Nach Ihrer Ankunft in Havanna werden Sie am Flughafen abgeholt und per Transfer zu Ihrer Casa Particular gebracht, wo Sie sich erst einmal von dem langen Flug erholen können. Freuen Sie sich darauf, die Insel in all ihren Facetten kennenzulernen.
Casa Ana Delia (Casa Particular)
Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne eine der Casas Particulares vorstellen, die wir Ihnen in Havanna anbieten können. Da die Privatunterkünfte allerdings in den meisten Fällen über maximal zwei Gästezimmer verfügen, ist es wahrscheinlich, dass unsere beispielhaft aufgeführten Casas Particulares nicht mehr verfügbar sind. In diesem Fall werden Sie in einer gleichwertigen Casa Particular untergebracht.
Im Zentrum von Havanna und doch abseits von Touristenmassen gelegen befindet sich Ana Delias liebevoll eingerichtete Casa Particular. Während eines Aufenthalts bei ihr profitieren Sie nicht nur von der geografisch idealen Lage, sondern auch von der Herzlichkeit Ihrer Gastgeberin. Diese ist auch in den gemütlichen Zimmern deutlich spürbar. So werden Sie jeden Morgen gut erholt in das Abenteuer „La Habana“ eintauchen können.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
2
Freier Tag in Havanna
Havanna auf eigene Faust entdecken
Optional: geführter Stadtrundgang
Optional: Oldtimerfahrt
Optional: Besuch der Tropicana Show
Optional: E-Bike Tour durch Havanna
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung um die bunte Metropole auf eigene Faust kennenzulernen. Wir empfehlen Ihnen einen geführten Stadtrundgang zu Fuss durch die Altstadt oder eine 60-minütige Oldtimerfahrt durch Havanna zu unternehmen. Auch die halbtägige E-Bike Tour bietet schönste Einblicke in die pulsierende Hauptstadt.
Casa Ana Delia (Casa Particular)
Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne eine der Casas Particulares vorstellen, die wir Ihnen in Havanna anbieten können. Da die Privatunterkünfte allerdings in den meisten Fällen über maximal zwei Gästezimmer verfügen, ist es wahrscheinlich, dass unsere beispielhaft aufgeführten Casas Particulares nicht mehr verfügbar sind. In diesem Fall werden Sie in einer gleichwertigen Casa Particular untergebracht.
Im Zentrum von Havanna und doch abseits von Touristenmassen gelegen befindet sich Ana Delias liebevoll eingerichtete Casa Particular. Während eines Aufenthalts bei ihr profitieren Sie nicht nur von der geografisch idealen Lage, sondern auch von der Herzlichkeit Ihrer Gastgeberin. Diese ist auch in den gemütlichen Zimmern deutlich spürbar. So werden Sie jeden Morgen gut erholt in das Abenteuer „La Habana“ eintauchen können.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
Bei dem Infomeeting, das heute Vormittag mit einem Mitarbeiter unserer Partneragentur stattfindet, erhalten Sie ausführliche Tipps und Infos zu Ihrer Reiseroute. Außerdem haben Sie Gelegenheit, noch offene Fragen in Bezug auf Ihre Mietwagenreise durch Kuba zu klären. Anschließend nehmen Sie den Mietwagen im Zentrum von Havanna in Empfang. Für einen reibungslosen Ablauf bei der Übernahme Ihres Mietwagens steht Ihnen ein kompetenter Mitarbeiter unserer Partneragentur zur Seite. Sie starten Ihre Fahrt in den Westen der Insel. In der Stadt Pinar del Rio, der Wiege der weltbesten Zigarren, können Sie neben der berühmten Tabakfabrik auch der kleinen Guavenlikör-Fabrik einen Besuch abstatten. Auf der Weiterfahrt nach Viñales sehen Sie am Wegesrand immer wieder palmengedeckte Trockenscheunen für Tabak. Bald darauf erheben sich in der Ferne die mystisch anmutenden Mogotes, runde grüne Kegelfelsen, die der Region ihr typisches Aussehen verleihen. Das landschaftlich sehr interessante Tal von Viñales soll einmal ein Höhlensystem gewesen sein, dessen Decke durch Erosion eingebrochen ist, so dass die Mogotes die übriggebliebenen Stützpfeiler darstellen. Sie übernachten in dem gemütlichen Örtchen Viñales.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Guavenlikörfabrik und die Tabakfabrik am Wochenende geschlossen sind.
Casa Graciela y Carlos (Casa Particular)
Die Casa Particular von Graciela und Carlos ist ein eigenständiges Gebäude, gleich neben dem Wohnhaus der beiden Gastgeber. Hier empfangen Sie Ihre Gäste mit viel Großzügigkeit und leidenschaftlicher Gastfreundlichkeit, die sich sowohl in den liebevoll und qualitativ hochwertig zubereiteten Mahlzeiten, als auch in der detailverliebten Ausstattung zeigt. Nach einem Bummel durch die nahegelegene Altstadt können Sie sich in dem idyllischen Garten, der Ihr kleines Häuschen umgibt, entspannen und sich einfach nur wohlfühlen.Gerne beantworten Graciela und Carlos Ihre Fragen zu Land & Leuten und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie und wo Sie das wahre Kuba erleben können.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
4
Verträumtes Viñales und Umgebung
Viñales und Umgebung auf eigene Faust entdecken
optional: Wanderung oder Reittour in Viñales
Der heutige Tag bietet Ihnen die Möglichkeit, Viñales und die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden (vor Ort können auch Fahrräder ausgeliehen werden). Der verträumte Ort lädt zu einem Bummel durch die Hauptstraße ein, vorbei an den pastellfarbenen einstöckigen Holzhäuschen und dem Hauptplatz mit einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Der privat geführte botanische Garten von Viñales ist nicht nur für Hobby-Gärtner ein Augenschmaus. Sehr lohnenswert ist auch eine Wanderung im Viñales-Tal mit seinen einzigartigen Kegelkarstbergen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine der zahlreichen Tabakplantagen zu besichtigen, auf denen der legendäre grün‐silbrig schimmernde Tabak wächst, der die Region berühmt gemacht hat. Die Tabakfabrik Despadillo de Tabaco, die sich 1 km außerhalb von Viñales auf der Straße nach Pinar del Rio befindet, bietet wochentags eine kleine Führung an. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region zählen auch verschiedene Höhlen, wie die recht touristische Cueva del Indio oder die größte Höhle Kubas, die Cueva de Santo Tomás. Sie übernachten ein weiteres Mal in Viñales.
