocken, klar und gut begehbare Wege. ⚠️ Der Inka-Trail ist im Februar geschlossen (Wartungsarbeiten & starke Regenzeit).

Kultur & Feste (Cusco, Puno, Arequipa)

Juni ist ideal – mit dem berühmten Inti Raymi-Festival (Sonnenfest) in Cusco und vielen regionalen Feiern. Auch der peruanische Nationalfeiertag Ende Juli wird groß zelebriert.

Tierbeobachtung im Amazonas

Zwischen Juni und September herrschen die besten Bedingungen für Bootstouren und Safaris im Dschungel – weniger Regen, mehr Tiere sichtbar.

Surfen & Strand (z. B. Máncora, Paracas)

An der nördlichen Küste Perus sind Dezember bis März ideal für Strandurlaub und Wassersport. Im restlichen Jahr sind Wassertemperaturen und Sonne deutlich geringer.

Gruppenreisen
Peru
  • > 4-15 Teilnehmer
  • > deutschsprachig
  • > feste Reisetermine
  • > aktiv & erlebnisreich
Individualreisen
Peru
  • > 1-2 Personen
  • > individuelle Termine
  • > maßgeschneidert
  • > wählbare Hotelklassen
Trustpilot