Mexiko Iztaccihuatl Aussicht auf den popocatépetlVerlauf

Mexiko - Besteigung des Vulkans Iztaccihuatl

Highlights

Dieser Reisebaustein ist besonders geeignet für abenteuerlustige Bergsteiger. Der Vulkan Iztaccihuatl ist der drittgrößte Berg Mexikos und wird im Volksmund auch "schlafende Frau" genannt. Der Name ist auf seine für einen Vulkan etwas untypische Form zurückzuführen, welche einer auf dem Rücken liegenden Frau ähnelt. In den ersten 2 Tagen werden Sie zunächst einige kleinere Wanderungen machen, um sich an die Höhe zu gewöhnen, bevor es am dritten Tag hinauf zum Gipfel des Vulkans geht. Die Besteigung des 5.220 Meter hohen Vulkans sollte auf keinen Fall unterschätzt werden, daher ist eine gute sportliche und gesundheitliche Verfassung dringend notwendig. Der mühsame Aufstieg wird mit einer fantastischen und einzigartigen Aussicht auf das Umland und dem nur 18 km entfernten Popocatépetl, dem zweithöchsten Vulkan Mexikos, belohnt.

3 Tage Besteigung des Vulkans Iztaccihuatl - Preis pro Person (2021*)

Privatgeführte Tour mit englischsprachigem Bergführer
bei 2 Personen€ 569,-
bei 3 Personen€ 429,-
  • Preise sind gültig bis 15.12.2021

3 Tage Besteigung des Vulkans Iztaccihuatl - Preis pro Person (2021*)

bei 2 Personen
Privatgeführte Tour mit englischsprachigem Bergführer
€ 569,-
bei 3 Personen
Privatgeführte Tour mit englischsprachigem Bergführer
€ 429,-
  • Preise sind gültig bis 15.12.2021

Im Preis enthalten

  • Übernachtungen in Berghütten (wenn verfügbar) oder in komfortablen Schlafzelten während der Wanderung.
  • Mahlzeiten laut Tourablauf
  • frisches und abgekochtes Trinkwasser steht Ihnen vor dem Verlassen und bei der Ankunft in den Camps zur Verfügung
  • Transport laut Tourablauf in klimatisierten landestypischen Autos: Mexiko Stadt – Paso de Cortés – La Joyita – Mexiko Stadt
  • Begleitung durch professionellen, englischsprachigem Reiseleiter
  • Alle erforderlichen Kletterausrüstungen (Seile, Gurte, Karabiner, Helme, Steigeise, Eispickel)
  • Eintritt zum Nationalpark
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung und Sauerstoff
  • Ansprechpartner vor Ort mit 24-Stunden Notfall-Nummer

Im Preis enthalten

  • Übernachtungen in Berghütten (wenn verfügbar) oder in komfortablen Schlafzelten während der Wanderung.
  • Mahlzeiten laut Tourablauf
  • frisches und abgekochtes Trinkwasser steht Ihnen vor dem Verlassen und bei der Ankunft in den Camps zur Verfügung
  • Transport laut Tourablauf in klimatisierten landestypischen Autos: Mexiko Stadt – Paso de Cortés – La Joyita – Mexiko Stadt
  • Begleitung durch professionellen, englischsprachigem Reiseleiter
  • Alle erforderlichen Kletterausrüstungen (Seile, Gurte, Karabiner, Helme, Steigeise, Eispickel)
  • Eintritt zum Nationalpark
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung und Sauerstoff
  • Ansprechpartner vor Ort mit 24-Stunden Notfall-Nummer

Nicht im Preis enthalten

  • internationale und nationale Flüge
  • An- und Abreise nach Mexiko Stadt
  • Unterkunft in Mexiko Stadt (auf Wunsch buchen wir gerne ein Hotel für Sie)
  • alle nicht aufgeführten und optionale Aktivitäten
  • Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten
  • sonstige private Ausgaben und freiwillige Trinkgelder
  • Schlafsack, Inlay und Wanderstöcke

Nicht im Preis enthalten

  • internationale und nationale Flüge
  • An- und Abreise nach Mexiko Stadt
  • Unterkunft in Mexiko Stadt (auf Wunsch buchen wir gerne ein Hotel für Sie)
  • alle nicht aufgeführten und optionale Aktivitäten
  • Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten
  • sonstige private Ausgaben und freiwillige Trinkgelder
  • Schlafsack, Inlay und Wanderstöcke

Hinweis

Für diese Wandertour sollten Sie sich in guter sportlicher und gesundheitlicher Verfassung befinden und bereits anderweitig etwas Erfahrung im Bergsteigen gesammelt haben. Es erwarten Sie steile Aufstiege und lange Strecken, in denen Sie am letzten Tag ca. 1.200 Höhenmeter überwinden müssen, um zum Schluss auf 5.200m Höhe anzukommen. Dies verlangt dem Körper einiges ab, besonders da Sie nicht viel Zeit zur Akklimatisierung haben werden. Die Wanderung wird daher mit dem Schwierigkeitsgrad „mittel“ eingestuft.

Hinweis

Für diese Wandertour sollten Sie sich in guter sportlicher und gesundheitlicher Verfassung befinden und bereits anderweitig etwas Erfahrung im Bergsteigen gesammelt haben. Es erwarten Sie steile Aufstiege und lange Strecken, in denen Sie am letzten Tag ca. 1.200 Höhenmeter überwinden müssen, um zum Schluss auf 5.200m Höhe anzukommen. Dies verlangt dem Körper einiges ab, besonders da Sie nicht viel Zeit zur Akklimatisierung haben werden. Die Wanderung wird daher mit dem Schwierigkeitsgrad „mittel“ eingestuft.