Casa Graciela y Carlos (Casa Particular)
Die Casa Particular von Graciela und Carlos ist ein eigenständiges Gebäude, gleich neben dem Wohnhaus der beiden Gastgeber. Hier empfangen Sie Ihre Gäste mit viel Großzügigkeit und leidenschaftlicher Gastfreundlichkeit, die sich sowohl in den liebevoll und qualitativ hochwertig zubereiteten Mahlzeiten, als auch in der detailverliebten Ausstattung zeigt. Nach einem Bummel durch die nahegelegene Altstadt können Sie sich in dem idyllischen Garten, der Ihr kleines Häuschen umgibt, entspannen und sich einfach nur wohlfühlen.Gerne beantworten Graciela und Carlos Ihre Fragen zu Land & Leuten und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie und wo Sie das wahre Kuba erleben können.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
Heute verlassen Sie Viñales und fahren weiter nach Las Terrazas. Wenn Ihnen der Sinn nach einem erholsamen Strandtag steht, empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zur Cayo Levisa. In diesem Fall fahren Sie über Ancón und La Palma zum kleinen Hafenort Palma Rubia (Fahrzeit ca. 1 Std.), stellen den Mietwagen am Anleger ab und steigen in die Fähre. Nach einer gemütlichen Überfahrt (ca. 40 min) erreichen Sie schließlich die einsame Insel, die sich hervorragend für einen entspannten Tag mit Baden, Schnorcheln, Tauchen oder Angeln eignet. Ein langer Holzsteg führt direkt durch dichte Mangrovenwälder bis zum Hotel Cayo Levisa, wo sich neben einem Restaurant auch eine Tauchbasis und ein Segelbootverleih befinden. Das Highlight ist aber sicherlich der 4 km lange weiße Sandstrand und das glasklare Wasser – ein Karibikstrand wie aus dem Bilderbuch! Nach einem kleinen Spaziergang finden Sie mit Sicherheit auch ein abgeschiedenes Plätzchen, wo Sie das Gefühl haben, den Strand für sich allein zu haben. Am Nachmittag nehmen Sie die Fähre zurück nach Palma Rubia und fahren anschließend mit dem Auto zu Ihrer Unterkunft nach Las Terrazas.
Hinweis: Die Fähre zur Cayo Levisa startet um 10 Uhr in Palma Rubia; die Rückfahrt von Cayo Levisa nach Palma Rubia findet um 17 Uhr statt (optional, nicht im Preis enthalten, ca. 12 CUC pro Person/Strecke). Bitte denken Sie daran, festes Schuhwerk, genügend Bargeld, Badesachen und Sonnencreme, sowie ggf. auch Trinkwasser und einen Mittagssnack mit auf die Insel zu nehmen.
Hotel El Moka (Standard)
Das Hotel liegt mitten im Herzen des Biosphärenreservats Sierra del Rosario, inmitten der üppigen Flora und Fauna der wunderschönen Tabakprovinz Pinar del Río. Von hier aus können Sie viele Trekkingtouren und Ausflüge ins Grüne unternehmen. Es ist ein perfekter Ort zum Ausspannen und Erholen. Nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten sondern auch alle, die sich körperlich betätigen möchten. Das Hotel bietet allerhand Freizeitangebote, wie Wandern, Birdwatching, Reiten, Klettern, Fischen und Bootsfahrten, sowie Badeausflüge an einen nahe gelegenen Wasserfall. Zu den Hoteleinrichtungen gehören: ein Restaurant, mehrere Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Autovermietung, Disco, Krankenstation, Geldwechsel, Poststation, Pool, Tennisplatz, Ausflugsbüro, Erste-Hilfe-Station, Grill und natürlich Zimmerservice. Die 26 komfortablen Zimmer verfügen über Bad & WC, Klimaanlage, Balkon oder Terrasse, Kabel-TV, Minibar, Telefon und Mietsafe.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
6
Naturreservat Las Terrazas - Ausflug nach Soroa (40 km/1 Std.)
Frühstück
Las Terrazas & Umgebung auf eigene Faust entdecken
Ausflug nach Soroa (Wasserfall, Orchideengarten)
Naturliebhaber und Wanderfreunde werden von der idyllischen Gegend rund um den Nationalpark Las Terrazas begeistert sein. Die kleine Bauernkommune liegt inmitten des tiefgrünen Regenwaldes auf den Hügeln der Gebirgskette Sierra del Rosario, umgeben von verlassenen Kaffeeplantagen, kleinen Bauernhäusern, Wasserfällen und ein paar Seen. Vor Ort können Sie Fahrräder und geführte Wandertouren buchen, um die Umgebung zu erkunden. Spazieren Sie entlang riesiger Farne, wilden Orchideen und Begonien und erfreuen Sie sich an den bunten Singvögeln und Kolibris. Mit etwas Glück sehen Sie sogar einen Tocororo (Kubatrogon), den kubanischen Nationalvogel.
Außerdem bietet sich ein Ausflug zu dem beschaulichen Ort Soroa an, den Sie nach einer 30-minütigen Autofahrt erreichen. Dort können Sie eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt unternehmen und anschließend ein erfrischendes Bad unter dem Wasserfall „Salto de Soroa“ genießen. Lohnenswert ist auch der Besuch des Orchideengartens, in dem sich über 350 verschiedene und teils seltene Orchideenarten aus aller Welt befinden. Anschließend kehren Sie zu Ihrer Unterkunft nach Las Terrazas zurück.
Hotel El Moka (Standard)
Das Hotel liegt mitten im Herzen des Biosphärenreservats Sierra del Rosario, inmitten der üppigen Flora und Fauna der wunderschönen Tabakprovinz Pinar del Río. Von hier aus können Sie viele Trekkingtouren und Ausflüge ins Grüne unternehmen. Es ist ein perfekter Ort zum Ausspannen und Erholen. Nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten sondern auch alle, die sich körperlich betätigen möchten. Das Hotel bietet allerhand Freizeitangebote, wie Wandern, Birdwatching, Reiten, Klettern, Fischen und Bootsfahrten, sowie Badeausflüge an einen nahe gelegenen Wasserfall. Zu den Hoteleinrichtungen gehören: ein Restaurant, mehrere Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Autovermietung, Disco, Krankenstation, Geldwechsel, Poststation, Pool, Tennisplatz, Ausflugsbüro, Erste-Hilfe-Station, Grill und natürlich Zimmerservice. Die 26 komfortablen Zimmer verfügen über Bad & WC, Klimaanlage, Balkon oder Terrasse, Kabel-TV, Minibar, Telefon und Mietsafe.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
7
Las Terrazas – Kolonialstadt Cienfuegos (315 km/3,5 Std.)
Frühstück
Fahrt nach Cienfuegos
Cienfuegos auf eigene Faust entdecken
Heute verlassen Sie Las Terrazas und treten die Weiterfahrt Richtung Zentralkuba an, wobei ein Großteil der Strecke auf der Autobahn zurückgelegt wird. Nach etwa 3,5 Stunden erreichen Sie die schöne Kolonialstadt Cienfuegos. Sie liegt an der Bahía de Cienfuegos und gilt als sauberste und gepflegteste Stadt Kubas. Aufgrund ihrer Attraktivität wird die Stadt auch „Perle des Südens“ genannt. Schlendern Sie am Paseo del Prado, einer Flaniermeile direkt am Wasser, bis zur Halbinsel Punta Gorda, wo sich viele alte Holzhäuser aus der Kolonialzeit befinden. Im weitgehend restaurierten kolonialen Zentrum befindet sich der mit Palmen gesäumte Hauptplatz Parque Martí sowie das stattliche Theater Tomás Terry, das Rathaus und die Kirche. Mit einer Fähre erreichen Sie die andere Seite der Bucht, wo sich das Castillo de Jagua befindet, eine der größten Festungen des Landes. Sie übernachten in Cienfuegos.
Tipp: Bei der abendlichen Open Air-Musikshow im Tropisur am Paseo del Prado führen die farbenfroh gekleideten Kubaner verschiedene traditionelle Tänze vor. Das eigentlich Faszinierende ist jedoch, dass es sich nicht um eine Touristenveranstaltung handelt, sondern man mitten unter Einheimischen sitzt und das bunte Treiben bei einem erfrischenden Cuba Libre beobachten kann.
Casa José & Isabel y Pepe (Casa Particular)
José: Diese Casa Particular ist der perfekte Ausgangspunkt, um Cienfuegos auf eigene Faust zu erkunden. Nur 100 Meter von der Haupteinkaufs- und Flaniermeile entfernt, kann man sich zu jeder Zeit in das bunte Treiben der Altstadt Cienfuegos‘ stürzen. Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten sind leicht zu erreichen: die Plaza Martí und die Kathedrale befinden sich in nur 10 Meter Entfernung und auch die berühmte Straße „Paseo del Prado“ beginnt nur 300 Meter von der Haustür entfernt. Nach einem ereignisreichen Tag laden die beiden klimatisierten Schlaf- und Aufenthaltsräume, sowie der schattige Innenhof zum Entspannen und gemütlichem Beisammensein ein.
Hostal Colonial Isabel y Pepe: Während eines Aufenthalts bei Isabel und Pepe werden Sie vor allem die wunderschöne, geräumige Dachterrasse und den Blick von dort über Cienfuegos genießen. So empfehlen wir Ihnen sich bei Ankunft um ein Zimmer in der oberen Etage bemühen, um das Vergnügen zu haben, dort oben ruhige Abende zu verbringen und Sonnenuntergänge zu beobachten. Währenddessen können Sie sich aus dem von Ihren Gastgebern gut gefüllten Kühlschrank mit erfrischendem kubanischem Bier bedienen.Morgens und auf Wunsch auch abends werden Sie von der Hausherrin Isabel, die sogar ein wenig englisch spricht, mit leckeren Speisen verwöhnt. Ihr Mann Pepe ist Ihr ständiger Ansprechpartner und berät Sie gerne. Auch für eine kurze oder längere Unterhaltung sind die beiden immer zu haben.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
Heute verlassen Sie Cienfuegos wieder und fahren entlang der Küstenstraße in das weitaus touristischere Trinidad. Die Weltkulturerbe-Stadt besticht durch ihr koloniales Flair und lädt zu einem Bummel durch die schmalen Kopfsteinpflastergassen mit den hellbunten Häusern ein. Rund um die Plaza Mayor befinden sich einige der prachtvollsten Wohnhäuser der Stadt, in denen heute Museen untergebracht sind. Vom Turm des Museo Histórico Municipal hat man einen wunderbaren Blick auf die Altstadt. Auf der Suche nach Souvenirs werden Sie auf dem Kunstmarkt fündig; farbenfrohe Ölbilder von kubanischen Künstlern können Sie in den zahlreichen Galerien erwerben. Sie übernachten in Trinidad.
Tipp: Auf dem Plaza Mayor an der großen Treppe wird abends oft kostenlos Live-Musik gespielt. Probieren Sie auch unbedingt Chanchánchara, ein Mixgetränk aus Rum, Limonensaft und Honig.
Patricia y Oscar & Noemi y Otto (Casa Particular)
Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne einige der Casas Particulares vorstellen, die wir Ihnen in Trinidad anbieten können. Da die Privatunterkünfte allerdings in den meisten Fällen über maximal zwei Gästezimmer verfügen, ist es wahrscheinlich, dass unsere beispielhaft aufgeführten Casas Particulares, nicht mehr vefügbar sind. In diesem Fall werden Sie in einer gleichwertigen Casa Particular untergebracht.
Patricia y Oscar: Die Casa Particular von Patricia und Oscar befindet sich nur unweit vom Zentrum in einer ruhigen Straße, die gesäumt ist von alten typisch-kubanischen Häusern. Das fröhlich gelb-orange gestrichene Haus der Gastgeber verfügt über eine Terrasse, einen Balkon und einen steingepflasterten, sonnengeschützten Innenhof, der besonders in den heißen Monaten eine kühle Zuflucht bietet. Nach einem anstrengenden Tag können Sie sich auf Ihre ungestörte Nachtruhe in einem großzügigen Zimmer und einem weichen Bett, sowie auf ein liebevoll zubereitetes Frühstück am nächsten Morgen, freuen.
Noemi y Otto: Die Casa Particular des liebevollen Ehepaars Noemi und Otto bietet großen Komfort und viel Herzlichkeit mitten im Herzen der lebhaften Stadt Trinidad. Sowohl die vielen schönen Restaurants und Plätze, die ganz in der Nähe liegen, als auch die wunderschöne hauseigene Dachterrasse, laden zum Verweilen und Entspannen ein. Dazu serviert die Hausherrin Noemi ein wunderbares Frühstück und auf Wunsch ein ebenso so leckeres wie reichhaltiges Abendessen. Dazu wird man vom Sohn der Gastgeber, Otto Junior, mit Insidertipps zu Stadt und Umgebung versorgt und das in einem gut verständlichen Englisch. Noemi und Otto sind natürlich ebenso immer für eine kleine Unterhaltung zu haben, ob auf Spanisch oder auch mit Händen und Füßen. Außerdem können Sie von einem Abstellplatz für Ihr Fahrzeug profitieren.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
9
Wanderung im Topes de Collantes Nationalpark / Ausflug zur Playa Ancón
Trinidad und Umgebung auf eigene Faust entdecken
optional: Ausflug zum Topes de Collantes Nationalpark
optional: Ausflug zur Playa Ancón
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben Lust auf abwechslungsreiche Wanderungen in der grünen Natur? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Topes de Collantes (am besten am frühen Vormittag). Von Trinidad geht es zunächst über eine steile Serpentinenstraße Richtung Nordwesten. Nach der einstündigen Fahrt durch die atemberaubende Landschaft der Sierra del Escambray erreichen Sie schließlich das Infozentrum des Parks nahe des riesigen Kurhotels. Dort erhalten Sie Kartenmaterial zu den verschiedenen Wanderwegen und können bei Bedarf auch einen lokalen Guide buchen. Aufgrund des feuchtwarmen Klimas sind im Topes de Collantes dichte Wälder mit Eukalyptusbäumen, Pinien, Farnen und Orchideen sowie zahlreiche Wasserfälle mit Naturschwimmbecken vorzufinden. Bei gutem Wetter lohnt es sich, die beliebte Wanderung zum Wasserfall Salto de Caburní zu unternehmen (Schwierigkeitsgrad: hoch, Strecke: 7 km, Dauer: ca. 4 Std.). Wenn Sie eine etwas weniger anstrengende Tour suchen, legen wir Ihnen die Wanderung zum Wasserfall Vegas Grandes ans Herz (Schwierigkeitsgrad: mittel, Strecke: 4 km, Dauer: 3 Std.). Dort können Sie mitten im Dschungel in dem schönen Naturpool baden und eine erfrischende Dusche unter dem Wasserfall nehmen.
Wenn Ihnen der Sinn eher nach Entspannung steht, bietet sich ein Ausflug zum palmengesäumten Strand Playa Ancón an, der sich etwa eine halbe Autostunde südlich von Trinidad auf einer Landzunge befindet. Von der nahegelegenen Marina startet bei gutem Wetter auch ein Katamaran nach Cayo Blanco, wo Sie ebenfalls am Strand relaxen und schnorcheln können (die Ganztagestour inkl. Essen, Getränke und Schnorchelausrüstung buchen Sie am besten am Vortag bei Cubatur in Trinidad). Sie übernachten ein weiteres Mal in Trinidad.
Patricia y Oscar & Noemi y Otto (Casa Particular)
Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne einige der Casas Particulares vorstellen, die wir Ihnen in Trinidad anbieten können. Da die Privatunterkünfte allerdings in den meisten Fällen über maximal zwei Gästezimmer verfügen, ist es wahrscheinlich, dass unsere beispielhaft aufgeführten Casas Particulares, nicht mehr vefügbar sind. In diesem Fall werden Sie in einer gleichwertigen Casa Particular untergebracht.
Patricia y Oscar: Die Casa Particular von Patricia und Oscar befindet sich nur unweit vom Zentrum in einer ruhigen Straße, die gesäumt ist von alten typisch-kubanischen Häusern. Das fröhlich gelb-orange gestrichene Haus der Gastgeber verfügt über eine Terrasse, einen Balkon und einen steingepflasterten, sonnengeschützten Innenhof, der besonders in den heißen Monaten eine kühle Zuflucht bietet. Nach einem anstrengenden Tag können Sie sich auf Ihre ungestörte Nachtruhe in einem großzügigen Zimmer und einem weichen Bett, sowie auf ein liebevoll zubereitetes Frühstück am nächsten Morgen, freuen.
Noemi y Otto: Die Casa Particular des liebevollen Ehepaars Noemi und Otto bietet großen Komfort und viel Herzlichkeit mitten im Herzen der lebhaften Stadt Trinidad. Sowohl die vielen schönen Restaurants und Plätze, die ganz in der Nähe liegen, als auch die wunderschöne hauseigene Dachterrasse, laden zum Verweilen und Entspannen ein. Dazu serviert die Hausherrin Noemi ein wunderbares Frühstück und auf Wunsch ein ebenso so leckeres wie reichhaltiges Abendessen. Dazu wird man vom Sohn der Gastgeber, Otto Junior, mit Insidertipps zu Stadt und Umgebung versorgt und das in einem gut verständlichen Englisch. Noemi und Otto sind natürlich ebenso immer für eine kleine Unterhaltung zu haben, ob auf Spanisch oder auch mit Händen und Füßen. Außerdem können Sie von einem Abstellplatz für Ihr Fahrzeug profitieren.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
10
Trinidad - Sancti Spíritus - Cayo Coco (235 km/3,5 Std.)
Abendessen
Fahrt nach Cayo Coco
Zwischenstopp in Sanctí Spiritus
Heute steht die Weiterfahrt zur paradiesischen Cayo Coco auf der anderen Seite der Insel auf dem Programm. Auf dem Weg durchqueren Sie das Valle de los Ingenios (Tal der Zuckermühlen) und können im Dorf Iznaga ein ehemaliges Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert besuchen. Auf einer gut ausgebauten Straße geht es weiter bis nach Sancti Spíritus, wo sich ebenfalls ein kurzer Stopp anbietet. Spazieren Sie die malerische Calle El Llano entlang und bewundern Sie die vielen schönen Kolonialbauten in der nahezu touristenfreien Stadt. Anschließend fahren Sie weiter zum Ort Morón und von dort über den Pedraplén, einen 25 km langen Damm, der Sie mitten durch das türkisfarbene Meer, vorbei an Flamingos und kleinen Mangroveninselchen bis zur Ihrer Unterkunft auf der Cayo Coco führt (vor Ort ist eine Maut von ca. 2 CUC pro Strecke zu entrichten). Hier erwartet Sie weißer Sand so fein wie Puderzucker und glasklares, türkisfarbenes Wasser – ein perfekter Ort für einen erholsamen Strandaufenthalt!
Hinweis: Bei der 19-tägigen Reise fahren Sie heute von Trinidad aus direkt weiter über Ciego de Avila nach Camagüey (310km / 4,5 Std.); siehe Tag 12.
Hotel Sol Cayo Coco (Standard)
Das beliebte Hotel Sol Cayo Coco befindet sich auf der paradiesischen Cayo Coco im Norden Kubas. Die gesamte Hotelanlage erstreckt sich auf ca. 60.000 m² und verbindet gleich zwei Traumstrände miteinander, den Playa Las Coloradas und den Playa Larga. Es gibt 2 Süßwasserpools und eine herrliche Sonnenterrasse. Die Zimmer sind in dreistöckigen Gästehäusern untergebracht und verfügen über einen kleinen Balkon oder eine Terrasse.
Hotel Meliá Cayo Coco (Komfort)
Auf der paradiesischen Insel Cayo Coco, direkt an einer natürlichen Meereslagune empfängt Sie das luxuriöse Hotel Meliá Cayo Coco. Das Hotel bietet ein ausschließlich Erwachsenen vorbehaltenes Ambiente und verfügt über 250 komfortable Zimmer, die in fünf Kategorien unterteilt sind. Wählen Sie zwischen verschiedenen Restaurants und diversen Á-la-carte-Gerichten oder dem Büfett und genießen Sie internationale Gourmetküche. Entspannen Sie sich am Süßwasserpool oder nutzen Sie das hoteleigene Freizeitprogramm.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
11
Stranderholung auf Cayo Coco
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Enstpannen am Strand von Cayo Coco
optional: Besuch des Naturschutzgebiets "Parque Natural el Bagá"
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie bei einem Spaziergang am Meer die Seele baumeln oder erkunden Sie die Unterwasserwelt bei einem Tauchgang oder einem Schnorchelausflug. Falls Sie doch Lust auf eine Entdeckungstour bekommen, können Sie vor Ort oder in Ihrem Hotel einen optionalen Ausflug buchen. Sie können beispielsweise das Naturschutzgebiet „Parque Natural El Bagá“ mit seinen Delfinen, Meeresschildkröten und Flamingos besuchen und den Öko-Pfad „Las Dolinas“ erkunden. Vor Ort ist es auch möglich einen kleinen Reitausflug zu unternehmen und an den wunderschönen Stränden entlang zu reiten. Über einen weiteren Damm erreichen Sie die Insel Guillermo mit ihrem schönen Strand „Playa Pilar“, dieser wurde schon einst von Hemingway aufgesucht. Sie übernachten erneut auf Cayo Coco.
Hinweis: Bei der 19-tägigen Reise entfällt dieser Tag, da Sie an Tag 10 von Trinidad direkt weiter nach Camagüey fahren.
Hotel Sol Cayo Coco (Standard)
Das beliebte Hotel Sol Cayo Coco befindet sich auf der paradiesischen Cayo Coco im Norden Kubas. Die gesamte Hotelanlage erstreckt sich auf ca. 60.000 m² und verbindet gleich zwei Traumstrände miteinander, den Playa Las Coloradas und den Playa Larga. Es gibt 2 Süßwasserpools und eine herrliche Sonnenterrasse. Die Zimmer sind in dreistöckigen Gästehäusern untergebracht und verfügen über einen kleinen Balkon oder eine Terrasse.
Hotel Meliá Cayo Coco (Komfort)
Auf der paradiesischen Insel Cayo Coco, direkt an einer natürlichen Meereslagune empfängt Sie das luxuriöse Hotel Meliá Cayo Coco. Das Hotel bietet ein ausschließlich Erwachsenen vorbehaltenes Ambiente und verfügt über 250 komfortable Zimmer, die in fünf Kategorien unterteilt sind. Wählen Sie zwischen verschiedenen Restaurants und diversen Á-la-carte-Gerichten oder dem Büfett und genießen Sie internationale Gourmetküche. Entspannen Sie sich am Süßwasserpool oder nutzen Sie das hoteleigene Freizeitprogramm.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
Heute verlassen Sie die paradisischen Strände von Cayo Coco wieder und machen sich auf den Weg richtung Osten nach Camagüey. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Halt in der relativ jungen Stadt Ciego de Ávila an. Hier lohnt sich ein Spaziergang rund um den Parque Martí und durch die moderne Fußgängerzone, sowie ein Abstecher zum Naherholungsgebiet Parque de la Ciudad mit einem netten Café. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie schließlich die charmante Hauptstadt der Provinz, Camagüey.
Wir empfehlen Ihnen das denkmalgeschützte Zentrum der drittgrößten Stadt Kubas bei einem Spaziergang zu erkunden. Dabei werden Ihnen sicher die riesigen, bauchigen Tonkrüge (tinajónes) auffallen, die vor den Häusern stehen. Da Camagüey früher ständig mit Wassermangel zu kämpfen hatte, fingen die Bewohner das Regenwasser in diesen Krügen auf. Auf der hübschen, von Kolonialbauten gesäumten Plaza San Juan de Dios befinden sich einige nette Cafés und Restaurant, die zum Verweilen einladen. Sie übernachten in Camagüey.
Casa Caridad - seit 2023 kann SC keine Casas in Camagüey mehr anbieten! (Casa Particular)
Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne eine Casa Particular vorstellen, die wir Ihnen in Santiago de Cuba anbieten können. Da die Privatunterkünfte allerdings in den meisten Fällen über maximal zwei Gästezimmer verfügen, ist es wahrscheinlich, dass unsere beispielhaft aufgeführten Casas Particulares nicht mehr verfügbar sind. In diesem Fall werden Sie in einer gleichwertigen Casa Particular untergebracht.
Caridad: Egal ob früh, ob spät, hier werden Sie zu jeder Uhrzeit herzlich begrüßt und in Empfang genommen. Die Casa Besitzer Caridad und Jose kümmern sich bestens um ihre Gäste. Im schönen Innenhof werden leckere Mahlzeiten serviert, aber auch zum Relaxen lädt er ein. Um Camagüey zu erkunden ist die Casa ein perfekter Standort, da es zu Fuß in die schöne Fußgängerzone nur ca. sechs Gehminuten sind.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
13
Camagüey – Santo Domingo (335 km/3,5 Std.)
Fahrt Richtung Sierra Maestra
Ankunft in Santo Domingo
Heute verlassen Sie Camagüey und machen sich auf in die Provinz Bartolomé Maso nach Santo Domingo, wo Sie heute übernachten. Der kleine Ort dient Ihnen als Ausgangspunkt für Ihre morgige Wanderung durch das Sierra Maestra Gebirge. Da diese nur mit einem Guide durchgeführt werden kann, sollten Sie die Tour am besten schon heute in Ihrer Unterkunft buchen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Erholen Sie sich von der Anreise und sammeln Sie Ihre Kräfte für die morgige Wanderung.
Hotel Villa Santo Domingo (Standard)
Das kleine Hotel Villa Santo Domingo liegt idyllisch inmitten der Bergeinsamkeit der Sierra Maestra am Ufer des Flusses Yara. Die Zimmer verfügen jeweils über Bad/Dusche & WC, TV, Radio, Klimaanlage. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Bar, Grillbar, Shop, Zentralsafe, Arztservice und Parkplatz. Es eignet sich gut als Ausgangspunkt für Wanderungen und Trekking-Touren in der Sierra Maestra, z.B. zum Besuch des ehemaligen Rebellenhauptquartiers der "Comandancia de La Plata" oder der Überquerung des mit 1.974 m höchsten Berges Cubas, des Pico Turquino.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
14
Wanderung im Turquino Nationalpark – Santiago de Cuba (200 km/3 Std.)
Frühstück
Wanderung im Turquino Nationalpark
Fahrt nach Santiago de Cuba
Früh am Morgen fahren Sie über steile Straßen ins Herz der Sierra Maestra, dem einstigen Rückzugsgebiet der Guerrilla um Che Guevara und Fidel Castro. Im Turquino-Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung zum ehemaligen Rebellenhauptquartier, der „Comandancia de la Plata“. Verborgen unter dem dichten Blätterdach des Regenwaldes wurde hier einst die kubanische Revolution geplant. Nach der Wanderung treten Sie die Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft in Santiago de Cuba an, der zweitgrößten Stadt des Landes.
Hinweis: Der Turquino Nationalpark ist in der Regel täglich geöffnet, bei schlechten Wetterverhältnissen wird er jedoch geschlossen. Ein Besuch ist nur mit einem lokalen Guide möglich; die Tour sollte bereits am Vortag im Hotel Villa Santo Domingo oder in einem Touristenbüro in Camagüey gebucht werden (Kosten: ca. 20 CUC pro Person, Preisangabe ohne Gewähr).
Maria Elena - seit 2023 kann SC keine Casas in Santiago mehr anbieten! (Casa Particular)
Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne eine Casa Particular vorstellen, die wir Ihnen in Santiago de Cuba anbieten können. Da die Privatunterkünfte allerdings in den meisten Fällen über maximal zwei Gästezimmer verfügen, ist es wahrscheinlich, dass unsere beispielhaft aufgeführten Casas Particulares nicht mehr verfügbar sind. In diesem Fall werden Sie in einer gleichwertigen Casa Particular untergebracht.
Die Casa von Maria Elena liegt sehr zentral in Santiago de Cuba. Einfach die Straße runter gehen und schon ist man mitten in der Fußgängerzone Santiago de Cubas. Das gemütliche Kolonialhaus gehörte schon den Eltern von Maria Elena und heißt schon viele Jahre Reisende willkommen. Maria Elena und ihr Mann sind sehr herzliche Leute, die ihren Gästen einen tollen Aufenthalt bescheren möchten. Dazu verwöhnen sie Sie mit leckeren Mahlzeiten und sind auch für Ausflüge in Santiago de Cuba und sonstige Fragen zu Kuba der beste Ansprechpartner.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
15
Freier Tag in Santiago de Cuba
Santiago de Cuba auf eigene Faust entdecken
Heute besichtigen Sie Santiago de Cuba, die vielleicht afrikanischste, musikalischste und leidenschaftlichste Stadt Kubas. Lebensfreude, Tanz und Musik sind überall spürbar. Zu den Höhepunkten zählen die Fiesta del Caribe und der Karneval, die beide im Juli stattfinden. Im Museo del Carneval können Sie die bunt schillernden Karnevalskostüme und Instrumente bestaunen. Rund um den zentralen Parque Céspedes befinden sich viele sehenswerte Gebäude wie die Kathedrale, das Rathaus, die Casa Diego Velázquez (das älteste Haus Santiagos) und der Balcón de Velázquez, von wo Sie einen tollen Blick über die Bucht genießen können. Schlendern Sie zu Fuß durch die kleinen Gassen im historischen Zentrum oder unternehmen Sie eine gemütliche Kutschfahrt. In der geschichtsträchtigen Moncada-Kaserne befindet sich heute ein Museum über die Geschichte der kubanischen Revolution. Lassen Sie den Tag am besten in einem der zahlreichen Musiklokale wie der berühmten Casa de la Trova ausklingen. Häufig spielen dort kostenlos Live-Bands und die Stimmung ist besonders ausgelassen. Sie übernachten erneut in Santiago de Cuba.
Tipp: In dem kleinen Örtchen El Cobre, etwa 20 km westlich von Santiago, können Sie die berühmte Wallfahrtskirche sowie die Statue der Nationalheiligen La Virgen de la Caridad besichtigen. Planen Sie den Besuch am besten vormittags ein, da die Kirche gegen 16 Uhr schließt.
Maria Elena - seit 2023 kann SC keine Casas in Santiago mehr anbieten! (Casa Particular)
Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne eine Casa Particular vorstellen, die wir Ihnen in Santiago de Cuba anbieten können. Da die Privatunterkünfte allerdings in den meisten Fällen über maximal zwei Gästezimmer verfügen, ist es wahrscheinlich, dass unsere beispielhaft aufgeführten Casas Particulares nicht mehr verfügbar sind. In diesem Fall werden Sie in einer gleichwertigen Casa Particular untergebracht.
Die Casa von Maria Elena liegt sehr zentral in Santiago de Cuba. Einfach die Straße runter gehen und schon ist man mitten in der Fußgängerzone Santiago de Cubas. Das gemütliche Kolonialhaus gehörte schon den Eltern von Maria Elena und heißt schon viele Jahre Reisende willkommen. Maria Elena und ihr Mann sind sehr herzliche Leute, die ihren Gästen einen tollen Aufenthalt bescheren möchten. Dazu verwöhnen sie Sie mit leckeren Mahlzeiten und sind auch für Ausflüge in Santiago de Cuba und sonstige Fragen zu Kuba der beste Ansprechpartner.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
16
Santiago de Cuba – Karibisches Flair in Baracoa (250 km/4 Std.)
Fahrt nach Baracoa
Bei gutem Wetter lohnt sich noch ein Abstecher zur Festung El Morro im Süden der Bucht, wo Sie mit einem grandiosen Ausblick auf die Küste und die Berge der Sierra Maestra belohnt werden. Anschließend geht es weiter Richtung Osten. Bei Guantánamo zweigt die Straße zum Meer ab und führt bis zum kleinen Ort Cajobabo an der Küste entlang, wo Sie bei einem kleinen Strandspaziergang meterhohe Kakteen bestaunen können. Die letzte Etappe führt Sie wieder ins Landesinnere, durch dichten Urwald und über steile Berge, bis Sie schließlich Ihr Tagesziel Baracoa erreichen. Die grüne Stadt an der Bahia de Miel (Honigbucht) begeistert ihre Besucher vor allem mit ihrem typischen karibischen Flair und den ganzjährig warmen Temperaturen. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann dem ein oder anderen allerdings auch etwas zu schaffen machen. Am Parque Central bei der Kathedrale können Sie sich ein schattiges Plätzchen suchen und das bunte Treiben entspannt beobachten. Sie übernachten in Baracoa.
Casa Particular Mery (Casa Particular)
Mitten im Herzen Baracoas liegt die schöne Casa von Mery und ihrem Mann. Von der Dachterrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf das Meer, auf Baracoa und den Berg El Yunque. Und auch hier kann man sich gut verwöhnen lassen. Mery kocht sehr leckeres Essen, das man auf dem Balkon genießen kann. Für Ausflugsfragen ist sie ebenfalls immer da und gerne behilflich.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
17
Baracoa - Ausflug zum Humboldt Nationalpark
Baracoa auf eigene Faust entdecken
optional: Ausflug zum Humboldt Nationalpark
Wir empfehlen Ihnen heute einen ganztägigen Ausflug zum Humboldt Nationalpark. Das Besondere an dem Park: die unglaubliche Artenvielfalt, unberührter tropischer Regenwald und die hohe Konzentration an endemischen Tier- und Pflanzenarten (deutlich mehr als auf den Galapagos-Inseln). Auch viele bedrohte Arten leben hier. Bei einer Bootsfahrt zur Lagune entdecken Sie mit etwas Glück eine der seltenen Seekühe, die vom Aussterben bedroht sind. Mehrere kurze als auch lange Wanderwege laden zu spannenden Entdeckungstouren ein, bei denen Sie mithilfe des Guides sicher auch viele Tiere zu Gesicht bekommen. Für Abkühlung sorgt ein erfrischendes Bad in einem Wasserfall. Zurück in Baracoa, können Sie die Erlebnisse des heutigen Tages bei einem gemütlichen Abendspaziergang Revue passieren lassen und die exotische Atmosphäre dieses kleinen charmanten Städtchens nochmals genießen.
Hinweis: Für den Besuch des Humboldt Nationalparks ist eine Anmeldung bei einem Tourveranstalter in Baracoa erforderlich; Wanderungen im Park dürfen nur mit einem lokalen Guide durchgeführt werden und sollten aufgrund der Mittagshitze am frühen Vormittag stattfinden (Kosten ca. 20 CUC pro Person). Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und Badesachen.
Casa Particular Mery (Casa Particular)
Mitten im Herzen Baracoas liegt die schöne Casa von Mery und ihrem Mann. Von der Dachterrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf das Meer, auf Baracoa und den Berg El Yunque. Und auch hier kann man sich gut verwöhnen lassen. Mery kocht sehr leckeres Essen, das man auf dem Balkon genießen kann. Für Ausflugsfragen ist sie ebenfalls immer da und gerne behilflich.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
Kulinarisch gesehen hat Kuba ja eigentlich nicht viel zu bieten, aber in Baracoa sollten Sie unbedingt ein paar Spezialitäten der Region probieren. Dazu gehören zum Beispiel Frangollo (ein frittierter Brei aus Bananen und Kakao), Fischgerichte mit Kokosnusssoße und Cucurucho, eine in Bananenblätter gewickelte Süßigkeit aus Kokosmilch und Fruchtpüree. Spätestens nach dem Mittagessen sollten Sie dann die Weiterfahrt über den Río Tao und Moa nach Guardalavaca antreten. Da der Zustand der Straße nicht der Beste ist, nimmt die teils holprige Fahrt etwas mehr Zeit in Anspruch (ab Moa wird die Straße wieder besser). Wenn Sie zeitig aufbrechen, können Sie auf dem Weg noch einen Stopp in der traumhaften kleinen Bucht Playa Maguana im Humboldt Nationalpark einlegen und das idyllische Karibikflair genießen. Ihr heutiges Tagesziel Guardalavaca liegt fünf Fahrstunden weiter nördlich und lockt mit weißen Stränden und kristallklarem Wasser. Dort angekommen, geben Sie Ihren Wagen an der Mietwagenstation im Ortszentrum ab und begeben sich auf eigene Faust zu Ihrer Unterkunft. Diese befindet sich je nach gewählter Hotelkategorie an der Playa Guardalavaca, Playa Esmeralda oder Playa Pesquero (der Transfer von der Mietwagenstation zum Hotel ist nicht im Preis enthalten, Kosten ca. 20 - 30 CUC).
Hotel Brisas Guardalavaca (Standard)
Das Hotel Brisas Guardalavaca befindet sich am nördlichen Ende der Playa Guardalavaca, einem 800m langen, feinen Sandstrand. Es ist eingebettet in eine traumhaft schöne, leicht hügelige, immergrüne Landschaft und ca. 54 km von Holguín entfernt (Fahrzeit ca. 1,5 Stunden).
Die All-inclusive-Anlage besteht aus einem Haupthaus und mehreren Bungalows im karibischen Stil. Die insgesamt 437 Zimmer und Mini-Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über ein privates Bad mit Föhn, Klimaanlage, Satelliten-TV, Minibar, Safe (gegen Gebühr),Telefon sowie Balkon oder Terrasse (wahlweise mit Meerblick).
Außerdem stehen den Gästen mehrere Restaurants & Bars, zwei hübsch angelegte Swimmingpools mit Sonnenterrasse (Liegen, Schirme und Badetücher sind inklusive), ein Jacuzzi-Pool, ein Teehaus, eine Diskothek sowie verschiedene Sportmöglichkeiten zur Verfügung. Gegen Gebühr ist auch ein Internet-Zugang möglich.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Fitness-Center, eine Sauna, ein Beautysalon, eine Autovermietung, eine Wechselstube und mehrere Geschäfte.
Hotel Sol Río de Luna y Mares (Komfort)
Die geschmackvoll gestaltete All-Inclusive-Anlage liegt an der Playa Esmeralda, etwa vier Kilometer südwestlich von Guardalavaca.
Die insgesamt 460 Zimmer (darunter mehrere Suiten) sind weitläufig über die gesamte Anlage verteilt und verfügen über ein privates Bad, Klimaanlage, Satelliten-TV, Minibar und Balkon mit Meer- oder Gartenblick.
Den Gästen stehen zwei Buffet-Restaurants sowie ein italienisches, ein mexikanisches und natürlich ein traditionell kubanisches Restaurant am Strand zur Auswahl. Desweiteren gibt es mehrere Bars, eine Diskothek sowie zwei Swimmingpools mit Sonnenschirmen und Handtuchservice.
Gegen Gebühr werden Reitausflüge, Wassersportmöglichkeiten, Tauchkurse und vieles mehr in der Nähe des Hotels angeboten.
Hotel Playa Pesquero (Superior)
Die luxuriöse All-Inclusive-Anlage befindet sich an der Playa Pesquero, einem bezaubernden Strand etwa 18 km südwestlich vom touristischen Zentrum Guardalavaca.
Das 5-Sterne-Resort besteht aus 944 sehr schönen Zimmern, die neben einem privaten Bad, Klimaanlage und Satelliten-TV auch mit allem Komfort wie beispielsweise CD-Player, Kaffeemaschine, Internet-Anschluss, Minibar, Bügelbrett und -eisen ausgestattet sind.
Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Gourmet-Restaurants, diverse Bars und ein Biergarten. Desweiteren gibt es ein Sportcenter mit Tennisplätzen, Squashhalle, Bogenschießstand und Billard sowie Jacuzzis, Sauna und Massagesalon. Vor Ort werden diverse Wander- und Fahrradausflüge, Wassergymnastik und verschiedene weitere Aktivitäten angeboten.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
19
Erholung an den Traumstränden bei Guardalavaca
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Entspannen am Strand von Guardalavaca
optional: Tauch- und Schnorchelausflüge
Zum Abschluss Ihrer Kubareise stehen nun ein paar erholsame Strandtage bei Guardalava auf dem Programm. Nur knapp eine Stunde vom internationalen Flughafen Holguin entfernt, hat sich die Region im Osten Kubas zu einem beliebten Touristenziel mit einigen komfortablen All-Inclusive-Resorts entwickelt. Dennoch ist es hier längst nicht so touristisch wie in Varadero. Die malerischen Buchten mit feinsandigen Stränden, türkisblauem Meer und schattenspendenden Mandelbäumen laden zum Baden und Relaxen ein. Machen Sie es sich mit einem guten Buch in der Strandliege bequem und genießen Sie den Tag am Meer. Im Badeort Guardalavaca gibt es ein kleines Touristenzentrum mit Bars, Restaurants, einer Disko und ein paar Souvenirständen. Wer es ruhiger mag, ist an der Playa Pesquero oder Playa Esmeralda besser aufgehoben.
Hotel Brisas Guardalavaca (Standard)
Das Hotel Brisas Guardalavaca befindet sich am nördlichen Ende der Playa Guardalavaca, einem 800m langen, feinen Sandstrand. Es ist eingebettet in eine traumhaft schöne, leicht hügelige, immergrüne Landschaft und ca. 54 km von Holguín entfernt (Fahrzeit ca. 1,5 Stunden).
Die All-inclusive-Anlage besteht aus einem Haupthaus und mehreren Bungalows im karibischen Stil. Die insgesamt 437 Zimmer und Mini-Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über ein privates Bad mit Föhn, Klimaanlage, Satelliten-TV, Minibar, Safe (gegen Gebühr),Telefon sowie Balkon oder Terrasse (wahlweise mit Meerblick).
Außerdem stehen den Gästen mehrere Restaurants & Bars, zwei hübsch angelegte Swimmingpools mit Sonnenterrasse (Liegen, Schirme und Badetücher sind inklusive), ein Jacuzzi-Pool, ein Teehaus, eine Diskothek sowie verschiedene Sportmöglichkeiten zur Verfügung. Gegen Gebühr ist auch ein Internet-Zugang möglich.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Fitness-Center, eine Sauna, ein Beautysalon, eine Autovermietung, eine Wechselstube und mehrere Geschäfte.
Hotel Sol Río de Luna y Mares (Komfort)
Die geschmackvoll gestaltete All-Inclusive-Anlage liegt an der Playa Esmeralda, etwa vier Kilometer südwestlich von Guardalavaca.
Die insgesamt 460 Zimmer (darunter mehrere Suiten) sind weitläufig über die gesamte Anlage verteilt und verfügen über ein privates Bad, Klimaanlage, Satelliten-TV, Minibar und Balkon mit Meer- oder Gartenblick.
Den Gästen stehen zwei Buffet-Restaurants sowie ein italienisches, ein mexikanisches und natürlich ein traditionell kubanisches Restaurant am Strand zur Auswahl. Desweiteren gibt es mehrere Bars, eine Diskothek sowie zwei Swimmingpools mit Sonnenschirmen und Handtuchservice.
Gegen Gebühr werden Reitausflüge, Wassersportmöglichkeiten, Tauchkurse und vieles mehr in der Nähe des Hotels angeboten.
Hotel Playa Pesquero (Superior)
Die luxuriöse All-Inclusive-Anlage befindet sich an der Playa Pesquero, einem bezaubernden Strand etwa 18 km südwestlich vom touristischen Zentrum Guardalavaca.
Das 5-Sterne-Resort besteht aus 944 sehr schönen Zimmern, die neben einem privaten Bad, Klimaanlage und Satelliten-TV auch mit allem Komfort wie beispielsweise CD-Player, Kaffeemaschine, Internet-Anschluss, Minibar, Bügelbrett und -eisen ausgestattet sind.
Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Gourmet-Restaurants, diverse Bars und ein Biergarten. Desweiteren gibt es ein Sportcenter mit Tennisplätzen, Squashhalle, Bogenschießstand und Billard sowie Jacuzzis, Sauna und Massagesalon. Vor Ort werden diverse Wander- und Fahrradausflüge, Wassergymnastik und verschiedene weitere Aktivitäten angeboten.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
20
Erholung an den Traumstränden bei Guardalavaca
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Entspannen am Strand von Guardalavaca
Freuen Sie sich auf einen weiteren erholsamen Tag am Strand! Sie wollen Ihren letzten Urlaubstag lieber etwas aktiver gestalten? Viele Hotels bieten jede Menge Sportmöglichkeiten und verleihen auch Surfbretter, Tretboote und Schnorchelutensilien. Oder Sie unternehmen einen Ausflug zum nahegelegenen BioParque Rocazul, wo Sie wandern oder reiten können. Kulturell Interessierte können zum Museum Chorro de la Maíta bei Yaguajay fahren, wo eine große Grabstätte der Taíno ausgestellt ist und ein nachgebautes Taíno-Dorf mit lebensgroßen Figuren besichtigt werden kann.
Hotel Brisas Guardalavaca (Standard)
Das Hotel Brisas Guardalavaca befindet sich am nördlichen Ende der Playa Guardalavaca, einem 800m langen, feinen Sandstrand. Es ist eingebettet in eine traumhaft schöne, leicht hügelige, immergrüne Landschaft und ca. 54 km von Holguín entfernt (Fahrzeit ca. 1,5 Stunden).
Die All-inclusive-Anlage besteht aus einem Haupthaus und mehreren Bungalows im karibischen Stil. Die insgesamt 437 Zimmer und Mini-Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über ein privates Bad mit Föhn, Klimaanlage, Satelliten-TV, Minibar, Safe (gegen Gebühr),Telefon sowie Balkon oder Terrasse (wahlweise mit Meerblick).
Außerdem stehen den Gästen mehrere Restaurants & Bars, zwei hübsch angelegte Swimmingpools mit Sonnenterrasse (Liegen, Schirme und Badetücher sind inklusive), ein Jacuzzi-Pool, ein Teehaus, eine Diskothek sowie verschiedene Sportmöglichkeiten zur Verfügung. Gegen Gebühr ist auch ein Internet-Zugang möglich.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Fitness-Center, eine Sauna, ein Beautysalon, eine Autovermietung, eine Wechselstube und mehrere Geschäfte.
Hotel Sol Río de Luna y Mares (Komfort)
Die geschmackvoll gestaltete All-Inclusive-Anlage liegt an der Playa Esmeralda, etwa vier Kilometer südwestlich von Guardalavaca.
Die insgesamt 460 Zimmer (darunter mehrere Suiten) sind weitläufig über die gesamte Anlage verteilt und verfügen über ein privates Bad, Klimaanlage, Satelliten-TV, Minibar und Balkon mit Meer- oder Gartenblick.
Den Gästen stehen zwei Buffet-Restaurants sowie ein italienisches, ein mexikanisches und natürlich ein traditionell kubanisches Restaurant am Strand zur Auswahl. Desweiteren gibt es mehrere Bars, eine Diskothek sowie zwei Swimmingpools mit Sonnenschirmen und Handtuchservice.
Gegen Gebühr werden Reitausflüge, Wassersportmöglichkeiten, Tauchkurse und vieles mehr in der Nähe des Hotels angeboten.
Hotel Playa Pesquero (Superior)
Die luxuriöse All-Inclusive-Anlage befindet sich an der Playa Pesquero, einem bezaubernden Strand etwa 18 km südwestlich vom touristischen Zentrum Guardalavaca.
Das 5-Sterne-Resort besteht aus 944 sehr schönen Zimmern, die neben einem privaten Bad, Klimaanlage und Satelliten-TV auch mit allem Komfort wie beispielsweise CD-Player, Kaffeemaschine, Internet-Anschluss, Minibar, Bügelbrett und -eisen ausgestattet sind.
Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Gourmet-Restaurants, diverse Bars und ein Biergarten. Desweiteren gibt es ein Sportcenter mit Tennisplätzen, Squashhalle, Bogenschießstand und Billard sowie Jacuzzis, Sauna und Massagesalon. Vor Ort werden diverse Wander- und Fahrradausflüge, Wassergymnastik und verschiedene weitere Aktivitäten angeboten.
*Es handelt sich hier um das voraussichtliche Hotel, es kann jedoch von Tour zu Tour zu leichten Abweichungen kommen. Die Qualität unserer Unterkünfte ist in solchen Fällen immer gleichwertig oder besser!
21
Guardalavaca - Holguin - Heimreise
Frühstück
Transfer zum Flughafen
Heute endet Ihre erlebnisreiche Mietwagenreise durch Kuba. Sie werden rechtzeitig von Ihrem Hotel abgeholt und zum Flughafen nach Holguín gebracht, wo Sie Ihren Rückflug antreten.